Werbung

Nachricht vom 04.08.2018    

Kirmes in Fernthal startet am Samstag, den 11. August

Die Fernthaler Kirmes findet auch 2018 wieder am zweiten Augustwochenende statt. Die vom Vereinsring veranstaltete, traditionelle Maria-Himmelfahrt-Kirmes, startet jedoch in diesem Jahr nicht freitags, sondern am Samstag, den 11. August mit der vor 15 Jahren ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe „In Fernthal rockt’s“. Die Kirmes endet traditionell mit den „Spielen ohne Grenzen“ am Montag, den 13. August. An nunmehr drei statt vier Kirmestagen ist im Festzelt gegenüber des Dreischläger Hofs für Stimmung, Musik und Spaß sowie das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Fernthaler Kirmes bietet an drei Tagen Spaß für die ganze Familie. Besondere Highlight ist die Covershow von SAINT am Samstagabend. Fotos: Veranstalter

Fernthal. Nach 15 Jahren “rockt“ es erstmals nicht mehr freitags, sondern samstags in Fernthal. Die Veranstalter möchten mit dieser Terminverschiebung den Kirmessamstag wieder aufwerten und die erfolgreiche Freitagsveranstaltung unter dem bekannten Motto „In Fernthal rockt’s“ auf den Kirmessamstag verlegen, um alle jungen und junggebliebenen Gäste gemeinsam an einem Tag zum Feiern ins Festzelt zu locken. Darum darf in diesem Jahr auch die überregional beliebte Coverband „SAINT“ nicht fehlen, die dem Dreischläger Publikum bei vergangenen Auftritten bereits zeigen konnte, was für eine ausgelassene Kirmesstimmung benötigt wird: Neben bekannten Klassikern aus der Rock- und Popgeschichte, haben die sympathischen Jungs und Mädels von „SAINT“ auch aktuelle Chart- & Dancefloor-Hits sowie Partyschlager in ihrem Repertoire. Auch auf die Cocktailbar dürfen sich die Kirmesbesucher freuen. Die Veranstaltung ist für Besucher ab 16 Jahren. Zwischen 20 und 21 Uhr kostet der Eintritt nur 5 Euro, danach zahlt man 7 Euro.

Am Kirmessonntag findet um 9.30 Uhr das Festhochamt in der Maria-Himmelfahrt-Kapelle statt. Anschließend beginnt der traditionelle Frühschoppen im Festzelt. Am Nachmittag unterhält der Musikverein Westerwaldklänge „Asbacher – Land“ die Gäste bei Kaffee und Kuchen. Für unsere kleinen Gäste stehen wieder eine Hüpfburg sowie weitere Überraschungen bereit.



Die musikalische Gestaltung der heiligen Messe am Kirmesmontag um 9.30 Uhr obliegt dem Kirchenchor. Danach findet die Gräbersegnung statt. Im Festzelt ist anschließend natürlich wieder für Speis und Trank gesorgt. Mit Tanzmusik von Alleinunterhalter Christof kann sich auf die alljährlichen „Spiele ohne Grenzen“ eingestimmt werden. Dazu sind alle Vereine und Firmen herzlich eingeladen, in kleinen Gruppen gegeneinander anzutreten. Die Teilnahme ist kostenlos und eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Es wartet wie immer ein Gewinn auf das beste Team. Auf Ihren Besuch freut sich schon jetzt der Vereinsring Fernthal. (PM)

Veranstalter: Vereinsring Fernthal e. V. // Festplatz: Dreischläger Hof Fernthal.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Saisonabschluss der Neuwieder Kanuten auf dem Rhein

Am ersten Oktoberwochenende trafen sich die Mitglieder des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) zum traditionellen ...

Rengsdorfer Tennisclub feiert 60-jähriges Bestehen

Der Tennisclub Rengsdorf blickt auf sechs Jahrzehnte voller sportlicher Erfolge und engagierter Vereinsarbeit ...

EHC Neuwied triumphiert mit 7:0 gegen Leuven Chiefs

Der EHC Neuwied setzt seine beeindruckende Siegesserie in der CEHL-Cup-Serie fort. Trotz zahlreicher ...

Weitere Artikel


Fußballvereine übernehmen Pflege des Kunstrasenplatzes in Sayn

Für die Bendorfer Fußballvereine ging im letzten Jahr ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung: der Tennenplatz ...

Der Wilde Westen fängt gleich hinter dem Rasselstein an

Friedlich verlief das achte Westerntreffen der Neuwieder Schützengesellschaft auf ihrem Schießsportgelände ...

„Eine Arbeit, die mich mit Freude und Stolz erfüllt“

306 junge Männer und Frauen sind am 1. August in ihren Freiwilligendienst gestartet und haben im Trierer ...

Gestank aus Kompostieranlage wird immer mehr zum Ärgernis

Für CDU-Fraktionschef Martin Hahn ist die Schmerzgrenze überschritten: „Es ist unerträglich, dass es ...

Spielplatz in Windhagen-Stockhausen erstrahlt in neuem Glanz

Gerade in den Sommermonaten sind Spielplätze eine gut besuchte Begegnungsstätte für Kinder und Eltern. ...

Die Stadtverwaltung Neuwied als Ausbildungsbetrieb

Gleich fünf junge Menschen haben sich in diesem Jahr dafür entschieden, Ihre berufliche Laufbahn bei ...

Werbung