Werbung

Nachricht vom 04.08.2018    

Am Montag Probealarm von KATWARN

Am 6. August werden die in Rheinland-Pfalz von Landkreisen oder kreisfreien Städten mit der Auslösung beauftragten Integrierten Leitstellen um 11 Uhr das ergänzende Katastrophenwarnsystem KATWARN erneut auf dessen Funktionsfähigkeit testen.

Symbolfoto

Region. Die Erfahrungen aus den letzten Probealarmen haben gezeigt, dass die Bevölkerung in Rheinland-Pfalz immer sensibler für das Thema „Warnung und Information“ wird und auf in der Presse angekündigte Probealarme sehr aufmerksam reagiert.

Die Leitstellen lösen am 6. August einen Probealarm für das Warnsystem KATWARN aus. Immer mehr Menschen wollen schnellstmöglich über Unwetter, Hochwasser oder andere Gefahrensituationen informiert werden. Die moderne Technik macht dies möglich. Eins dieser Systeme ist KATWARN. Als App oder per SMS leitet es offizielle Warn- und Handlungsempfehlungen an die betroffene Bevölkerung. Über Inhalt, Zeitpunkt und Umfang entscheiden allein autorisierte Behörden und Sicherheitsorganisationen.

Eine reale Meldung geht am Montag dann bei allen Nutzern des Warnsystems ein, mit dem Hinweis, dass es sich um einen Probealarm handelt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Mehrere Polizeieinsätze bei der Kirmes in Asbach

Alkoholkonsum und aggressives Verhalten von Kirmesbesuchern sorgten für mehrere Polizeieinsätze bei der ...

Randalierer, brennender Wohnwagen und versuchter Diebstahl

Die Polizei Straßenhaus wurde wegen eines Randalierers nach Straßenhaus gerufen, der eine Glastür einschlug ...

Schöwer Rundwanderweg mit großer Beteiligung eröffnet

Viel Lob zollten die Mitwanderer der überaus gelungenen Streckengestaltung des „Schöwer Rundwanderwegs“, ...

Verbraucherärger ohne Ende

Ärger mit unseriösen Kreditangeboten und fragwürdigen Inkassoforderungen, Probleme mit betrügerischen ...

„Eine Arbeit, die mich mit Freude und Stolz erfüllt“

306 junge Männer und Frauen sind am 1. August in ihren Freiwilligendienst gestartet und haben im Trierer ...

Der Wilde Westen fängt gleich hinter dem Rasselstein an

Friedlich verlief das achte Westerntreffen der Neuwieder Schützengesellschaft auf ihrem Schießsportgelände ...

Werbung