Werbung

Nachricht vom 06.08.2018    

Sommer-Sonne beim Linzer Männergesangverein

Im August enden auch für die Mitglieder des Linzer Männergesangvereins die Sommerferien, das umfangreiche Repertoire will wieder eingeübt werden, damit zum großen Konzert im März 2019 in der Linzer Stadthalle alles bestens klappt. Bei mehr als 30 Grad Außentemperatur war die Temperatur im Sängerheim rekordverdächtig hoch und näherte sich dem Klima einer Biosauna.

Die Sänger des Linzer Männergesangvereins bei der temperaturbedingten Außenprobe Anfang August vor dem Sängerheim in Linz am Roniger Weg. Foto: Roland Thees

Linz. Kurzentschlossen wurde die Übungsstunde am Donnerstag vor das Gebäude auf ein schattiges Plätzchen verlegt, so dass die Nachbarn ein kostenfreies Unterhaltungsprogramm genießen konnten, die Sänger bedanken sich hiermit nachträglich für den Applaus.

Der stellvertretende Vorstand, Hans Schmitt, begrüßte nach der erfolgreichen Gesangsprobe wiederum ein neues aktives Mitglied, Peter Frings, die Sänger honorierten dies mit viel Beifall. Der Linzer Männergesangverein freut sich über den konstanten Mitgliederzuwachs und auf ein abwechslungsreiches Sängerjahr 2018/2019. (PM Roland Thees)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal/Wienau ist auf Saison vorbereitet

Die im letzten Jahr neu gegründete SG Grenzbachtal schaffte mit erster und zweiter Mannschaft jeweils ...

SV Windhagen verliert Heimspiel-Premiere

Der SV Windhagen bestritt am Sonntag (5. August) im Stadion Windhagen sein erstes Heimspiel der aktuellen ...

Umweltministerium verschärft Blaualgen-Überwachung bei Badeseen

Die Hitzewelle führt zu einer besorgniserregenden Situation bei den Fließgewässern. Der Rhein hat die ...

Es geht uns Alle an – Das Thema Sterben

Am 2. August fand der monatliche Stammtisch des VdK Ortsverband Heddesdorf (OV-Heddesdorf) statt. Sabine ...

Rheinischer Kunstpreis - Kunstpreis des Rhein-Sieg-Kreises

Der Rheinische Kunstpreis wird zum neunten Mal ausgeschrieben: In Zusammenarbeit mit dem LVR Landesmuseum ...

Sportschützen Burg Altenwied sehr erfolgreich

Mit einer wahren Medaillenflut kehrten die Athleten des Vereins Sportschützen Burg Altenwied von den ...

Werbung