Werbung

Nachricht vom 07.08.2018    

Chinesisch lernen in Linz – gar nicht so schwer!

INFORMATION | Der chinesischen Sprache lastet der Mythos an, dass Sie unlernbar ist. Das Gegenteil möchte ein Abendkurs der KreisVolkshochschule Neuwied in Linz ab dem 23. August allen Interessierten beweisen. Eigentlich, so könnte man es etwas überspitzt formulieren, ist Chinesisch sogar ganz einfach, denn es gibt kaum Grammatik. Verben verändern sich nicht durch die Zeitform. Egal ob etwas gerade geschieht, gestern oder erst morgen, das Verb bleibt gleich.

Linz. Verben müssen auch nicht konjugiert werden, das heißt die Veränderung der Verben, wie zum Beispiel bei „ich spreche, du sprichst, wir sprechen“, fällt weg. Es gibt keine Artikel und auch keine Deklinationen (der Mann, dem Manne, des Mannes…). Die Grundstrukturen der Sprache lassen sich somit schnell erlernen.

Eine gewisse Eingewöhnung benötigt Chinesisch insbesondere durch einige sehr ähnlich klingende Zischlaute und die so genannten Töne. Chinesisch ist eine tonale Sprache und abhängig davon, ob ein Wort zum Beispiel mit ansteigender oder abfallender Tonlage gesprochen wird, erhält es eine andere Bedeutung. Die größte Schwierigkeit wird natürlich in den chinesischen Schriftzeichen gesehen, doch diese werden im Kurs kaum eine Rolle spielen. Stattdessen steht die Sprechfähigkeit im Vordergrund, um sich bald in alltäglichen Situationen zurecht zu finden, so zum Beispiel auf Reisen aber auch bei geschäftlichen Kontakten. Eine gute Aussprache, eine einfache Grundgrammatik und ein Basiswortschatz sind bereits ein gutes Rüstzeug dafür.



Entdecken Sie dieses faszinierende Land und seine Sprache.

Der Kurs im Martinus-Gymnasium Linz startet am 23. August und findet immer donnerstags von 18 bis 19:30 Uhr statt. Die Kursleiterin ist Jing Wang. Anmeldung unter - 02644 5601-11 oder www.kvhs-neuwied.de.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


15 Jahre Spack! Festival – Die ersten Acts sind da

Was gibt es schöneres als diesen wunderbaren Sommer und Festivals? Sonnenschein, grüne Wiesen, Eis, die ...

Young- und Oldtimer kommen am 12. August nach Oberdreis

Für den 12. August steht das nun schon 5. Oldtimertreffen der Young- & Oldtimerfreunde Oberdreis am Backes ...

Doppelsieg für Hardy Diemer beim Großen Preis von Dierdorf

Das dreitägige Reitturnier vom 3. bis zum 5. August des RV Dierdorf war ein Familien-Festival des Reitsports. ...

Neues VHS-Herbstprogramm

Das neue Herbstprogramm der VHS Bendorf ist erschienen und bietet auch dieses Mal eine gute Mischung ...

Haftungsunion schwächt bewährte regionale Bankenstrukturen

„Die von der EU geplante sogenannte Europäische Haftungsunion würde unser bewährtes System der Sparkassen ...

Renate Pepper an der AWO-Spitze in Linz

17 Jahre lag Ursula Schoenlen kaum etwas näher am Herzen als die Geschicke der Arbeiterwohlfahrt. Von ...

Werbung