Werbung

Nachricht vom 07.08.2018    

Damen des SV Rengsdorf entthronen den Meister

Die 1. Damenmannschaft des SV Rengsdorf hat als Aufsteiger in ihrem ersten Rheinlandligaspiel direkt einen Coup gelandet und am Sonntag, den 5. August einen hochverdienten 1:0 Auswärtssieg beim amtierenden Meister von der SG 99 Andernach eingefahren. Dabei war der Rengsdorfer Plan zunächst klar: Man wollte die richtige Dosis zwischen Offensive und Defensive finden.

Symbolfoto

Rengsdorf. „Das ist uns ab der ersten Minute sehr gut gelungen. Wir sind in den Anfangsminuten gut in die Partie gekommen", so SV-Trainer Steffen Hondrich. Die erste große Chance im Spiel hatte Hannah Puderbach, die in der 16. Spielminute nach gutem Zuspiel von Selina Eitelberger noch zwei Abwehrspielerinnen ins Leere laufen ließ und dann nur knapp am linken Pfosten vorbei zielte. Daraufhin wurden die SV-Damen immer spielbestimmender und hatten die besseren Torchancen.

Der erste Schreck erfolgte dann aber nach 21. Minuten, als Angelina Schenkelberg umknickte und verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. In der 30. Minute hatte das SV-Lager dann schon den Torschrei auf den Lippen. Lena Brenke konnte einen Ball aus dem linken Halbfeld punktgenau auf Chiara Eckloff bringen, die den Ball leider aus zwölf Metern nur gegen die Latte hämmerte.

Danach war das Spiel sehr ausgeglichen, Andernach hatte in den letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit etwas mehr Spielanteile. „Unsere Defensive stand in den ersten 45 Minuten perfekt in der Ordnung und ließ aus dem Spiel heraus keine Torchance zu. Lediglich ein Freistoß kam auf unser Tor, den Lea Maxaner aber abfangen konnte. In der zweiten Halbzeit kamen wir stark aus der Kabine. Wir haben viele Zweikämpfe gewonnen und mit schnellem Kombinationsspiel einige Chancen herausgespielt", so Hondrich weiter.

In der 59. Spielminute sollte das Warten dann ein Ende haben. Selina Eitelberger brachte den Ball nach einer Ecke punktgenau auf Innenverteidigerin Jule Nahler, die den Ball mit dem Oberschenkel und viel Willen im Tor unterbrachte. Der vielumjubelte Führungstreffer war zu dem Zeitpunkt verdient, da der SV viel investierte und läuferisch kein Meter weniger machte als zuvor. Die SG aus Andernach musste danach mehr für das Spiel machen, allerdings hatte die wache SV-Defensive überwiegend alles im Griff.



„Wir haben es leider verpasst, den Sack frühzeitig zu zumachen. In der 75. Minute konnte Julia Dietz nach einem feinen Doppelpass mit Chiara Eckloff den Ball gegen das Lattenkreuz setzte. Im Anschluss hätte noch Chiara Eckloff selber aus spitzem Winkel treffen können, der Ball ging allerdings knapp am linken Winkel über das Tor.

In der 85. Spielminute hatte Andernach die größte Chance zum Ausgleich. Nach einem gezielten Ball in unsere Schnittstelle, in der unsere Abwehr das erste Mal nicht wirklich gut aussah, musste unsere Torfrau im eins gegen eins die Nerven behalten. Die Stürmerin aus Andernach versuchte den Ball ins lange Eck zu schieben, aber Lea blieb cool, machte sich groß und konnte den Ball mit dem Oberschenkel parieren", so der SV abschließend.

Bei über 30 Grad folgte dann kurze Zeit später der erhoffte Schlusspfiff und die Damen des SR Rengsdorf konnten die ersten drei Punkte in der Rheinlandliga einfahren. Die Partie wurde von beiden Mannschaften sehr fair geführt, es gab viele starke Zweikämpfe und einige gute Torraumszenen.

Ein toller Einstieg in die Saison, fand auch die hohe Anzahl mitgereister Zuschauer, die den SV motivierend unterstützte. Bedingt durch die besseren Torchancen geht der Sieg alles in allem in Ordnung, da der SV über 90. Minuten lang mehr investiert hat.

Weiter geht es mit dem ersten Heimspiel in der Rheinlandliga am kommenden Sonntag, den 12. August um 18 Uhr in Rengsdorf.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Wurzeln, Knöpfe und eine Fahrt mit der Nostalgie-Eisenbahn

Das schöne Steinwaldhaus bei Erbendorf war dieses Jahr das bestellte Ziel der AWO-Reisegruppe aus Heimbach-Weis. ...

Renate Pepper an der AWO-Spitze in Linz

17 Jahre lag Ursula Schoenlen kaum etwas näher am Herzen als die Geschicke der Arbeiterwohlfahrt. Von ...

Haftungsunion schwächt bewährte regionale Bankenstrukturen

„Die von der EU geplante sogenannte Europäische Haftungsunion würde unser bewährtes System der Sparkassen ...

„BiZ am Donnerstag“ – Studieren ohne Abitur? Läuft…

Sie möchten studieren, haben aber kein Abitur? Dr. Yvonne Flöck, Koordinatorin des Projektes „Ressourcen² ...

Kunsttage Unkeler Höfe am 1. und 2. September

Die hohe Qualität und die außerordentliche Vielfalt machen die Kunsttage Unkeler Höfe seit vielen Jahren ...

Umweltministerium verschärft Blaualgen-Überwachung bei Badeseen

Die Hitzewelle führt zu einer besorgniserregenden Situation bei den Fließgewässern. Der Rhein hat die ...

Werbung