Werbung

Nachricht vom 08.08.2018    

Wiedtaler wirbelten Wacken auf

Im hohen Norden hat das Wiedtal Spuren im Sand hinterlassen. Rund 550 Kilometer nördlich wurde das weltgrößte Heavy Metal-Festival zum Treffpunkt für Musikliebhaber der härteren Gangart aus Waldbreitbach, Niederbreitbach und Hausen. Während die Einen klassisch die Campingplätze bevorzugten, hatten sich Andere gleich ein ganzes Ferienhaus sozusagen als Backstage-Bereich gemietet.

Die verstorbene Motörhead-Ikone Lemmy Kilmister machte aus dem Waldbreitbach-Trio ein Quartett. Fotos: Thomas Herschbach

Waldbreitbach. Dabei hatte sich das mehr als 240 Hektar große Festivalgelände inklusive des mittelalterlich anmutenden „Wackinger-Areals“, dem „Wasteland“ im postapokalyptischen Stil von „Mad Max“ und „Waterworld“ und einem 43.000 Quadratmeter großen inneren Bereich mit den drei Hauptbühnen in diesem Jahr von einer riesig großen Schlammgrube in einen gigantischen Schmelztiegel verwandelt. Dass Wacken aber lediglich im wahrsten Sinne des Wortes Staub angesetzt hatte, war der Mischung aus Bewährtem und Progressiven zu verdanken.

Die Zutaten dieses schweren klanghaltigen Cocktails nahezu aller Stilrichtungen des Genres reichte von „Fish“, „Nazareth“ und „Otto“ mit seinen Friesenjungs über “ Danzig“; „Judas Priest“ und „Running Wild“, bis hin zu „Arch Enemy“, „Nightwish“ und „Helloween“, die neben ihrem Parforceritt durch über 30 Jahre Bandgeschichte auch eine Multi Media Comic-Kürbisshow und ein echtes Großfeuerwerk zu bieten hatten. Insgesamt gaben sich 94 Bands ein Stelldichein bei Wacken 2018. Da steckt nicht nur Energie hinter, das braucht auch Power.



Seit 2014 beträgt die installierte elektrische Leistung 12 Megawatt – das entspricht dem Bedarf einer Kleinstadt mit 70.000 Einwohnern. Ebenso wichtig waren 2018 die zahlreich installierten Wasserzapfstellen und Staubmasken. Obwohl es heiß herging, bilanzierte die Polizei ein „tiefenentspanntes Publikum“. Dazu zählten auch die Heavy Metalisten aus dem Wiedtal, die zwischenzeitlich wieder wohlbehalten zuhause gelandet sind.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Kommentare zu: Wiedtaler wirbelten Wacken auf

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Rehrücken mit Chili-Schoko-Soße und Schupfnudeln

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
Schupfnudeln:
400 Gramm Kartoffeln (am besten mehligkochend)
1 Eigelb
1 gestrichener ...

Linz: Unterschlagung von Rucksack - Hinweise erbeten

Linz. Als die Frau den Einkaufswagen nach dem Verlassen des Aldi-Marktes wieder bei den anderen Einkaufswagen abstellen wollte, ...

Übergriffe auf junge Schülerinnen - Polizei Bendorf konnte 35-jährigen Mann festnehmen

Bendorf. Der 35-Jährige kommt aus dem Bereich Andernach und konnte an einer Bushaltestelle in Bendorf-Sayn festgenommen werden. ...

Kreisschülervertretung setzt sich für kostenfreie Menstruationsartikel an Schulen ein

Kreis Neuwied. Nachdem der Vorschlag im Schulträgerausschuss und in der Schulleiterrunde eingebracht wurde, erhielt er auch ...

Linz: Auffahrunfall an Fußgängerüberweg

Linz. Der nachfolgende Pkw-Fahrer erkannte das zu spät und fuhr dem Vorausfahrenden auf. Eine Insassin im vorausfahrenden ...

Taxifahrer kassiert Faustschlag statt Fahrtlohn - Zeugen gesucht

Waldbreitbach. Am Mittwochabend (29. März) kam es um 20.41 Uhr vor der Volksbank in der Raiffeisenstraße in Waldbreitbach ...

Weitere Artikel


Zehn Jahre Kinder- und Jugendinitiative Bruchhausen

Bruchhausen. Schon der Beginn des Festes mit einem, vom Team der Kinder- und Jugendinitiative gestalteten Wortgottesdienst ...

Gemälde von Frank Grabowski erfolgreich versteigert

Bad Hönningen. Nachdem das Gemälde im Stadtweingut, bei der Sparkasse, in der Rheinpark-Therme und abschließend in der VR ...

Hoher Spaßfaktor beim Menschenkickerturnier

Bad Hönningen. Die Idee war es, ein kleines – einmal etwas anderes – Fußballturnier (auch für Erwachsene) auszurichten. So ...

Kurse der Musikschule der Stadt Neuwied haben begonnen

Neuwied. Ein Baby probiert aus, übt, nimmt auf, lernt dabei spontan und mit Freude. Das geschieht mit allen Sinnen, mit der ...

SWN, SBN und Deichwelle: 17 Leute starten in Ausbildung

Neuwied. Besonders hohe Qualität in der Ausbildung, ein gutes Image, abwechslungsreiche Arbeitsfelder, städtische Unternehmen: ...

Auf der Donau mit den Landfrauen

Neuwied. Budapest, „die Königin der Donau". Hier ist der Strom bis 500 Meter breit. Die alte sehenswerte Markthalle, sowie ...

Werbung