Werbung

Nachricht vom 06.08.2018    

Bendorf: Kinder- und familienfreundliche Stadt

Schaukeln, klettern, balancieren: Als familienfreundliche Stadt hat sich Bendorf auf die Fahnen geschrieben, Kindern und Jugendlichen mit einem flächendeckenden Angebot an Spielplätzen viele Möglichkeiten zum Austoben, für Spiel, Spaß und Sport an der frischen Luft zu bieten. 21 Spielplätze gibt es im gesamten Stadtgebiet. Die Ausstattung ist überwiegend auf Kinder bis zu einem Alter von circa 13 Jahren ausgerichtet. Derzeit überprüft die Stadtverwaltung, welche Spielplätze nicht mehr oder kaum noch genutzt werden und entfallen können und wo neuer Bedarf an Spielplätzen entsteht.

Der Spielplatz am Yzeurer Platz wurde 2017 saniert. Fotos: Stadt Bendorf

Bendorf. Nach und nach werden ältere Anlagen wieder in Schuss gebracht und in die Jahre gekommene Spielgeräte durch neue ersetzt. Leitlinie ist es, in jedem Stadtteil jeweils einen gut ausgestatteten Spielplatz vorzuhalten und weitere Spieloasen mit einfacherer Ausstattung.

Im vergangenen Jahr wurde der Spielplatz am Yzeurer Platz für Kosten von rund 45.000 Euro saniert und kommt seither bestens bei den Kleinen an: die neuen Spielgeräte aus langlebigem Stahl sorgen für vielseitiges Vergnügen. Es kann nach Belieben geschaukelt, gewippt, geklettert und gerutscht werden.

Für Eltern und Großeltern wurden neue Sitzbänke geschaffen, von denen aus man den gesamten Bereich im Blick hat. Auf diesem Spielplatz ist versuchsweise ein neuer Bank-Typ zum Einsatz gekommen: Betonsteine werden zu einer Sitzbank ohne Lehne verbaut. Da die Betonbank über Winter auf dem Platz bleiben kann, werden Unterhaltungskosten gespart.

„Wir werden nach und nach auf allen Spielplätzen diese neuen Sitzgelegenheiten mit einheitlichem Erscheinungsbild schaffen“, sagt Ralf Fischer vom Fachbereich Bauen und Umwelt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Pflegezusatzversicherung für jung und alt

Die eigenen Einkünfte und die Leistungen der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung reichen im Pflegefall ...

Mit Regenwasser-Zisternen der Trockenheit im Garten vorbeugen

Die BUND RLP Kreisgruppe Mayen Koblenz Neuwied informiert: Herrscht große Trockenheit im Sommer, so heißt ...

Erst-Nachzucht im Zoo Neuwied bei den seltenen Balistaren

Seit zwei Jahren leben sie nun zusammen im Zoo Neuwied, seit anderthalb Jahren in einem neuen Gehege ...

Schöwer Rundwanderweg mit großer Beteiligung eröffnet

Viel Lob zollten die Mitwanderer der überaus gelungenen Streckengestaltung des „Schöwer Rundwanderwegs“, ...

Randalierer, brennender Wohnwagen und versuchter Diebstahl

Die Polizei Straßenhaus wurde wegen eines Randalierers nach Straßenhaus gerufen, der eine Glastür einschlug ...

Mehrere Polizeieinsätze bei der Kirmes in Asbach

Alkoholkonsum und aggressives Verhalten von Kirmesbesuchern sorgten für mehrere Polizeieinsätze bei der ...

Werbung