Werbung

Nachricht vom 06.08.2018    

Es geht uns Alle an – Das Thema Sterben

Am 2. August fand der monatliche Stammtisch des VdK Ortsverband Heddesdorf (OV-Heddesdorf) statt. Sabine Birkenbach, vom Ambulanten Hospiz Neuwied, stellte in diesem Referat den Film „Biologie des Sterbens“ vor. Sich mit dem Sterben auseinander zu setzen ist nicht einfach, nimmt aber auch ein Stück der Angst, so Sabine Birkenbach.

Sabine Birkenbach (Bildmitte) im Gespräch mit den Teilnehmern des Stammtisches des VdK Ortsverband Heddesdorf. Foto: Martina Beate Jakoby

Neuwied-Heddesdorf. Das Sterben ist ein Thema, mit dem sich niemand gerne befasst und man würde es am liebsten ganz weit von sich schieben. Tatsächlich können wir uns dem nicht entziehen. Viele von uns mussten sich schon damit auseinander setzen und finden vielleicht Parallelen zu ihren eigenen Erfahrungen.

Der Film hilft dabei die Zusammenhänge des Sterbeprozesses zu erkennen. Er berichtete im ersten Abschnitt über den Urknall, der Entwicklung unserer Erde und der Entstehung des Lebens. Eine immer währende Erneuerung. Ohne Sterben gibt es kein Leben. In unserem Körper geschieht das Gleiche. Es ist ein biologisch vorgeschriebener Prozess dem jedes Lebewesen unterliegt.

Der zweite Abschnitt bestand aus den Gesprächen über das Sterben. Ein Krebspatient erzählte, wie er damit umgeht. Ganz wichtig sind Rituale, wie regelmäßig Besuch zu bekommen. Dazu gehören auch therapeutische Maßnahmen, beispielsweise Atemtherapien. Das Gefühl der Geborgenheit ist sehr bedeutsam für den Menschen.

Im letzten Abschnitt wurde über den Prozess des Sterbens gesprochen. Wie der Körper nach und nach den Stoffwechsel abbaut und der eigentliche Sterbeprozess beginnt.



Im Anschluss an diesen Film berichtete Sabine Birkenbach über ihre Arbeit im Hospiz und ihre Erfahrungen die sie bei der Sterbebegleitung gemacht hat. Die Teilnehmer des Stammtisches hatten die Möglichkeit Fragen zu stellen, zu diskutieren und eigene Erfahrungen zu teilen.

Nachdenklich, aber auch mit dem Gefühl des Verstehens ging die Gesprächsrunde gegen 18 Uhr zu Ende.

Im nächsten Jahr wird der VdK OV-Heddesdorf nochmals ein Referat dazu anbieten. Die Terminankündigung erfolgt über die Presse. Alle Interessenten, ob Mitglieder des VdK oder Gäste, sind dazu recht herzlich eingeladen.

Der Stammtisch des VdK OV-Heddesdorf trifft sich jeden ersten Donnerstag im Monat ab 16.30 Uhr in der Cafeteria des Josef-Ecker-Stift, Erlenweg 42 in 56564 Neuwied. Gerne sind auch Gäste willkommen. Auskunft erteilt Jürgen Gossmann unter 0 26 31 – 95 68 99. (Martina Beate Jakoby)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Umweltministerium verschärft Blaualgen-Überwachung bei Badeseen

Die Hitzewelle führt zu einer besorgniserregenden Situation bei den Fließgewässern. Der Rhein hat die ...

Renate Pepper an der AWO-Spitze in Linz

17 Jahre lag Ursula Schoenlen kaum etwas näher am Herzen als die Geschicke der Arbeiterwohlfahrt. Von ...

15 Jahre Spack! Festival – Die ersten Acts sind da

Was gibt es schöneres als diesen wunderbaren Sommer und Festivals? Sonnenschein, grüne Wiesen, Eis, die ...

Rheinischer Kunstpreis - Kunstpreis des Rhein-Sieg-Kreises

Der Rheinische Kunstpreis wird zum neunten Mal ausgeschrieben: In Zusammenarbeit mit dem LVR Landesmuseum ...

Holz und Stroh gerät auf Bauernhof in Brand

Aus bislang noch ungeklärten Gründen ist auf einem landwirtschaftlichen Anwesen bei dem Döttesfelder ...

Erst-Nachzucht im Zoo Neuwied bei den seltenen Balistaren

Seit zwei Jahren leben sie nun zusammen im Zoo Neuwied, seit anderthalb Jahren in einem neuen Gehege ...

Werbung