Werbung

Nachricht vom 01.08.2018    

PKW brennt auf Rastplatz Märkerwald aus

Nachdem gestern die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus einen brennenden LKW-Reifen auf der Autobahn ablöschen musste, stand am heutigen Mittwoch, den 1. August der Brand eines PKW auf dem Plan. Um 18.16 Uhr kam die Meldung von der Leitstelle, dass auf dem Rastplatz Märker Wald ein PKW brenne.

Fotos: Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Urbach. Bereits am Dienstag war ein Einsatz der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus auf der Autobahn A 3 erforderlich. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der PKW bereits im Vollbrand. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz konnte das Feuer mithilfe eines Mittelschaumrohrs schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Die Kameraden aus Kurtscheid wurden ebenfalls zur Einsatzstelle gerufen, um die Einheit Oberraden-Straßenhaus mit der Wärmebildkamera zu unterstützen. Um sicher arbeiten zu können, wurde ein Teil des Rastplatzes gesperrt. Nach gut einer Dreiviertelstunde war der Einsatz beendet. (woti)





Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Wollte Fußgänger sich in Raubach umbringen?

Am Mittwochabend, den 1. August ereignete sich in der Ortslage Raubach ein Schadensereignis mit einem ...

Mit dem Fahrrad zur Schule: Worauf man achten sollte

Zum Schulstart in der kommenden Woche informiert die Unfallkasse zum Thema Schulweg mit dem Fahrrad. ...

VdK verbrachte schöne Stunden an der Mosel

"Ein gelungener Ausflug an die Mosel", das war das Resümee der Teilnehmer der Halbtagesfahrt der VdK-Ortsverbände ...

Unfall: Zu schnell auf Bundesstraße 42 aufgefahren

Am Mittwoch, den 1. August, ereignete sich um 16:44 Uhr, auf der Bundesstr. 42, in Höhe der Anschlussstelle ...

Unendliche Geschichte der Eisenbahnbrücke Segendorf

Die Eisenbahnbrücke in Segendorf war Ziel der SPD-Fraktion, die sich vor Ort mal wieder ein Bild vom ...

Blumenpracht verschönert Innenstadt und gefällt den Bienen

Kleine Ursachen haben mitunter große Wirkung. In dem Fall ist die Ursache allerdings nicht ganz so klein: ...

Werbung