Werbung

Nachricht vom 01.08.2018    

Wollte Fußgänger sich in Raubach umbringen?

VIDEO | Am Mittwochabend, den 1. August ereignete sich in der Ortslage Raubach ein Schadensereignis mit einem schwerverletzen Fußgänger. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand und übereinstimmenden Zeugenhinweisen sprang ein 26-jähriger Fußgänger mutmaßlich in suizidaler Absicht auf die Fahrbahn der L 267 und prallte dort mit einem fahrenden PKW zusammen.

Foto und Video: RS Media

Raubach. Der PKW-Fahrer konnte dem Fußgänger nicht mehr ausweichen. Bei dem Zusammenprall trug der Mann schwere Verletzungen davon. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde der 26-Jährige mit dem Rettungshubschrauber in ein umliegendes Krankenhaus geflogen.

Der 49-jährige PKW-Fahrer blieb körperlich unverletzt, an dem Fahrzeug entstand Sachschaden. Die L 267 musste für rund drei Stunden vollgesperrt werden, was zu entsprechenden Verkehrsbeeinträchtigungen führte. Gegen den Fußgänger wird nun wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt. Die Hintergründe für sein Handeln sind laut Polizei bisher ungeklärt. (woti)


Video von der Einsatzstelle



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Mit dem Fahrrad zur Schule: Worauf man achten sollte

Zum Schulstart in der kommenden Woche informiert die Unfallkasse zum Thema Schulweg mit dem Fahrrad. ...

Helmut Gelhardt ist 50 Jahre im Dienst der Stadt Bendorf

In Zeiten von regem Personalwechsel und Neubesetzungen bildet er eine große Ausnahme: Helmut Gelhardt ...

Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr feierte zwei Priesterjubiläen

Mit einem Festhochamt in der Pfarrkirche und einem anschließendem Empfang im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ...

Horhausener Radler absolvierten Tour Transalp

Was ist schon die Tour de France, wenn man die Tour Transalp fahren kann? Das dachten sich Sonja Schneeloch ...

Höchste Waldbrandgefahr: Das ist jetzt zu beachten

Der Mensch ist für den Wald derzeit die größte Gefahr. Darauf weist „WetterOnline“ angesichts der erhöhten ...

Ein Fest für die fleißigen Helfer der Magdalenen-Kirmes

Die Magdalenen-Kirmes des Rheinbreitbacher St. Josephs Bürgervereins sowie des Junggesellenvereins 1833 ...

Werbung