Werbung

Nachricht vom 01.08.2018    

Wollte Fußgänger sich in Raubach umbringen?

VIDEO | Am Mittwochabend, den 1. August ereignete sich in der Ortslage Raubach ein Schadensereignis mit einem schwerverletzen Fußgänger. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand und übereinstimmenden Zeugenhinweisen sprang ein 26-jähriger Fußgänger mutmaßlich in suizidaler Absicht auf die Fahrbahn der L 267 und prallte dort mit einem fahrenden PKW zusammen.

Foto und Video: RS Media

Raubach. Der PKW-Fahrer konnte dem Fußgänger nicht mehr ausweichen. Bei dem Zusammenprall trug der Mann schwere Verletzungen davon. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde der 26-Jährige mit dem Rettungshubschrauber in ein umliegendes Krankenhaus geflogen.

Der 49-jährige PKW-Fahrer blieb körperlich unverletzt, an dem Fahrzeug entstand Sachschaden. Die L 267 musste für rund drei Stunden vollgesperrt werden, was zu entsprechenden Verkehrsbeeinträchtigungen führte. Gegen den Fußgänger wird nun wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt. Die Hintergründe für sein Handeln sind laut Polizei bisher ungeklärt. (woti)


Video von der Einsatzstelle



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Motorroller-Kontrolle in Straßenhaus führt zu mehreren Strafanzeigen

Straßenhaus. Am Abend des Freitags (17. Januar) meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer gegen 22.30 Uhr einen Motorroller ...

Polizei stoppt mutmaßliches Autorennen auf der B9

Mülheim-Kärlich. Am Sonntag (19. Januar) fiel einer Polizeistreife gegen 0.35 Uhr aus Andernach auf der B9 in Richtung Bonn ...

Verkehrsunfall in Mülheim-Kärlich: Pkw kollidiert mit Werbeflaggenmasten

Mülheim-Kärlich. Am Samstag (18. Januar) ereignete sich gegen 22.25 Uhr auf der Industriestraße in Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall ...

Französische Bulldogge in Weißenthurm entlaufen

Weißenthurm. Am Samstag (18. Januar) meldete gegen 23.50 Uhr der Besitzer einer französischen Bulldogge, dass ihm sein Hund ...

Drogen am Steuer: 28-Jährige bei Andernach gestoppt

Andernach. Am Samstag (18. Januar) wurde gegen 23.20 Uhr eine 28-jährige Frau aus dem Bereich Mayen von der Polizei einer ...

Einbruch in Wohnhaus in Andernach: Unbekannte Täter entwenden Schmuck

Andernach. Am Samstag (18. Januar) drangen unbekannte Täter zwischen 16 und 19.15 Uhr in ein Wohnhaus in der Matthäus-Kreuz-Straße ...

Weitere Artikel


Mit dem Fahrrad zur Schule: Worauf man achten sollte

Region. Die Teilnahme am Straßenverkehr ist und bleibt ein Risiko – besonders für Kinder. Verständlich, dass viele Eltern ...

VdK verbrachte schöne Stunden an der Mosel

Neuwied. Bevor es die Möglichkeit für die Reisegesellschaft gab auf eigene Faust die Altstadt von Cochem zu erkunden, Kaffee ...

Fit im Quartier startet wieder

Neuwied. Wie interessierte Sportanfänger aber auch Fortgeschrittene die Geräte richtig nutzen, zeigt die Veranstaltung „Fit ...

PKW brennt auf Rastplatz Märkerwald aus

Urbach. Bereits am Dienstag war ein Einsatz der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus auf der Autobahn A 3 erforderlich. Bei Eintreffen ...

Unfall: Zu schnell auf Bundesstraße 42 aufgefahren

Bendorf. Nach ersten Ermittlungen der Bendorfer Polizei beabsichtigte ein PKW-Fahrer auf die B 42 aufzufahren. Dabei geriet ...

Unendliche Geschichte der Eisenbahnbrücke Segendorf

Neuwied. „Die Stadtverwaltung hat einem Erwerb der Brücke und Sanierung zur Nutzung als Fußgängerbrücke zugestimmt. Diese ...

Werbung