Werbung

Nachricht vom 04.08.2018    

Noch Plätze frei für die Juleica-Fortbildung

Im September beginnt die nächste Jugendleiterschulung, die im Trägerverbund von Arbeiterwohlfahrt, Katholischer Familienbildungsstätte und dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied angeboten wird. Hierfür sind noch einige Plätze frei.

Neuwied. Teilnehmen können Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene, die in der ehrenamtlichen Jugendarbeit tätig sind oder es noch sein wollen. Schulungsinhalte sind unter anderem pädagogische Grundlagen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, Aufsichtspflicht-Regelungen, Erste Hilfe, Leitung von Gruppen, Planung und Durchführung von Angeboten. Dabei umfasst die Fortbildung zwei Wochenendseminare in Vallendar (14. bis 16. und 28. bis 30. September), eine vierstündige Praxiseinheit (Herbstferien beziehungsweise direkt danach) sowie die Abschlussveranstaltung am 15. Oktober. Die Gesamtkosten inklusive Unterlagen, Übernachtung und Verpflegung liegen bei 55 Euro.



Interessenten können sich melden beim Kinder- und Jugendbüro, Pfarrstraße 8, 56564 Neuwied, kijub@neuwied.de, Telefon 02631 802-170. Dort sowie bei der Arbeiterwohlfahrt, Rheinstraße 35, und der Katholischen Familienbildungsstätte im Friedrich-Spee-Haus, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, gibt es auch die Infoflyer zur Fortbildung. Anmeldeschluss ist der 17. August.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Kitas profitieren vom Kita-Verlässlichkeitspaket

Das Land Rheinland-Pfalz setzt mit einem umfassenden Investitionspaket ein klares Zeichen für die frühkindliche ...

Schloss, Tiergarten und Kristallhöhle: Ein perfekter Tagesausflug nach Weilburg

Weilburg an der Lahn ist ein echtes Juwel für Ausflügler - besonders nah gelegen aus dem Westerwald. ...

Marienhaus übernimmt MVZ-Standorte in Neuwied, Ransbach-Baumbach und Asbach

Zum 1. Juli hat die Marienhaus-Gruppe drei Medizinische Versorgungszentren (MVZ) in Neuwied, Ransbach-Baumbach ...

Abschlussfeier der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus Puderbach

In Puderbach fand die feierliche Abschlussfeier der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus statt. ...

Fahrraddiebstahl in Linz: Tatverdächtiger unter Alkoholeinfluss gefasst

In der Nacht zum Freitag (4. Juli) wurde die Polizei in Linz am Rhein auf einen möglichen Fahrraddiebstahl ...

Erfolgreiche Auswilderung von Würfelnattern durch den Zoo Neuwied: Ein Meilenstein für den Artenschutz

In einem Schritt für den heimischen Artenschutz hat der Zoo Neuwied 68 junge Würfelnattern in ein neu ...

Weitere Artikel


Förderung sichert Malseminar für Menschen mit Aphasie

Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz mit Sitz in Waldbreitbach hat von der „BARMER“ eine Förderung ...

„Eine Arbeit, die mich mit Freude und Stolz erfüllt“

306 junge Männer und Frauen sind am 1. August in ihren Freiwilligendienst gestartet und haben im Trierer ...

Verbraucherärger ohne Ende

Ärger mit unseriösen Kreditangeboten und fragwürdigen Inkassoforderungen, Probleme mit betrügerischen ...

Der Wilde Westen fängt gleich hinter dem Rasselstein an

Friedlich verlief das achte Westerntreffen der Neuwieder Schützengesellschaft auf ihrem Schießsportgelände ...

Fußballvereine übernehmen Pflege des Kunstrasenplatzes in Sayn

Für die Bendorfer Fußballvereine ging im letzten Jahr ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung: der Tennenplatz ...

FDP: Rheinquerung wichtig für Zusammenwachsen der Region

Die FDP freut sich, dass die Forderung nach einer neuen Rheinquerung zwischen den Kreisen Ahrweiler und ...

Werbung