Werbung

Nachricht vom 06.08.2018    

Es geht uns Alle an – Das Thema Sterben

Am 2. August fand der monatliche Stammtisch des VdK Ortsverband Heddesdorf (OV-Heddesdorf) statt. Sabine Birkenbach, vom Ambulanten Hospiz Neuwied, stellte in diesem Referat den Film „Biologie des Sterbens“ vor. Sich mit dem Sterben auseinander zu setzen ist nicht einfach, nimmt aber auch ein Stück der Angst, so Sabine Birkenbach.

Sabine Birkenbach (Bildmitte) im Gespräch mit den Teilnehmern des Stammtisches des VdK Ortsverband Heddesdorf. Foto: Martina Beate Jakoby

Neuwied-Heddesdorf. Das Sterben ist ein Thema, mit dem sich niemand gerne befasst und man würde es am liebsten ganz weit von sich schieben. Tatsächlich können wir uns dem nicht entziehen. Viele von uns mussten sich schon damit auseinander setzen und finden vielleicht Parallelen zu ihren eigenen Erfahrungen.

Der Film hilft dabei die Zusammenhänge des Sterbeprozesses zu erkennen. Er berichtete im ersten Abschnitt über den Urknall, der Entwicklung unserer Erde und der Entstehung des Lebens. Eine immer währende Erneuerung. Ohne Sterben gibt es kein Leben. In unserem Körper geschieht das Gleiche. Es ist ein biologisch vorgeschriebener Prozess dem jedes Lebewesen unterliegt.

Der zweite Abschnitt bestand aus den Gesprächen über das Sterben. Ein Krebspatient erzählte, wie er damit umgeht. Ganz wichtig sind Rituale, wie regelmäßig Besuch zu bekommen. Dazu gehören auch therapeutische Maßnahmen, beispielsweise Atemtherapien. Das Gefühl der Geborgenheit ist sehr bedeutsam für den Menschen.

Im letzten Abschnitt wurde über den Prozess des Sterbens gesprochen. Wie der Körper nach und nach den Stoffwechsel abbaut und der eigentliche Sterbeprozess beginnt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Anschluss an diesen Film berichtete Sabine Birkenbach über ihre Arbeit im Hospiz und ihre Erfahrungen die sie bei der Sterbebegleitung gemacht hat. Die Teilnehmer des Stammtisches hatten die Möglichkeit Fragen zu stellen, zu diskutieren und eigene Erfahrungen zu teilen.

Nachdenklich, aber auch mit dem Gefühl des Verstehens ging die Gesprächsrunde gegen 18 Uhr zu Ende.

Im nächsten Jahr wird der VdK OV-Heddesdorf nochmals ein Referat dazu anbieten. Die Terminankündigung erfolgt über die Presse. Alle Interessenten, ob Mitglieder des VdK oder Gäste, sind dazu recht herzlich eingeladen.

Der Stammtisch des VdK OV-Heddesdorf trifft sich jeden ersten Donnerstag im Monat ab 16.30 Uhr in der Cafeteria des Josef-Ecker-Stift, Erlenweg 42 in 56564 Neuwied. Gerne sind auch Gäste willkommen. Auskunft erteilt Jürgen Gossmann unter 0 26 31 – 95 68 99. (Martina Beate Jakoby)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Sommer-Sonne beim Linzer Männergesangverein

Im August enden auch für die Mitglieder des Linzer Männergesangvereins die Sommerferien, das umfangreiche ...

SG Grenzbachtal/Wienau ist auf Saison vorbereitet

Die im letzten Jahr neu gegründete SG Grenzbachtal schaffte mit erster und zweiter Mannschaft jeweils ...

SV Windhagen verliert Heimspiel-Premiere

Der SV Windhagen bestritt am Sonntag (5. August) im Stadion Windhagen sein erstes Heimspiel der aktuellen ...

Rheinischer Kunstpreis - Kunstpreis des Rhein-Sieg-Kreises

Der Rheinische Kunstpreis wird zum neunten Mal ausgeschrieben: In Zusammenarbeit mit dem LVR Landesmuseum ...

Sportschützen Burg Altenwied sehr erfolgreich

Mit einer wahren Medaillenflut kehrten die Athleten des Vereins Sportschützen Burg Altenwied von den ...

Holz und Stroh gerät auf Bauernhof in Brand

Aus bislang noch ungeklärten Gründen ist auf einem landwirtschaftlichen Anwesen bei dem Döttesfelder ...

Werbung