Werbung

Nachricht vom 01.08.2018    

Horhausener Radler absolvierten Tour Transalp

Was ist schon die Tour de France, wenn man die Tour Transalp fahren kann? Das dachten sich Sonja Schneeloch und Bernd Büdenbender vom TuS Horhausen und machten sich gemeinsam mit ihren Teamkollegen Anna Baumeister und Michael Heck auf die 800 Kilometer lange Tour von Brixen nach Riva del Garda.

Kamen nach der Tour Transalp zufrieden im Ziel in Riva del Garda an: (von links) Sonja Schneeloch, Bernd Büdenbender, Michael Heck und Anna Baumeister. (Foto: Verein)

Horhausen. Sonja Schneeloch und Bernd Büdenbender vom TuS Horhausen stellten sich einer neuen Herausforderung: Sie starteten bei der Tour Transalp, einem Radrennen über sieben Etappen und 800 Kilometer. Dieses Rennen ist allerdings ein Teamrennen, welches in Zweierteams absolviert werden muss. Die Zeit des zuletzt ins Ziel fahrenden Fahrers wird ausschließlich gewertet, so dass ein Zusammenspiel der beiden Fahrer von Vorteil ist. Sonja Schneeloch hatte sich Radkollegin Anna Baumeister aus Stuttgart ausgesucht, Bernd Büdenbender startete mit Michael Heck aus Gaggenau.

Los ging das härteste Etappenrennen der Welt in Brixen in Südtirol. Zielorte waren St. Vigil, Sillian, Crespano de Grappa, Fiera die Premiero, Trento sowie Kaltern und schließlich Riva del Garda. Es waren Tagesstrecken zwischen 90 und 150 Kilometern zu absolvieren, wobei mindestens 1.500, bei zwei Etappen aber auch über 3.000 Höhenmeter zu überwinden waren. Pässe von bis zu 22 Kilometern Länge und 1.400 Höhenmeter am Stück standen ebenso auf dem Programm wie kurze, harte „Rampen“ mit Steigungen von bis zu 16 Prozent.



Beide Teams kamen unfall-, verletzungs- und pannenfrei über den Kurs und in Riva del Garda ins Ziel – eine Herausforderung nicht nur für das Material, sondern auch für Körper und Geist. Die Stimmung war jedoch sehr ausgelassen. Beide Teams finishten erfolgreich und zufrieden. (PM)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Wollte Fußgänger sich in Raubach umbringen?

Am Mittwochabend, den 1. August ereignete sich in der Ortslage Raubach ein Schadensereignis mit einem ...

Mit dem Fahrrad zur Schule: Worauf man achten sollte

Zum Schulstart in der kommenden Woche informiert die Unfallkasse zum Thema Schulweg mit dem Fahrrad. ...

Helmut Gelhardt ist 50 Jahre im Dienst der Stadt Bendorf

In Zeiten von regem Personalwechsel und Neubesetzungen bildet er eine große Ausnahme: Helmut Gelhardt ...

Höchste Waldbrandgefahr: Das ist jetzt zu beachten

Der Mensch ist für den Wald derzeit die größte Gefahr. Darauf weist „WetterOnline“ angesichts der erhöhten ...

Ein Fest für die fleißigen Helfer der Magdalenen-Kirmes

Die Magdalenen-Kirmes des Rheinbreitbacher St. Josephs Bürgervereins sowie des Junggesellenvereins 1833 ...

Verkehrsverbund Rhein-Mosel: Einzeltickets per DB-Navigator-App

Der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) bietet Einzelfahrscheine ab dem 1. August auch über die DB-Navigator-App. ...

Werbung