Werbung

Nachricht vom 28.07.2018    

90 Jahre Obst- und Gartenbauverein Meinborn

Spiel Spaß und Gemeinschaft pflegen, ob beim gemeinsamem Singen, beim ökumenischen Gottesdienst, Aussteller aus der Region, im Maislabyrinth oder Familienaktionen. Für alle ist was dabei. Der Festausschuss des Obst- und Gartenbauvereins (OGV( Meinborn hat zum Jubiläum ein vielfältiges und spannendes Programm für Jung und Alt erstellt. Die Besucher erwarten ein ökumenischer Open-Air-Gottesdienst, eine Mitsing-Party, ein Maislabyrinth, eine Umweltwanderung, Ausstellungen und anderes mehr.

Grafik: Verein

Meinborn. Beginnen wird der Verein am Samstag, 4. August um 16.30 Uhr ab Dorfgemeinschafshaus Meinborn (DGH) mit einer Umweltwanderung „Erholungswald und Klimawandel“, angeboten vom Verschönerungsverein für das Kirchspiel Anhausen. Ab 20.30 Uhr greift Jens Martienssen zur Gitarre und lädt ein zur Mitsing-Party am DGH Meinborn. Motto ist: Miteinander singen, essen und trinken.

Das Fest wird am Sonntag, 5. August um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst an der Kastanie in Meinborn (bei schlechtem Wetter im DGH) eröffnet. Thema ist: „Gottes Schöpfung bewahren“.

Für viel Spaß und Action sorgt der Familientag, der um 13 Uhr startet. Vom DGH aus gibt es eine Vielfalt an Angeboten für Jung und Alt ein. Auf dem Weg zu dem Highlight Maislabyrinth mit Überraschungen gibt es einen Sinnesparcours; Bohren, sägen, schrauben für Insekten und Vögel; säen und pflanzen für kleinen Gärtner; Spiel- und Bewegungsstationen und einen Luftballonwettbewerb.

Außerdem öffnen um 13 Uhr Aussteller ihre Stände unter dem Motto „Natur und Garten in der Region“ am DGH. Das leibliche Wohl wird nicht zu kurz kommen – am DGH gibt es um 12 Uhr einen Mittagsimbiss und um 15 Uhr ein Kuchenbuffet. Der OGV Meinborn wünscht den hoffentlich zahlreichen Gästen schon jetzt eine kurzweilige Zeit auf dem Jubiläumsfest.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


1.000 Starts beim Spring- und Dressurfestival in Dierdorf

Große Reitsportveranstaltung des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Dierdorf begeistert seit über 50 Jahren ...

Handwerkskammer Koblenz vereidigt Sachverständige

Öffentlich bestellte Sachverständige im Handwerk sind zu Neutralität und Objektivität verpflichtet. Die ...

Eisenbahnromantik mit dem Heimat- und Verkehrsverein Horhausen

Am Sonntag, 19. August bietet der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen Nostalgie und Eisenbahnromantik ...

SWR Fernsehen setzt Programmschwerpunkt "Westerwald"

Die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und der Westerwaldkreis sind Teil eines Schwerpunktes über den gesamten ...

Dicker Ast kracht auf Auto

Urplötzlich und ohne Vorwarnung krachte am Freitagnachmittag, den 27. Juli ein dicker Ast von einer Eiche ...

Alicia und Liana tauschten sich über Amerika aus

Die eine, Alicia Limbach aus Neustadt/Wied, ist, die andere, Liana Jopp aus Vettelschoß, war Stipendiatin ...

Werbung