Werbung

Nachricht vom 29.07.2018    

Klassentreffen nach 65 Jahren

Als die Herren die Pestalozzischule in Neuwied nach acht Jahren verließen um ins Berufsleben einzutreten, schrieb man das Jahr 1953. In der DDR kam es zum Aufstand am 17. Juni, in Russland starb Josef Stalin und Theodor Heuß wurde zum zweiten Mal zum Bundespräsidenten gewählt.

Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Am exakt gleichen Tag, an dem man die Schule verließ, also am 28. Juli traf man sich jetzt im „Food-Hotel“ nach fünf Jahren erneut zum Klassentreffen. Aus demographischen und Mobilitätsgründen leider nur noch in kleiner Zahl, was der guten Stimmung keinen Abbruch tat. Erinnerte man sich doch gerne an die schöne Schulzeit, die acht Jahre von Günter Görres begleitet wurde und der durch die kontinuierliche Zusammenarbeit seine Schüler genauestens kannte und Talente weckte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Einbruch ins Schwimmbad - 20.000 Euro Schaden

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 27. Juli, zwischen 4.10 und 5.02 Uhr, wurde zunächst ins ...

Yoga-Kurse starten beim VfL Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach bietet ab September wieder fünf seiner bewährten Kurse für ganzheitliches Yoga ...

Carsharing: SWN machen mit „nemo“ elektrisch mobil

Zwischen Koblenz und Bonn gibt es keine Carsharing-Angebote. Bisher. Mit „nemo“ schließen die Stadtwerke ...

Gigantisches Rockfestival „Rock the forest“ in Rengsdorf

Lange vor dem Erreichen des Geländes lockte ohrenbetäubender „Lärm“ die Besucher in Scharen auf den Festplatz ...

Sachbeschädigungen in Rengsdorf und Raubach

In Rengsdorf beschädigten zwei Männer ein Verkehrsschild und rissen Blumen aus der Bepflanzung einer ...

Schlägereien in Kurtscheid und Buchholz

Am frühen Sonntagmorgen, den 29. Juli musste die Polizei Straßenhaus zu Schlägereien nach Kurtscheid ...

Werbung