Werbung

Nachricht vom 31.07.2018    

Verkehrsverbund Rhein-Mosel: Einzeltickets per DB-Navigator-App

Der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) bietet Einzelfahrscheine ab dem 1. August auch über die DB-Navigator-App. Darüber informiert der VRM in einer aktuellen Pressemitteilung. In Rheinland-Pfalz ist der VRM damit der erste Verkehrsverbund, der in Kooperation mit der DB Vertrieb GmbH seinen Kunden diesen Service anbietet. Wer zukünftig in der Navigator-App oder auf bahn.de nach VRM-Fahrplanauskünften sucht, erhält neben der gewünschten Fahrplanauskunft zugleich die Einzel- bzw. Freizeittickets des VRM angezeigt. Zudem wird es zum Jahreswechsel weitere Verbesserungen im digitalen Vertrieb geben.

Region. Kunden des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM) mit internetfähigen Handy und Mobiltelefonen stehen ab dem 1. August Einzel- und Freizeittickets des VRM über die DB-Navigator-App digital zur Verfügung. In Rheinland-Pfalz ist der VRM damit der erste Verkehrsverbund, der in Kooperation mit der DB Vertrieb GmbH seinen Kunden diesen Service anbietet. Wer zukünftig in der Navigator-App oder auf bahn.de nach VRM-Fahrplanauskünften sucht, erhält neben der gewünschten Fahrplanauskunft zugleich die Einzel- bzw. Freizeittickets des VRM angezeigt. Dies umfasst im Einzelnen die Preise des Einzelfahrscheins, der ermäßigten Einzelfahrscheine für Kinder zwischen 6 und einschließlich 14 Jahren, Einzelfahrschein BahnCard, Einzelfahrschein MobilCard sowie die Tageskarte, 3-Tageskarte und die Minigruppenkarte.

VRM folgt Verbünden in Metropolregionen
Damit schließt der VRM zu den Verkehrsverbünden der großen Metropolregionen in Berlin, Hamburg, München und Köln auf, in denen Verbundfahrscheine bereits seit Ende des vergangenen Jahres via Smartphones erhältlich sind – sowohl als Handy-Ticket, wie auch als Druckversion zum Ausdruck am heimischen PC.

VRM-Geschäftsführer Stephan Pauly wörtlich: „Diese Funktion halte ich für besonders wichtig und kundenfreundlich. Neben der Möglichkeit, über die App des DB-Navigators den VRM-Fahrschein ab Mittwoch, 01.08.18, auf das Mobiltelefon bzw. Handy herunterzuladen, besteht nun endlich auch die Option, über bahn.de sich den Fahrschein herunterzuladen und vorab zu Hause auszudrucken. Damit tragen wir nun endlich lang gehegten und immer wieder geäußerten Kundenwünschen Rechnung“.



Digitale Möglichkeiten werden erweitert
Der VRM-Geschäftsführer führt hinsichtlich der Digitalisierung des Vertriebs von VRM-Fahrscheinen weiter aus: „Ab dem 01.01.19 werden wir darüber hinaus ein zweites Standbein im digitalen Vertrieb anbieten. Gleich zu Beginn des neuen Jahres 2019 haben die Kunden dann auch die Möglichkeit, über die VRM-App alle VRM-Fahrausweise auf Smartphones herunterzuladen sowie diese vorab auszudrucken. Der Erwerb von Zeitkarten wird zu diesem Zeitpunkt dann ebenfalls im DB-Navigator möglich sein! Damit stehen unseren Kunden zwei sehr bequeme und anwenderfreundliche Möglichkeiten zur Verfügung, Fahrscheine jederzeit und an jedem Ort zu erwerben. Das erhöht die Attraktivität des Öffentlichen Personennahverkehrs im VRM um einen weiteren Service- und Attraktivitätsaspekt“, ist sich der VRM-Geschäftsführer sicher und verweist auf die vorbereitende und konstruktive Zusammenarbeit mit der DB-Vertrieb GmbH hin.

Die App ist auch für die Apple Watch und für Smartwatches mit Android-Betriebssystem verfügbar. Damit können alle gebuchten Tickets auch über die Uhr abgerufen werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Ein Fest für die fleißigen Helfer der Magdalenen-Kirmes

Die Magdalenen-Kirmes des Rheinbreitbacher St. Josephs Bürgervereins sowie des Junggesellenvereins 1833 ...

Höchste Waldbrandgefahr: Das ist jetzt zu beachten

Der Mensch ist für den Wald derzeit die größte Gefahr. Darauf weist „WetterOnline“ angesichts der erhöhten ...

Horhausener Radler absolvierten Tour Transalp

Was ist schon die Tour de France, wenn man die Tour Transalp fahren kann? Das dachten sich Sonja Schneeloch ...

Wochenmarkt Raubach seit über sieben Jahren ein Erfolg

Sechs Ratsleute, darunter der heutige Bürgermeister Michael Rudolph, haben dafür gesorgt, dass im April ...

Bauernverband zur Ernte 2018: Durchschnittliche Getreideernte, Viehversorgung gefährdet

Im Rahmen der jährlichen Erntepressekonferenz erläuterte der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes ...

Sommerspitze erreicht den heimischen Arbeitsmarkt

In den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen waren im Juli insgesamt 7.939 Menschen ohne Job gemeldet ...

Werbung