Werbung

Nachricht vom 28.07.2018    

1.000 Starts beim Spring- und Dressurfestival in Dierdorf

Große Reitsportveranstaltung des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Dierdorf begeistert seit über 50 Jahren die Menschen in der Region. Eintausend Starts in Spring- und Dressurprüfungen von E bis S - das ist das offizielle Nennungsergebnis für das große Reitturnier in Dierdorf vom 3. bis 5. August. An drei Tagen stellen Amateur- und Profireiter aus der Region sich und ihre Pferde in den Prüfungen vor. Viele Teilnehmer gehen dem Reitsport als Hobby nach, aber einige unter ihnen haben sich als Ausbilder, Züchter oder Bereiter und Pferdehändler etabliert.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Alle Reiter wird man an den drei Tagen Anfang August auf der schönen Anlage des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Dierdorf und der Familie Badé beobachten können, wie sie ihren aktuellen Leistungsstand und den ihrer vierbeinigen Sportkameraden präsentieren.

Die Wettbewerbe beginnen am Freitag um 8 und Samstag/Sonntag um 7 Uhr. Ohne Unterbrechung geht es durch bis in den späten Nachmittag. Für Zuschauer ist der Eintritt frei. Das dreitägige große Spring- und Dressurfestival des Reitvereins Dierdorf findet seit über 50 Jahren immer im August statt. Es endet am Sonntag, 5. August, nachmittags mit der schwersten Prüfung des Turniers, einem S-Springen mit Stechen um den Sieg. Allein in dieser Prüfung geht es um 1.500 Euro Preisgeld und als Ehrenpreis ein Schwimmbad. Für diesen Wettbewerb haben sich über 40 Starter angemeldet. Am Freitag präsentieren die erfolgreichsten Züchter des Pferdezuchtvereins Westerwald den Nachwuchs ihrer Stuten, die erst wenige Wochen oder Monate alten Fohlen, im Freilauf auf dem Turnier.



Eine Veranstaltung dieser Größenordnung, die zu den etabliertesten im vorderen Westerwald gehört, ist nur machbar dank der großzügigen Unterstützung durch die heimische Geschäftswelt und die vielen freiwilligen Helferstunden der Vereinsmitglieder und der Mitglieder befreundeter Vereine. Der Reitverein Dierdorf ist als gemeinnützig anerkannt aufgrund seiner Förderung des Jugendsports, weshalb jedes Engagement immer diesem guten Zweck dient. Am Dienstag, 31. Juli, wird das große Gastronomiezelt aufgebaut. Hierbei kann jede helfende Hand gebraucht werden.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

FV Engers: Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Neuwied

Der FV Engers hat es wieder geschafft: Zum dritten Mal in fünf Jahren gewannen sie den Rheinlandpokal. ...

Weitere Artikel


New York Gospel Stars auf großer Deutschlandtournee

Sie haben bereits zehn Jahre Bühnenerfahrung in Deutschland gesammelt und im vergangenen Jahr ihr großes ...

Handwerkskammer Koblenz vereidigt Sachverständige

Öffentlich bestellte Sachverständige im Handwerk sind zu Neutralität und Objektivität verpflichtet. Die ...

Eisenbahnromantik mit dem Heimat- und Verkehrsverein Horhausen

Am Sonntag, 19. August bietet der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen Nostalgie und Eisenbahnromantik ...

90 Jahre Obst- und Gartenbauverein Meinborn

Spiel Spaß und Gemeinschaft pflegen, ob beim gemeinsamem Singen, beim ökumenischen Gottesdienst, Aussteller ...

Schöwer Rundwanderweg wird am 5. August eröffnet

Mit viel Privatinitiative entstand in Folge der Dorfmoderation ein attraktiver Wanderweg einmal rund ...

SWR Fernsehen setzt Programmschwerpunkt "Westerwald"

Die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und der Westerwaldkreis sind Teil eines Schwerpunktes über den gesamten ...

Werbung