Werbung

Nachricht vom 03.08.2018    

Unfall mit vier Fahrzeugen forderte drei Verletzte

Am Donnerstagmorgen, den 2. August ereignete sich im Einmündungsbereich der Landesstraße 265 und der Kreisstraße 123 in Linkenbach ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Beim Linksabbiegen auf die Kreisstraße 123 übersah der 39-jährige Unfallverursacher den entgegenkommenden PKW eines 18-jährigen Fahrzeugführers.

Fotos: NR-Kurier

Linkenbach. Es kam auf der Kreuzung zu einem heftigen Zusammenstoß. Durch die Wucht der Kollision wurde der PKW des 18-Jährigen gegen einen haltenden PKW im Einmündungsbereich geschleudert, der anschließend auf das dahinter wartende Fahrzeug geschoben wurde.

Zwei der Beteiligten erlitten leichtere und eine Beteiligte schwere Verletzungen, die allesamt im Krankenhaus behandelt werden mussten. Der Sachschaden wird von der Polizei auf 28.000 Euro geschätzt.

Die First Responder Puderbach waren zuerst vor Ort und kümmerten sich direkt um die Verletzten. Das DRK war mit drei Fahrzeugen am Unfallort und brachte die Verletzten in umliegende Krankenhäuser. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Felder- und Weinbergsfahrten: Bauern- und Winzerverband für Übergangsregelung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) fordert eine Übergangsregelung für die Ende Juli ...

Kirche, Kunst und Kalorien für Männer

Gut ins Schwitzen gerieten die Männer des Evangelischen Männerkreises Neuwied bei ihrer Tour von der ...

Betrunken eingeschlafen und PKW gerammt

Am 3. August kam es in Bendorf-Sayn gegen 1:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Anwohner ...

Umfrage unter kreativen Gründern und Unternehmern

Das Institut für unternehmerisches Handeln der Hochschule Mainz (IUH) startet eine Online-Umfrage für ...

Schützentour der Feldkirchener Schützengilde und Freunde

Die diesjährige Tour führte die Feldkirchener Schützen in den Schwarzwald mit Unterkunft in Alpirsbach. ...

Spannend ab dem ersten Tag

Am 1. August starteten insgesamt sieben angehende Bankkaufleute in die Ausbildung beziehungsweise das ...

Werbung