Werbung

Nachricht vom 29.07.2018    

Schützenfest in Raubach in vollem Gange

VIDEO | Am Samstag, den 28. Juli startete der große Schützenumzug in Raubach mit vielen befreundeten Vereinen. Anschließend ging es ins Festzelt mit „Vinnie Cooper" und zusätzlich "Gabalier Double KEVIN". Die Stimmung war bis in den frühen Morgen grandios und das Festzelt voll. Bereits am Freitag herrschte Partystimmung im Festzelt.

Königsparade am Schmiedeplatz. Foto und Video Wolfgang Tischler

Raubach. Am Samstagabend kamen die Schützen der befreundeten Vereine aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen zu Besuch, um gemeinsam mit den Raubachern den großen Schützenumzug durch den Ort zu vollziehen. Musikalisch wurde der Umzug von dem Musikverein Siershahn und von den Spielmannszügen aus Heimbach-Weis und Kleinmaischeid begleitet. Hunderte Zuschauer säumten die Straßen und jubelten den Schützen zu. Am Schmiedeplatz gab es die große Königsparade. Die Raubacher Feuerwehr sorgte für die Absperrungen.

Das Schützenfest begann am Freitagabend mit dem Fassanstich durch den Schützenkönig Hans-Jörg Hoffmann, der musikalisch von dem Blasorchester Stebach & Maischeid begleitet wurde. Am Freitag sorgte im Festzelt „Doc Brown“ alias DJ Werner Zollbrecht mit dem Motto „Zurück in die Zukunft“ für einen legendären Partysound.



Weiter geht es am heutigen Sonntag (29. Juli) mit dem Königsschießen, der feierlichen Krönung mit großem Zapfenstreich und anschließender Party. (woti)


Video von der Eröffnung und dem Schützenumzug



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Wir präsentieren Musik für den perfekten Sommerabend

Berührender Folk-Pop sowie ein „Poet und Prolet“ – kommenden Donnerstag, den 2. August, präsentieren ...

Raubach hat mit Karina Dreser erstmals eine Schützenkönigin

Premiere bei der Schützengilde in Raubach. Erstmals wurde eine Frau Schützenkönigin. Möglich wurde dies, ...

Pakete in Landschaft deponiert statt auszuliefern

Nach dem Fund von mehreren Paketen durch einen Spaziergänger am Sonntagnachmittag, den 22. Juli, in der ...

Carsharing: SWN machen mit „nemo“ elektrisch mobil

Zwischen Koblenz und Bonn gibt es keine Carsharing-Angebote. Bisher. Mit „nemo“ schließen die Stadtwerke ...

Yoga-Kurse starten beim VfL Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach bietet ab September wieder fünf seiner bewährten Kurse für ganzheitliches Yoga ...

Einbruch ins Schwimmbad - 20.000 Euro Schaden

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 27. Juli, zwischen 4.10 und 5.02 Uhr, wurde zunächst ins ...

Werbung