Werbung

Nachricht vom 30.07.2018    

„Kunst im gARTen“ in Linz zu sehen

Zu „Kunst im gARTen“ haben sich zu einer Idee der Künstlerin Edith Kaufmann insgesamt drei Künstlerinnen zusammengefunden. Inspiriert von ihrem wild romantischen Garten und der Tatsache, dass auch die beiden anderen Mitwirkenden rund um das bezaubernde Hundelskapellchen wohnen, werden Edith Kaufmann, Ditha Reichert und Iris Birrenbach das Wochenende vom 10. bis 12. August mit ihren Bildern im Garten von Edith Kaufmann gestalten.

Die drei Kunstschaffenden vom Hundelskapellchen (von links nach rechts): Ditha Rechert, Iris Sophia Birrenbach und Edith Kaufmann. Foto: privat

Linz. Das Ziel ist es dabei, die Vielfalt der Kunst in das natürliche Spannungsfeld zur Natürlichkeit des Gartens zu setzen und die Gäste auf eine kleine Entdeckungsreise mit zu nehmen, dabei Faszination und Inspiration zu wecken.

Edith Kaufmann malt seit nunmehr fast 30 Jahren und hat neben der Kunstschule in Filderstadt auch die Kunstschule in München besucht. Begonnen mit Drucken und Aquarellen kam sie später zur abstrakten Malerei und zur Arbeit mit Acryl, Pigmenten und anderen Materialien. Edith Kaufmann sagt über sich, dass ihr eine Stilrichtung nicht wichtig sei, vielmehr sei es die Neugier auf neue Welten, die ihr Schaffen prägt. So sammelte sie auch Erfahrungen in der Aktmalerei und im Bodypainting. Sie hat bereits auch in Linz schon mehrfach ausgestellt.

Kaufmann taucht wie ihr großes Vorbild und Inspiration Pablo Picasso gern in die Welt der Farben und Formen ein, arbeitet vom Gegenständlichen hin zur Abstraktion und möchte den Betrachtern Lust machen, sich dem Erlebnis und der Entdeckung hinzugeben.

Seit 15 Jahren malt Iris Sofia Birrenbach und lernte über viele Jahre in der Kreativ-Werkstatt der Künstlerin Luzie Adams. Sie sagt über ihren Ansatz, dass sie beim intuitiven Malen die Energien einfach aus ihrem Inneren heraus fließen lässt und in die Welt der Farben und Formen eintaucht. Sie lasse sich jedes Mal auf ein kreatives Abenteuer ein. Kreativ zu sein, heißt für sie Lebensfreude pur. Ihre Bilder malt sie mit Künstleracrylfarbe in Acrylmischtechnik oder auch sogenanntes Mixed Media auf grob- bis feinstrukturierter Baumwollleinwand oder Malkarton. Aktuell probiert sie sich auch im Acrylic Pouring aus, das ist ein experimenteller Stil, bei dem große Farbmassen sofort auf den Malträger gegossen werden. Durch das Zusammenfließen wird jedes Werk zu einem einzigartigen kreativen Farbspiel.



Die Künstlerin Ditha Rechert malt erst seit einigen Monaten. Nach ihrem erfolgreichen Arbeitsleben in einer Führungsposition eines internationalen Konzerns hat sie sich nun dem künstlerischen Wirken verschrieben. Sie hat sich als Autodidaktin ganz intensiv mit der Umsetzung ihrer Ideen und Gedanken in die Malerei auseinandergesetzt und in ganz unterschiedlichen Techniken bereits 50 Werke erschaffen. Sie hat große Freude sich in einem Spektrum von Landschaftsmalerei bis hin zum abstrakten Farbenspiel voller Energie und Kreativität auszudrücken. Manchmal entsteht ein Werk von Ditha Rechert ganz spontan, manchmal auch in einem längeren Prozess, aber stets mit einer kreativen Idee und mit ganzem Herzen.

Mit der Vernissage fällt am Freitag, den 10. August um 19 Uhr mit einem Sektempfang der Startschuss für die Bilderausstellung im Garten des Hauses Im Hundel 13, Linz am Rhein. Die katholische Gemeindereferentin Eva Maria Dech konnte für das Projekt als Laudatorin gewonnen werden und wird auf das künstlerische Wirken der Malerinnen eingehen.

Am Samstag, den 11. August kann man die Ausstellung ab 17 Uhr besichtigen. Als besonderer Leckerbissen gibt es um 18 Uhr eine Lifeperformance mit Body Painting. Hier wird Edith Kaufmann beispielhaft an einem Modell diese Kunstform den Besuchern näher bringen. Am Sonntag, den 12. August. ist der Kunstgarten Im Hundel 13, in Linz bereits ab 11 Uhr für die Besucher geöffnet.

Wer nähere Informationen wünscht, kann sich an Edith Kaufmann unter der Mailadresse edith@edith-kaufmann.de oder unter der Rufnummer 02644-800338 wenden.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Mediterranes Flair in Neuwied: Uwe Langnickels "Bella Mediterrana" im Roentgen-Museum

Noch bis zum 17. August können Besucher im Roentgen-Museum die Ausstellung "Bella Mediterrana" des Künstlers ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Kunst in Linz am Rhein: Sieben Künstler stellen aus

In Linz am Rhein wird Kunst großgeschrieben. Ab dem 18. Juli 2025 präsentieren sieben lokale Künstlerinnen ...

Weitere Artikel


Neuwied bietet drei Tage Wildwestromantik

Es ist zwar nicht der Mississippi, sondern die Wied, die am Schießsportgelände der Neuwieder Schützengesellschaft ...

VC Neuwied lüftet die ersten Kader-Geheimnisse

Die vierte Saison für die Damen des VC Neuwied in der 2.Volleyball-Bundesliga Süd nimmt so langsam Fahrt ...

Mitsingkonzert in Waldbreitbach am Kirmesmontag

Auch dieses Jahr findet am 3. Augustwochenende wieder, die weit über die Grenzen des Landkreises bekannte, ...

„creole_sommer“: Gypsy Swing und finnischer Tango

Neuwied ist seit jeher auch Treffpunkt unterschiedlichster Kulturen. Das äußert sich nicht zuletzt in ...

Einfacher und schneller: Kindergeld-Antrag online ausfüllen

Ab sofort können Eltern ihr Kindergeld bequem und schneller online beantragen. Die Antragstellung kann ...

Pakete in Landschaft deponiert statt auszuliefern

Nach dem Fund von mehreren Paketen durch einen Spaziergänger am Sonntagnachmittag, den 22. Juli, in der ...

Werbung