Werbung

Nachricht vom 06.08.2018    

Sportschützen Burg Altenwied sehr erfolgreich

Mit einer wahren Medaillenflut kehrten die Athleten des Vereins Sportschützen Burg Altenwied von den Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes ins Wiedtal nach Strauscheid zurück. Mit fünf Mal Gold, fünf Mal Silber und fünf Mal Bronze dominierten sie erneut die Meisterschaften und haben natürlich die Limits für eine Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in München, Hannover und Dortmund klar übertroffen.

Auf ihrem Schießstand in Strauscheid präsentieren sich unserem Fotografen die erfolgreichen Burg Altenwieder (v.l.): Peter Jelinski, Udo Bonn, Hanspeter Wester, Heribert Lodde, Otto Sonnenberg, Hans Stauf, Iris Zwick, Christa Sterzer, Dirk Dahlhäuser und Günter Sterzer. Foto: Hans Hartenfels

Neuwtadt/Wied. Gold holte sich Hanspeter Wester sowohl beim Auflageschießen auf 100 Meter wie mit dem Zimmerstutzen in seiner Altersklasse III, die zwei Stufen höher in der Klasse V vom Vereinskameraden Hans Stauf gewonnen wurde. Silber gab es für Dirk Dahlhäuser beim 100-Meter Auflageschießen. Für Christa Sterzer bei KK-Auflage-50-Meter und Luftgewehr-Auflage und Bronze für Iris Zwick mit dem LG-Auflage-Gewehr, noch einmal Christa Sterzer bei 100-Meter-Auflage und noch einmal Hans Stauf bei KK-50-Meter-Auflage.

Gold holte sich die Mannschaft in der Besetzung Wester, Günter Sterzer und Hans Stauf beim KK-50-Meter-Auflageschießen und die 60-Schuß-liegend-Mannschaft mit Udo Bonn, Hanspeter Wester und Peter Jelinski.



Silber gab es für Wester, Stauf und Günter Sterzer bei KK-100-Meter und Wester, Christa und Günter Sterzer bei der Luftgewehr-Auflage. Abgerundet wurde die Medaillenflut von der Zimmerstutzen-Mannschaft Stauf, Wester und Hans Hartenfels und der KK-100-Meter-Auflagenmannschaft Heribert Lodde, Otto Sonnenberg und Dirk Dahlhäuser. Gute Aussichten also bei der bevorstehenden „Deutschen“.
Hans Hartenfels


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Rheinischer Kunstpreis - Kunstpreis des Rhein-Sieg-Kreises

Der Rheinische Kunstpreis wird zum neunten Mal ausgeschrieben: In Zusammenarbeit mit dem LVR Landesmuseum ...

Es geht uns Alle an – Das Thema Sterben

Am 2. August fand der monatliche Stammtisch des VdK Ortsverband Heddesdorf (OV-Heddesdorf) statt. Sabine ...

Sommer-Sonne beim Linzer Männergesangverein

Im August enden auch für die Mitglieder des Linzer Männergesangvereins die Sommerferien, das umfangreiche ...

Holz und Stroh gerät auf Bauernhof in Brand

Aus bislang noch ungeklärten Gründen ist auf einem landwirtschaftlichen Anwesen bei dem Döttesfelder ...

Feuerwehrhaus nimmt Formen an

Vom Baufortschritt des neuen Feuerwehrgerätehauses Oberraden-Straßenhaus machten sich die Mitglieder ...

Erst-Nachzucht im Zoo Neuwied bei den seltenen Balistaren

Seit zwei Jahren leben sie nun zusammen im Zoo Neuwied, seit anderthalb Jahren in einem neuen Gehege ...

Werbung