Werbung

Nachricht vom 05.08.2018    

Mehrere Polizeieinsätze bei der Kirmes in Asbach

Alkoholkonsum und aggressives Verhalten von Kirmesbesuchern sorgten für mehrere Polizeieinsätze bei der Asbacher Kirmes. Streitigkeiten eskalierten, Jugendliche randalierten und Sachbeschädigung durch grundloses Einschlagen auf Süßigkeiten zogen mehrere Platzverweise und Strafanzeigen nach sich. Zu einigen Vorgängen bittet die Polizei um Zeugenaussagen.

Asbach (Kirmes). Am frühen Morgen des 5. August gerieten auf der Kirmes in Asbach zwei 26-jährige junge Männer in einen Streit. Im Rahmen der Auseinandersetzung schubste man sich. Einer der Kontrahenten stieß gegen eine in der Nähe stehende 25-jährige Frau aus der VG Asbach. Die junge Frau (im 9. Monat schwanger) kam hierdurch zu Fall und brach sich ein Handgelenk. Der Ehemann der jungen Frau ging nun auf den Aggressor zu und bekam von diesem unvermittelt einen Schlag ins Gesicht versetzt. Auf Grund einsetzender Wehen musste die junge Frau zunächst stationär in ein Krankenhaus aufgenommen werden. Dem Beschuldigten wurde ein Platzverweis erteilt, eine Strafanzeige wird vorgelegt.

Am Sonntag den 5. August, kam es gegen 1:30 Uhr auf der Kirmes in Asbach zu einer Sachbeschädigung. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen, schlug ein alkoholisierter 23-jähriger junger Mann aus der Verbandsgemeinde Asbach grundlos auf die Süßwaren eines Standes ein. Hierdurch wurden diverse Waren beschädigt. Anschließend entfernte sich der Mann in unbekannte Richtung. Es werden weitere Zeugen gesucht. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Straßenhaus, Telefon: 02634-9520, Email.: PIStrassenhaus@polizei.rlp.de.

Am Sonntag den 5. August, randalierten mehrere Jugendliche im Umfeld der Kirmes in Asbach. Die Jugendlichen entwendeten ein Verkehrsschild und warfen Müll in den Vorgarten eines Anwesens. Als sie von Anwohnern angesprochen und verfolgt wurden, flüchteten die Personen in unbekannte Richtung. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Straßenhaus, Telefon: 02634-9520, Email.: PIStrassenhaus@polizei.rlp.de.



Am Sonntag den 5. August ging gegen 0:30 Uhr auf der Polizeiinspektion Straßenhaus zunächst die Meldung über eine Körperverletzung auf der Kirmesveranstaltung ein. Noch während der Anfahrt der Beamten gingen weitere Meldungen über den Täter ein. Es wurde mitgeteilt, dass dieser alkoholisiert und hoch aggressiv sei und um sich schlage. Letztendlich konnte der Beschuldigte (ein 37-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Asbach) in seiner Wohnung in der Nähe des Veranstaltungsortes angetroffen werden. Auch hier verhielt der Beschuldigte sich weiterhin aggressiv. Dies sowohl den eingesetzten Beamten als auch seiner Ehefrau gegenüber so, dass eine Gewahrsamnahme unvermeidbar war. Bei der Gewahrsamnahme leistete der Beschuldigte Widerstand. Unter anderem versuchte er einem Beamten ins Gesicht zu spucken. Weiterhin beleidigte er die eingesetzten Beamten fortwährend. Dieses Verhalten zog sich bis zur Verbringung in den Gewahrsamsbereich der Dienststelle fort. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen. Strafanzeigen wegen Widerstand, Beleidigung sowie Körperverletzung wurden vorgelegt. Der Beschuldigte selbst wurde bei dem Einsatz leicht verletzt, Polizeibeamte kamen nicht zu Schaden. Der Beschuldigte wurde, auf richterlichen Beschluss, bis zu seiner Ausnüchterung in Gewahrsam genommen.

Im Rahmen der Überwachung der Kirmesveranstaltung in Asbach mussten die Beamten der Polizeiinspektion Straßenhaus am Samstagabend vier Platzverweise gegen aggressive Personen aussprechen und mehrere Strafanzeigen aufnehmen. Eine Person wurde in Gewahrsam genommen. (PM Polizeiinspektion Neuwied)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Weitere Artikel


Randalierer, brennender Wohnwagen und versuchter Diebstahl

Die Polizei Straßenhaus wurde wegen eines Randalierers nach Straßenhaus gerufen, der eine Glastür einschlug ...

Schöwer Rundwanderweg mit großer Beteiligung eröffnet

Viel Lob zollten die Mitwanderer der überaus gelungenen Streckengestaltung des „Schöwer Rundwanderwegs“, ...

Bendorf: Kinder- und familienfreundliche Stadt

Schaukeln, klettern, balancieren: Als familienfreundliche Stadt hat sich Bendorf auf die Fahnen geschrieben, ...

Am Montag Probealarm von KATWARN

Am 6. August werden die in Rheinland-Pfalz von Landkreisen oder kreisfreien Städten mit der Auslösung ...

Verbraucherärger ohne Ende

Ärger mit unseriösen Kreditangeboten und fragwürdigen Inkassoforderungen, Probleme mit betrügerischen ...

„Eine Arbeit, die mich mit Freude und Stolz erfüllt“

306 junge Männer und Frauen sind am 1. August in ihren Freiwilligendienst gestartet und haben im Trierer ...

Werbung