Werbung

Nachricht vom 28.07.2018    

90 Jahre Obst- und Gartenbauverein Meinborn

Spiel Spaß und Gemeinschaft pflegen, ob beim gemeinsamem Singen, beim ökumenischen Gottesdienst, Aussteller aus der Region, im Maislabyrinth oder Familienaktionen. Für alle ist was dabei. Der Festausschuss des Obst- und Gartenbauvereins (OGV( Meinborn hat zum Jubiläum ein vielfältiges und spannendes Programm für Jung und Alt erstellt. Die Besucher erwarten ein ökumenischer Open-Air-Gottesdienst, eine Mitsing-Party, ein Maislabyrinth, eine Umweltwanderung, Ausstellungen und anderes mehr.

Grafik: Verein

Meinborn. Beginnen wird der Verein am Samstag, 4. August um 16.30 Uhr ab Dorfgemeinschafshaus Meinborn (DGH) mit einer Umweltwanderung „Erholungswald und Klimawandel“, angeboten vom Verschönerungsverein für das Kirchspiel Anhausen. Ab 20.30 Uhr greift Jens Martienssen zur Gitarre und lädt ein zur Mitsing-Party am DGH Meinborn. Motto ist: Miteinander singen, essen und trinken.

Das Fest wird am Sonntag, 5. August um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst an der Kastanie in Meinborn (bei schlechtem Wetter im DGH) eröffnet. Thema ist: „Gottes Schöpfung bewahren“.

Für viel Spaß und Action sorgt der Familientag, der um 13 Uhr startet. Vom DGH aus gibt es eine Vielfalt an Angeboten für Jung und Alt ein. Auf dem Weg zu dem Highlight Maislabyrinth mit Überraschungen gibt es einen Sinnesparcours; Bohren, sägen, schrauben für Insekten und Vögel; säen und pflanzen für kleinen Gärtner; Spiel- und Bewegungsstationen und einen Luftballonwettbewerb.

Außerdem öffnen um 13 Uhr Aussteller ihre Stände unter dem Motto „Natur und Garten in der Region“ am DGH. Das leibliche Wohl wird nicht zu kurz kommen – am DGH gibt es um 12 Uhr einen Mittagsimbiss und um 15 Uhr ein Kuchenbuffet. Der OGV Meinborn wünscht den hoffentlich zahlreichen Gästen schon jetzt eine kurzweilige Zeit auf dem Jubiläumsfest.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


1.000 Starts beim Spring- und Dressurfestival in Dierdorf

Große Reitsportveranstaltung des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Dierdorf begeistert seit über 50 Jahren ...

Handwerkskammer Koblenz vereidigt Sachverständige

Öffentlich bestellte Sachverständige im Handwerk sind zu Neutralität und Objektivität verpflichtet. Die ...

Eisenbahnromantik mit dem Heimat- und Verkehrsverein Horhausen

Am Sonntag, 19. August bietet der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen Nostalgie und Eisenbahnromantik ...

SWR Fernsehen setzt Programmschwerpunkt "Westerwald"

Die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und der Westerwaldkreis sind Teil eines Schwerpunktes über den gesamten ...

Dicker Ast kracht auf Auto

Urplötzlich und ohne Vorwarnung krachte am Freitagnachmittag, den 27. Juli ein dicker Ast von einer Eiche ...

Alicia und Liana tauschten sich über Amerika aus

Die eine, Alicia Limbach aus Neustadt/Wied, ist, die andere, Liana Jopp aus Vettelschoß, war Stipendiatin ...

Werbung