Werbung

Nachricht vom 01.08.2018    

SV Windhagen startet mit 1:1 in Bäckerjungenstadt

Mit dem Auswärtsspiel gegen die SG 99 Andernach endete eine nur vierwöchige Vorbereitungsphase, bei der am Ende zwei wichtige Härtetests aufgrund des verfrühten Saisonstarts entfallen mussten. In der Begegnung mussten Spieler teilweise positionsfremd eingesetzt werden, da einige Defensivspieler nicht zur Verfügung standen.

Foto: Verein

Windhagen. Die Anfangsphase des Spiels verlief auch nicht so ganz nach dem Plan des neuen Trainers Jürgen Hülder. Die Mannschaft wirkte im Offensivspiel zu unentschlossen und in der Defensive zu passiv. Der SG Andernach wurden zu viele Standardsituationen eingeräumt, die bekanntermaßen zu deren absoluten Stärken gehört. So führte bereits in der 8. Minute ein Freistoß von Kim Kossmann, den Kadir Mete Begen am langen Pfosten einköpfen konnte, zum Führungstreffer des Gastgebers. In dieser Phase war auch noch eine höhere Andernacher Führung möglich.

Mitte der ersten Halbzeit fing sich dann der SV Windhagen und es ergaben sich zum Seitenwechsel gute Gelegenheiten zu Treffern durch Adrian Glos, Johannes Rahn und Fabio Ferreira. Es ging aber mit dem knappen Rückstand in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang versuchte Windhagen durchgängig mit mehr Druck zu agieren und erhielt prompt mehr Spielanteile. Torchancen hatten danach Fjodor Traut, Jannik Pehlivan und Johannes Rahn. Die SG 99 Andernach stand dabei ziemlich tief und machte die Räume eng. Der SV Windhagen ließ aber bei Bemühungen zu einem Tor zu kommen nicht nach und erzielte in der 77. Spielminute durch eine Kopfballbogenlampe von Alexander Alt den verdienten Ausgleich. Unentschieden stand es auch zum Schlusspfiff.



Eine wichtige Erkenntnis war für Trainer Jürgen Hülder, dass seine Mannschaft trotz einer nur kurzen Vorbereitungszeit bis zum Ende der Partie konditionell voll mithalten konnten. Das Unentschieden ist für ihn letztlich ein Ausdruck von einer sehr guten Moral und einem ausgeprägten Teamgeist bei seinen Spielern.

Am Mittwoch, den 1. August geht es für das Team zum Rheinlandpokalspiel nach Altendiez. Der VfL Altendiez spielt in der Kreisliga A Rhein Lahn und erreichte dort in der letzten Saison einen sehr guten dritten Tabellenplatz. Am Sonntag, 5. August steht für den SV Windhagen um 15.30 Uhr das erste Heimspiel im Stadion Windhagen auf dem Programm. Gegner ist dann der Aufsteiger SG Hochwald-Zerf, die ihr Saison-Eröffnungsspiel gegen den Oberligaabsteier FSV Salmrohr mit 2:1 gewinnen konnte.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Josef Dahl wird Schützenkönig im Jubiläumsjahr

Rott. Der Tag begann für die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied mit einem Wortgottesdienst in ...

TuS Dierdorf: Athletinnen und Athleten glänzen in der Rheinland-Bestenliste 2024

Dierdorf. Nach dem Ende der Leichtathletiksaison bietet ein Blick auf die LVR-Bestenlisten des Jahres 2024 eine Gelegenheit, ...

Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Weitere Artikel


Blumenpracht verschönert Innenstadt und gefällt den Bienen

Neuwied. Neben dem gelungenen Beitrag zur Verschönerung der City wurden die Pflanzen in den Blumenkörben so ausgewählt, dass ...

Unendliche Geschichte der Eisenbahnbrücke Segendorf

Neuwied. „Die Stadtverwaltung hat einem Erwerb der Brücke und Sanierung zur Nutzung als Fußgängerbrücke zugestimmt. Diese ...

Unfall: Zu schnell auf Bundesstraße 42 aufgefahren

Bendorf. Nach ersten Ermittlungen der Bendorfer Polizei beabsichtigte ein PKW-Fahrer auf die B 42 aufzufahren. Dabei geriet ...

Sprayer wüteten in Leutesdorf - hoher Sachschaden

Leutesdorf. Mit dem Markierungsspray zieht sich eine "gelbe Farbspur" in Form von Schriftzügen, Wörtern und Punktmarkierungen ...

Spieletreff Heimbach-Weis zieht nach den Sommerferien um

Neuwied. Dort erwartet Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis elf Jahren ein betreutes kostenfreies Spielangebot, das ...

Horhausener Radler absolvierten Tour Transalp

Horhausen. Sonja Schneeloch und Bernd Büdenbender vom TuS Horhausen stellten sich einer neuen Herausforderung: Sie starteten ...

Werbung