Werbung

Nachricht vom 07.08.2018    

Doppelsieg für Hardy Diemer beim Großen Preis von Dierdorf

VIDEO | Das dreitägige Reitturnier vom 3. bis zum 5. August des RV Dierdorf war ein Familien-Festival des Reitsports. Auf den Zuschauertribünen gaben sich Eltern, Kinder, Geschwister und Großeltern ein Stelldichein. Die Starterkategorien reichten bei der Dressur von E bis M* und beim Springen vom Springreiter-Wettbewerb bis zur schweren Prüfung am Sonntagnachmittag, einem S*-Springen mit Stechen.

Der zweifache Sieger Hardy Diemer. Foto und Video: Wolfgang Tischler

Dierdorf. In der schwerem M*-Dressur konnte sich am Sonntagnachmittag die Reiterin Carina Südel vom RV Gut Bärbroich mit einer guten Wertnote von 7,7 deutlich vor der Konkurrenz durchsetzten. Für den RV Kurtscheid war Vera Sindermann am Start. Sie kam auf Platz vier.

Das Zuschauerinteresse überwog natürlich als es um den Großen Preis von Dierdorf ging. Es war ein schweres S*-Springen mit Stechen. 25 Pferde kamen in den Parcours. Der war von Oliver Nilius aufgebaut worden. Er war schon auf dem CHIO in Aachen beim Parcoursbau mit dabei. Die Linienführung und die Abfolge der Hindernisse verlangte von Pferd und Reiter das ganze Können.

Von den 25 gestarteten Pferden kamen nur sieben Pferde mit Null-Fehlerpunkte innerhalb der erlaubten Zeit durch die erste Runde und sie waren damit für den Stechparcours platziert. Mit zwei Pferden mit dabei der ehemalige Nationenpreis-Reiter Hardy Diemer. Er setzte direkt mit Null Fehler und 41,07 Sekunden einen Maßstab. Diemer war es dann auch, der diese Zeit mit seinem zweiten Pferd Cassis 64 unterbot und bis zur letzten Reiterin mit 39,60 Sekunden vorne lag. Letzte Starterin im Stechen war Leonie Schwender vom Meckenheimer Reitclub. Sie ging das Springen schnell und beherzt an. Die Zeit war schnell. Die Zuschauer hatten schon den Jubelschrei auf der Zunge, da fiel doch noch am letzten Hindernis die Stange. Da nutzte auch die schnellste Zeit nichts, es war für sie dann Rang vier und ein Doppelsieg für Diemer.



Der Reiterverein war am Ende des Turniers sehr zufrieden. Bereiteten die südländischen Temperaturen keine ernsthaften Probleme. Es gab auf dem Parkplatz für die Transporter und Pferdeanhänger Wasserboxen, wo die Reiter ihre Pferde abkühlen konnten. So war nach Auskunft des Vereins auch kein Einsatz des Tierarztes vonnöten.

Der Verein richtet nun den Blick auf das kommende Jahr, da heißt es dann wieder am ersten Augustwochenende: „Es startet der Große Preis von Dierdorf“. Link zu den Ergebnissen des Reitturniers in Dierdorf. (woti)


Video vom Turier







Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


16 Jubilare bei der Sparkasse Neuwied

16 Kolleginnen und Kollegen feiern im August bei der Sparkasse Neuwied ihr 40-jähriges beziehungsweise ...

Auf der Donau mit den Landfrauen

In Passau enterten die Neuwieder Landfrauen auf der Donau die WT Sonata und schipperten mit weiteren ...

SWN, SBN und Deichwelle: 17 Leute starten in Ausbildung

Die Stadtwerke (SWN) und die Servicebetriebe (SBN) Neuwied halten weiterhin ihre hohe Ausbildungsquote. ...

Young- und Oldtimer kommen am 12. August nach Oberdreis

Für den 12. August steht das nun schon 5. Oldtimertreffen der Young- & Oldtimerfreunde Oberdreis am Backes ...

15 Jahre Spack! Festival – Die ersten Acts sind da

Was gibt es schöneres als diesen wunderbaren Sommer und Festivals? Sonnenschein, grüne Wiesen, Eis, die ...

Chinesisch lernen in Linz – gar nicht so schwer!

Der chinesischen Sprache lastet der Mythos an, dass Sie unlernbar ist. Das Gegenteil möchte ein Abendkurs ...

Werbung