Werbung

Nachricht vom 05.08.2018    

Guter Boden für Blüten und Bäume

Lebendiger, vitaler Boden kommt mit Dauer-Hitze, Stark-Regen und anderem Klima-Stress klar. Alle Pflege, die er von guten Natur-Gärtnern erhält, bewirkt verstärkte Lebendigkeit und gesunden Aufbau. Darauf wächst die Vielfalt heimischer Pflanzen – ob Wildstauden, -Saaten, oder zertifizierte Blüten-Mischungen – ideal. Diese Pflanzen versorgen alle schwirrenden Blüten-Besucher rund ums Jahr.

Lebens-Gärtnerin Mora Knoepfler links zeigt Gartenkurs-Teilnehmerinnen, wie man dauerhaft blühende Flächen ohne Bewässerung und ohne Dünger nachhaltig anlegt. Foto: privat

Kurtscheid. Für die Vogel-Vielfalt und den eigenen Versorgungs-Keller gibt es Frucht-Bäume, Hecken und -Sträucher. Schutz und Schatten durch die vertikalen Hoch-Pflanzen weiß jeder Gärtner in diesem Jahr und für die 'heiße Zukunft' noch mehr zu schätzen. Beziehungsweise das Wissen um eine anstehende Wandlung zum eigenen Natur-Garten. Dabei setzt man auf das versorgende Miteinander von Mensch – Tier – Boden und heimischen Pflanzen. Sowohl privat wie im öffentlichen Raum.

Jetzt anmelden zu den letzten zwei Natur-Garten-Kursen für 2018:
Samstag, 18. August und Samstag, 29. September 14 bis 18 Uhr bei der „ARCHE WYDA – Lebensgarten“, Kurtscheid. Mehr zum Programm „Geschützte Lebensräume“ unter www.arche-wyda.de / E-Mail: info@arche-wyda.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Bendorfer aggressiv gegen Polizeibeamte

Strafanzeige wurde erstellt gegen einen Bendorfer, der in der Nacht zunächst durch laute Schreie auffiel ...

Handgranate im Rhein entdeckt

Die anhaltende Trockenheit legt Munition frei, die sich noch im Rheinbett befindet. Die Polizei appelliert ...

SRC Heimbach-Weis erhält Unterstützung für Jugendarbeit

Mitten im Hochsommer packen die Kinder und Jugendlichen vom SRC Heimbach-Weis die Skier aus. Eine kleine ...

Randalierer, brennender Wohnwagen und versuchter Diebstahl

Die Polizei Straßenhaus wurde wegen eines Randalierers nach Straßenhaus gerufen, der eine Glastür einschlug ...

Mehrere Polizeieinsätze bei der Kirmes in Asbach

Alkoholkonsum und aggressives Verhalten von Kirmesbesuchern sorgten für mehrere Polizeieinsätze bei der ...

Am Montag Probealarm von KATWARN

Am 6. August werden die in Rheinland-Pfalz von Landkreisen oder kreisfreien Städten mit der Auslösung ...

Werbung