Werbung

Nachricht vom 06.08.2018    

Feuerwehreinsatz bei Polizei in Straßenhaus

VIDEO | Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus (FOWS) am späten Sonntagabend, den 5. August gerufen. Die Meldung um 23.05 Uhr lautete „Unklare Rauchentwicklung im Dienstgebäude der Polizei Straßenhaus“. In der Tat konnten die ersten eintreffenden Kräfte eine leichte Verrauchung im Untergeschoss feststellen.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Nach erster Erkundung durch Kräfte mit Atemschutzausrüstung wurde festgestellt, dass wahrscheinlich ein technischer Defekt im Untergeschoss des Dienstgebäudes der Polizei zu der Rauchentwicklung geführt hat. Dank installierter Rauchmelder, wurde die Entwicklung direkt entdeckt und die Kräfte der Feuerwehr alarmiert. Dienststellenleiter Zorn meinte: „Gut, dass die Feuerwehr direkt um die Ecke ihr Domizil hat.“

Die 35 Kräfte der Feuerwehr leuchteten den Zugang zum Untergeschoss im rückwärtigen Teil des Gebäudes aus, bauten die Wasserversorgung auf und begannen mit der Entlüftung des Gebäudes. Da die Wärmebildkamera der FWOS zurzeit defekt ist, wurde die Kamera der Feuerwehr Kurtscheid nachalarmiert. Das Gebäude wurde mit der Wärmebildkamera und einem Gasmessgerät kontrolliert. Es wurden keine Auffälligkeiten gefunden.



Die genaue Ursache müssen nun Techniker feststellen. Die Einsatzbereitschaft, Notruf und Telefonanlage der Polizei waren nicht betroffen. Gegen 0:30 Uhr am Montagmorgen konnte der Einsatz beendet werden. (woti)


Video von der Einsatzstelle






Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Mountain-Bike-Extrem-Tour 2018 – heiß und staubig

Trotz der extremen Temperaturen hatten sich mehr als 30 Radlerinnen und Radler in Anhausen eingefunden, ...

Bendorf: Kinder- und familienfreundliche Stadt

Schaukeln, klettern, balancieren: Als familienfreundliche Stadt hat sich Bendorf auf die Fahnen geschrieben, ...

Verbindung zwischen Preisentwicklung und Trinkwasserqualität?

In Presseveröffentlichungen wurden gestiegene Trinkwasserpreise in Zusammenhang mit vermehrter Düngung ...

Der THW Neuwied stellt sich vor

Die Bundesanstalt technisches Hilfswerk (THW) ist für den Zivil- und Katastrophenschutz zuständig. Doch ...

Schöwer Rundwanderweg mit großer Beteiligung eröffnet

Viel Lob zollten die Mitwanderer der überaus gelungenen Streckengestaltung des „Schöwer Rundwanderwegs“, ...

Prügeleien in Neuwied am Wochenende

Nachdem er einer Personengruppe Hausverbot erteilt hatte, wurde ein Wirt von einem Gast aus der Gruppe ...

Werbung