Werbung

Nachricht vom 03.08.2018    

Feuerwehr muss schwer verletzten Motorradfahrer retten

Am Donnerstagabend, den 2. August kam aus bisher ungeklärter Ursache ein 33-jähriger Motorradfahrer auf der Kreisstraße 90 zwischen Wüscheid und Verscheid zu Fall. Neben den DRK war die Feuerwehr Waldbreitbach im Einsatz, um den verletzten Mann aus einer Hanglage zu retten.

Symbolfoto

Waldbreitbach. Der Verletzte war nach seinem Sturz vom Motorrad augenscheinlich unter der Schutzplanke hindurch geflogen und in einer Hanglage, rund fünf Meter unterhalb des Straßenniveaus, zum Liegen gekommen. Durch Ersthelfer und der Polizei wurden zunächst Erste-Hilfe-Maßnahmen durchgeführt, bis kurz darauf der Rettungsdienst an der Unfallstelle eintraf und übernehmen konnte.

Im Anschluss konnte der schwerverletzte Fahrer mithilfe eines Drehleiterfahrzeuges der alarmierten Freiwilligen Feuerwehr Waldbreitbach aus der Hanglage gehoben und mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Schmiererei auf Wahlkreis-Büro der AfD in Neuwied

Unbekannte Täter haben Glasscheiben und Hauswand des gemeinsamen Bürgerbüros der AfD-Abgeordneten Dr. ...

THW Neuwied lädt zur Infoveranstaltung

Das Technische Hilfswerk (THW), die Zivil- und Katastrophenschutz Organisation des Bundes, ist weltweit ...

ADAC-Ehrenvorsitzender Dieter Enders wird 80 Jahre alt

Dieter Enders wird 80 Jahre alt. Der Enders? Genau: der Enders, dessen Name untrennbar mit dem des ADAC ...

Betrunken eingeschlafen und PKW gerammt

Am 3. August kam es in Bendorf-Sayn gegen 1:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Anwohner ...

Kirche, Kunst und Kalorien für Männer

Gut ins Schwitzen gerieten die Männer des Evangelischen Männerkreises Neuwied bei ihrer Tour von der ...

Felder- und Weinbergsfahrten: Bauern- und Winzerverband für Übergangsregelung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) fordert eine Übergangsregelung für die Ende Juli ...

Werbung