Werbung

Nachricht vom 06.08.2018    

Mountain-Bike-Extrem-Tour 2018 – heiß und staubig

Trotz der extremen Temperaturen hatten sich mehr als 30 Radlerinnen und Radler in Anhausen eingefunden, um mit Revierförster Frank Krause eine Runde durch die heimischen Wälder zu drehen. Auf der 37 Kilometer langen Tour durch sengende Hitze und schattige Wälder wurden von den Sportlern 670 Höhenmeter überwunden.

Die Radlergruppe durchquert ein „Maislabyrinth“. Fotos: Jakob Krause

Anhausen. Die Tour führte vom Startpunkt Kirche Anhausen aus zunächst durch die sengende Hitze zur Aussichtskanzel nach Rüscheid. Nach Genießen der großartigen Aussicht ging‘s dann hinab durchs Urbachtal ins Aubachtal, um in Oberraden die Aubachquelle aufzusuchen. Nach Überqueren der B256 verlief die Route ins Gierender Bachtal hinab.

Nach einem kurzen Halt an der Hümmericher Mühle folgte der steilste Anstieg des Tages hinauf zur interessanten Gesteinsformation Stangenstein. Nach Besichtigung des Naturdenkmals fuhr die Gruppe dann über den Birkenhof und Bonefeld nach Hardert, wo die wohlverdiente Rast folgte. Erfrischt und gestärkt ging es nach halbstündiger Rast über Schleifen wieder ins Aubachtal hinab und nach Anhausen zurück. Auf der 37 Kilometer langen Tour wurden von den Sportlern 670 Höhenmeter überwunden.

Auch im nächsten Jahr soll wieder eine Radexkursion „Rund um’s Aubachtal“ stattfinden. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Bendorf: Kinder- und familienfreundliche Stadt

Schaukeln, klettern, balancieren: Als familienfreundliche Stadt hat sich Bendorf auf die Fahnen geschrieben, ...

Verbindung zwischen Preisentwicklung und Trinkwasserqualität?

In Presseveröffentlichungen wurden gestiegene Trinkwasserpreise in Zusammenhang mit vermehrter Düngung ...

Feier: Zehn Jahre Ehrenamt im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Ehrenamt ist das Herz und der Motor des Mehrgenerationenhauses. In den vergangenen zehn Jahren wurden ...

Feuerwehreinsatz bei Polizei in Straßenhaus

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus (FOWS) am späten Sonntagabend, ...

Der THW Neuwied stellt sich vor

Die Bundesanstalt technisches Hilfswerk (THW) ist für den Zivil- und Katastrophenschutz zuständig. Doch ...

Schöwer Rundwanderweg mit großer Beteiligung eröffnet

Viel Lob zollten die Mitwanderer der überaus gelungenen Streckengestaltung des „Schöwer Rundwanderwegs“, ...

Werbung