Werbung

Nachricht vom 01.08.2018    

Ehrenamtliche für Vorlesetag 2018 gesucht

Bereits zum 15. Mal findet am 16. November der bundesweite Vorlesetag statt. Die Aktion wird jährlich von der Stiftung Lesen und anderen Kooperationspartnern initiiert und durch Institutionen wie das Mehrgenerationenhaus Neuwied in die Stadt- und Landkreise getragen. Ziel ist es, die kindliche Lesefreude zu fördern.

Neuwied. Die Planungen im Neuwieder Mehrgenerationenhaus sind in vollem Gang. Bisher beteiligen sich 28 Vorlesebegeisterte in Stadt und Kreis Neuwied. Vielerorts steht bereits fest welcher Vorleser welche Kindertagesstätte oder Grundschule besucht. Doch einige weiße Flecken sind im Landkreis noch zu erkennen und freuen sich darauf gefüllt zu werden. Daher sucht das ehrenamtliche Organisationsteam noch Menschen die sich am bundesweiten Vorlesetag beteiligen möchten. Mitmachen kann jeder der Kinder und Vorlesen mag, und darüber hinaus etwa zwei Stunden Zeit am Freitag, den 16. November verschenken will.

Nach einer Kontaktaufnahme steht das Organisationsteam bei allen Schritten mit Rat und Tat zur Seite. Sei es die Kontaktaufnahme zu einer passenden Einrichtung, die Buchauswahl oder die Vorbereitung auf den Vorlesetag durch ein Treffen. Wer mag, kann sogar an einer Schulung teilnehmen um Tipps und Tricks rund um spannungsgeladenes Vorlesen zu bekommen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Informationen und Anmeldung: Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied, Telefon 02631 344596, E-Mail mgh@fbs-neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Mobile Payment – die Geldbörse der Zukunft

Die Sparkasse Neuwied führt ab sofort kontaktloses Bezahlen mit dem Smartphone ein. Das Smartphone ist ...

VR-Bank-Lauf in Heimbach-Weis trotz Hitze

39 Minuten, 57 Sekunden, so lange brauchte Dominik Franke von der SG Diepholz für die 10 Kilometer Strecke ...

Biathlon-Deutschland-Tour am 2. September in Heimbach-Weis

Die Biathlon-Deutschland-Tour in Heimbach-Weis am Sonntag, den 02. September von 11 – 18 Uhr zum Dorffest ...

PKW gerät auf Feldweg in Brand

Am Dienstag, den 31. Juli geriet gegen 11:20 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache ein PKW Mercedes Vito ...

Höchste Waldbrandgefahr: Das ist jetzt zu beachten

Der Mensch ist für den Wald derzeit die größte Gefahr. Darauf weist „WetterOnline“ angesichts der erhöhten ...

Brennender Reifen auf der Autobahn A 3

Am heutigen Dienstagnachmittag (31. Juli) wurden die Feuerwehren Oberraden-Straßenhaus (FWOS) und Puderbach ...

Werbung