Werbung

Nachricht vom 29.07.2018    

Handwerkskammer Koblenz vereidigt Sachverständige

Öffentlich bestellte Sachverständige im Handwerk sind zu Neutralität und Objektivität verpflichtet. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz vereidigte kürzlich vier Handwerksmeister für die Legislaturperiode von fünf Jahren.

HwK-Präsident Kurt Krautscheid (3.v.l.) nahm die Vereidigung von Metallbauermeister Andreas Zick, Zimmerermeister Volker Hanisch, Estrichlegermeister Philipp Frensch und Galvaniseurmeister Jörg Martin (v.l.) als öffentlich bestellter Sachverständiger im Handwerk vor. Foto: HwK

Region/Koblenz. Metallbauermeister Andreas Zick, Zimmerermeister Volker Hanisch, Estrichlegermeister Philipp Frensch und Galvaniseurmeister Jörg Martin wurden jetzt von der Handwerkskammer (HwK) Koblenz als öffentlich bestellte Sachverständige in ihrem Handwerk vereidigt.

Die Sachverständigen im Handwerk sorgen für eine unabhängige und sachlich fundierte Beurteilung handwerklicher Arbeiten, Produkte und Dienstleistungen und der dafür geforderten Preise. Die öffentliche Bestellung bietet dem Auftraggeber Gewähr dafür, dass es sich bei den Sachverständigen um Fachleute mit überprüftem Wissen und Können auf ihrem Bestellungsgebiet handelt.

Die Vereidigung bekräftigt die Objektivität und Neutralität der Sachverständigen bei ihrer Gutachtenerstattung für Gerichte, Behörden und auch private Auftraggeber. Die Legislaturperiode dauert fünf Jahre. Informationen zu den Sachverständigen bei der HwK-Rechtsberatung, Tel. 0261/ 398-205, Fax -983, dieter.ehrmann@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Eisenbahnromantik mit dem Heimat- und Verkehrsverein Horhausen

Am Sonntag, 19. August bietet der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen Nostalgie und Eisenbahnromantik ...

Schlägereien in Kurtscheid und Buchholz

Am frühen Sonntagmorgen, den 29. Juli musste die Polizei Straßenhaus zu Schlägereien nach Kurtscheid ...

Sachbeschädigungen in Rengsdorf und Raubach

In Rengsdorf beschädigten zwei Männer ein Verkehrsschild und rissen Blumen aus der Bepflanzung einer ...

New York Gospel Stars auf großer Deutschlandtournee

Sie haben bereits zehn Jahre Bühnenerfahrung in Deutschland gesammelt und im vergangenen Jahr ihr großes ...

1.000 Starts beim Spring- und Dressurfestival in Dierdorf

Große Reitsportveranstaltung des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Dierdorf begeistert seit über 50 Jahren ...

90 Jahre Obst- und Gartenbauverein Meinborn

Spiel Spaß und Gemeinschaft pflegen, ob beim gemeinsamem Singen, beim ökumenischen Gottesdienst, Aussteller ...

Werbung