Werbung

Nachricht vom 05.08.2018    

ADAC-Ehrenvorsitzender Dieter Enders wird 80 Jahre alt

Dieter Enders wird 80 Jahre alt. Der Enders? Genau: der Enders, dessen Name untrennbar mit dem des ADAC Mittelrhein e. V. verbunden ist, den er von 1998 bis 2014 führte. Schon als Kind begeisterte Enders alles, was vier Räder hatte. Sein Vater nahm ihn zum ersten Mal mit zu einem Rennen auf dem Nürburgring. Die Leidenschaft für alles, was einen Motor hat und auf dem man sich fortbewegen kann, war entfacht. Der ADAC Mittelrhein würdigt seinen Ehrenvorsitzenden in einer Pressemitteilung.

Dieter Enders aus Hamm feiert am 6. August seinen 80. Geburtstag. (Foto: ADAC Mittelrhein)

Hamm. Der Ehrenvorsitzende des ADAC Mittelrhein e.V., Dieter Enders aus Hamm, feiert am Montag, 6. August, seinen 80. Geburtstag. Als Dieter Enders 1966 das Amt des Rechnungsprüfers des ADAC Mittelrhein e.V. übernahm, hatte der Verein rund 30.000 Mitglieder. Seitdem war der Mann aus Hamm an der Sieg ab 1970 stellvertretender Schatzmeister, ab 1974 Schatzmeister, von 1998 bis 2014 Vorsitzender und seither Ehrenvorsitzender des inzwischen rund 720.000 Mitglieder zählenden Regionalclubs. „Der Erfolg des ADAC Mittelrhein e.V. ist eng mit der Vorstandsarbeit von Dieter Enders verbunden“, würdigt der ADAC das Wirken Enders‘ im ADAC per Pressemitteilung. 1991 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen, 2006 überreichte ihm Ministerpräsident Kurt Beck das von Bundespräsident Horst Köhler verliehene Verdienstkreuz erster Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Schon als Kind begeisterte Enders alles, was vier Räder hatte. Sein Vater nahm ihn zum ersten Mal mit zu einem Rennen auf dem Nürburgring. Die Leidenschaft für alles, was einen Motor hat und auf dem man sich fortbewegen kann, war entfacht. Eine entspannte Leidenschaft, vielleicht auch, weil er sie immer von seinem Beruf trennte und sie deshalb nie Gelderwerb war. Alle seine Ämter und Aufgaben innerhalb des Automobilclubs übernahm er ehrenamtlich.

Seit 1963 ist Dieter Enders mit seiner Ehefrau Renate verheiratet. Mit ihr, seinen drei Söhnen und den drei Enkelkindern verbringt er am liebsten seine wenige Freizeit oder widmet sich zu Hause einem seiner liebsten Hobbys, der Gartenarbeit. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


Zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs: Auf den „toten Winkel“ achten!

In der kommenden Woche beginnt der Schulunterricht in Rheinland-Pfalz. Aus diesem Anlass rät die Unfallkasse ...

Kasbacher Karnevals Komitee sucht neue Mitstreiter

Das Kasbacher Karnevals Komitee hatte zum traditionellen Dankeschönfest im und am Bürgerhaus eingeladen. ...

Die Stadtverwaltung Neuwied als Ausbildungsbetrieb

Gleich fünf junge Menschen haben sich in diesem Jahr dafür entschieden, Ihre berufliche Laufbahn bei ...

Schmiererei auf Wahlkreis-Büro der AfD in Neuwied

Unbekannte Täter haben Glasscheiben und Hauswand des gemeinsamen Bürgerbüros der AfD-Abgeordneten Dr. ...

Felder- und Weinbergsfahrten: Bauern- und Winzerverband für Übergangsregelung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) fordert eine Übergangsregelung für die Ende Juli ...

Umfrage unter kreativen Gründern und Unternehmern

Das Institut für unternehmerisches Handeln der Hochschule Mainz (IUH) startet eine Online-Umfrage für ...

Werbung