Werbung

Nachricht vom 06.08.2018    

Feuerwehrhaus nimmt Formen an

Vom Baufortschritt des neuen Feuerwehrgerätehauses Oberraden-Straßenhaus machten sich die Mitglieder der SPD Fraktion im Verbandsgemeinderat vor Ort ein Bild. „Es geht zügig voran“, so Ortsbürgermeister Achim Braasch. Als Mitglied im Bauplanungsausschuss informierte er die Fraktionskollegen über die bisher gefassten Beschlüsse und die vergebenen Aufträge. Zurzeit laufe die Ausschreibung für das Gewerk Außenanlagen.

Feuerwehrhaus für Oberraden und Straßenhaus im Bau. Foto: privat

Oberraden/Straßenhaus. Wilfried Rüdig hob nochmals die Bedeutung der freiwilligen Fusion der beiden Wehren aus Oberraden und Straßenhaus hervor. „Auf dem von den Kameraden geschaffenen Fundament können wir getrost investieren“, ist Rüdig überzeugt. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Weitere Artikel


Holz und Stroh gerät auf Bauernhof in Brand

Aus bislang noch ungeklärten Gründen ist auf einem landwirtschaftlichen Anwesen bei dem Döttesfelder ...

Sportschützen Burg Altenwied sehr erfolgreich

Mit einer wahren Medaillenflut kehrten die Athleten des Vereins Sportschützen Burg Altenwied von den ...

Rheinischer Kunstpreis - Kunstpreis des Rhein-Sieg-Kreises

Der Rheinische Kunstpreis wird zum neunten Mal ausgeschrieben: In Zusammenarbeit mit dem LVR Landesmuseum ...

Erst-Nachzucht im Zoo Neuwied bei den seltenen Balistaren

Seit zwei Jahren leben sie nun zusammen im Zoo Neuwied, seit anderthalb Jahren in einem neuen Gehege ...

Mit Regenwasser-Zisternen der Trockenheit im Garten vorbeugen

Die BUND RLP Kreisgruppe Mayen Koblenz Neuwied informiert: Herrscht große Trockenheit im Sommer, so heißt ...

Roßbacher Hüttengaudi mit den „Grabenland BUAM“

Die Vorbereitungen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach zur diesjährigen St. Michael Kirmes ...

Werbung