Werbung

Nachricht vom 02.08.2018    

Niederraden hat jetzt eine Buswendeschleife

Pünktlich zum Ende der Sommerferien ist die Buswendeschleife in Niederraden fertiggestellt worden. Die Kinder können nun in der Ortsmitte in den Bus steigen und müssen nicht mehr nach Oberraden laufen. Das Dorf feierte zur Einweihung ein gemeinsames Fest und freut sich über die deutliche Aufwertung des Wohnstandortes Niederraden.

Ortsbürgermeister Achim Braasch konnte viele Gäste und Bewohner begrüßen. Fotos: Wolfgang Tischler

Niederraden. Eingeladen zu dem Straßenfest hatten Ortsbürgermeister Achim Braasch und der Gemeinderat. Neben den Bewohnern waren Mitarbeiter der bauausführenden Firmen und Vertreter der Politik aus Verbandsgemeinde und Kreis gekommen. Aus Mainz war Staatsekretär Günter Kern angereist. Er meinte an die Gäste gewandt: „Ihr habt frühzeitig die Wurzeln für dieses Projekt gelegt und auch die Bürger mitgenommen. Gemeinsam kann vieles im ländlichen Raum entwickelt werden, auch in kleinen Gemeinden.“

Ortsbürgermeister Braasch zeigte sich zufrieden, sind doch in den letzten Jahren rund 1,2 Millionen Euro aus diversen Fördertöpfen in die Gemeinden Nieder- und Oberraden geflossen. Neben der neuen Buswendeschleife gab es auch ein neues Bushäuschen, neue Beleuchtung in dem Gebiet und weitere kleinere Baumaßnahmen. Die Busse fahren jetzt Dierdorf und Waldbreitbach an. Die Anbindung Horhausen (IGS) ist derzeit in Planung und kann noch nicht zum Schuljahresbeginn realisiert werden.



Der anwesende Landrat Achim Hallerbach erinnerte sich zurück an das Jahr 2009. „Hier war ich bei der Begehung „Unser Dorf hat Zukunft“ mit dabei. Seitdem hat sich hier im Ort viel getan. Das Dorf hat ein ganz besonderes Flair bekommen. Bei jeder Begegnung mit dem Ort merkte ich Niederraden lebt“, meinte der Landrat.

Gemeinsam mit den Dorfbewohnern wurde die Eröffnung am Buswendeplatz mit einem kleinen Imbiss und kühlen Getränken gefeiert. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Autotransporter in Flammen: B 256 zwischen Neuwied-Oberbieber und Rengsdorf komplett gesperrt

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstag, 14. Januar, ereignete sich auf der B 256 zwischen den Ortslagen Oberbieber und ...

Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Region. "Die Pflege befindet sich in einer tiefen Krise: Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen und auch die Versorgungsdauer ...

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Region. Das lange verschollen geglaubte Manuskript "Ohne mich" von Clemens Wilmenrod, dem deutschen Fernsehkoch, wurde nach ...

Informationsabend: Wege zum Abitur und zur Fachhochschulreife

Neuwied. Am Donnerstag, dem 16. Januar, um 18 Uhr, findet in der David-Roentgen-Schule in Neuwied ein Informationsabend statt, ...

Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Mainz/Höhr-Grenzhausen/Neuwied. Ob Lauf- und Radfahr-Challenges, Workshops für sichere Schulwege oder Programme für gesunde ...

Weitere Artikel


Helmut Gelhardt ist 50 Jahre im Dienst der Stadt Bendorf

Bendorf. Neben der Urkunde der Ministerpräsidentin gab es auch ein Schreiben und den gusseisernen Ehrenteller der Stadt Bendorf. ...

Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr feierte zwei Priesterjubiläen

Horhausen. Hauptzelebrant des festlichen Hochamtes war Jubilar Egon Müller und Mitzelebranten waren Pfarrer Peter Strauch, ...

„Die Wunderübung“ im „TheARTrale des Country Hotel" Dernbach

Dernbach. Um was geht es in dieser Komödie? Einst haben sich Joana und Valentin bei einem Tauchurlaub in Ägypten verliebt ...

Fit im Quartier startet wieder

Neuwied. Wie interessierte Sportanfänger aber auch Fortgeschrittene die Geräte richtig nutzen, zeigt die Veranstaltung „Fit ...

VdK verbrachte schöne Stunden an der Mosel

Neuwied. Bevor es die Möglichkeit für die Reisegesellschaft gab auf eigene Faust die Altstadt von Cochem zu erkunden, Kaffee ...

Mit dem Fahrrad zur Schule: Worauf man achten sollte

Region. Die Teilnahme am Straßenverkehr ist und bleibt ein Risiko – besonders für Kinder. Verständlich, dass viele Eltern ...

Werbung