Werbung

Nachricht vom 27.07.2018    

Alicia und Liana tauschten sich über Amerika aus

Die eine, Alicia Limbach aus Neustadt/Wied, ist, die andere, Liana Jopp aus Vettelschoß, war Stipendiatin des vom Deutschen Bundestag gemeinsam mit dem US-Kongress initiierten Parlamentarischen Patenschafts-Programm. Unmittelbar vor der Abreise von Alicia ins „Abenteuer Amerika“ konnte sie sich auf Einladung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel mit ihrer unlängst zurückgekehrten Vorgängerin Liana austauschen.

Austausch über das durch das PPP realisierte „Abenteuer Amerika“: Alicia Limbach,
Erwin Rüddel und Liana Jopp. (Foto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel)

Neustadt (Wied)/ Vettelschoß. Das war nicht nur ein heißer Tag bei kühlendem Eis – das war auch eine informativ erfahrungsreiche Begegnung der beiden Gymnasiastinnen. Denn was der einen gerade bevorsteht, das hat die andere eben erst hinter sich gebracht. So gab es viel zu erfragen und zu berichten. Beide, Alicia und Liana, dankten Erwin Rüddel, dass er sie im Rahmen des PPP für eine Patenschaft auserkoren hat. „Er hat einen ganz wesentlichen Anteil am Abenteuer Amerika“, verlautete es unisono.

„Es gab immer mal wieder Heimweh-Momente, aber das Umfeld, Gasteltern, Schule, Erlebnisse und Erfahrungen haben mir so viel gegeben, dass ich die durch das Parlamentarische Patenschafts-Programm erlebte Zeit in Amerika als prägend empfunden habe, nicht mehr missen und verlieren möchte“, sagte Liana Jopp etwas wehmutsvoll. Damit steigerte sie einmal mehr das Interesse von Alicia Limbach, die am 2. August 2018, ihren zehnmonatigen US-Aufenthalt startet.

„Ich bin total neugierig auf das PPP-„Abenteuer Amerika“, weil ich eine neue Kultur mit sicher ganz vielen tollen Leuten kennenlerne, auf eine ganz neue Schule gehe und all das in Englisch. Ich kann mir das jetzt noch gar nicht so richtig vorstellen, aber Liana kann das, denn sie war durch das vorherige PPP-Stipendium in North Carolina. Und genau dahin verschlägt es mich auch“, berichtete Alicia.

Sie wünscht sich, dass sie in Amerika nicht als die deutsche Austauschschülerin angesehen wird, sondern als Mitglied der Gastfamilie, als gute Freundin oder auch als ganz normale Schülerin der High School. Bezüglich des Schulbesuchs freut sie sich unter anderem auf eine Vielfalt von Fächern, die nach eigenem Interesse wählbar sind, sowie eine breite Palette an Sportangeboten.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Positives zog Alicia insbesondere aus den Ausführungen von Liana: „Es ist toll zu erfahren, wie sehr Liana an Erlebnissen, Problemen und Herausforderungen gewachsen ist und man merkt, welch enge Bindung sie jetzt zu Amerika, ihrer Gastfamilie und zu ihren neu hinzugewonnen Freunden in Übersee hat. Unser Gespräch hat mit Sicherheit nicht dafür gesorgt, dass ich mich nicht mehr auf mein Auslandsjahr freue – ganz im Gegenteil! Ich freu mich nun noch mehr darauf und versuche alles mitzunehmen, was ich dort erlebe.“

„Das Treffen mit Alicia war sehr schön. Dadurch ist mir nochmals bewusster geworden, wie wundervoll und unbezahlbar die gemachte Erfahrung war. Es war eine Freude meine Erfahrungen und Erlebnisse teilen zu können. Natürlich habe ich mich bei unserem Gesprächsaustausch auch daran erinnert, wie es war von zuhause wegzugehen. Ich hoffe, dass Alicia ebenfalls ein wundervolles Jahr haben wird, mit vielen tollen Erinnerungen, neuen Freunden sowie einer netten Gastfamilie“, betonte Liana Jopp.

„Durch das Austauschgespräch der beiden sind Bedeutung und Chancen, die das Parlamentarische Patenschafts-Programm bietet, nochmals ganz deutlich geworden. Das ist gleichzeitig ein Aufruf an junge Menschen sich um ein Stipendiat für das PPP zu bewerben, so wie das Liana Jopp und Alicia Limbach mit Erfolg getan haben“, bekräftigte Erwin Rüddel. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Jobfux im Kreis Neuwied: Ein Erfolgsmodell für die Berufszukunft von Jugendlichen

Im Kreis Neuwied wird das bewährte Programm „Jobfux“ auch im Schuljahr 2025/2026 fortgeführt. Es unterstützt ...

Keine Hilfe bei Problemen: Kunden fühlen sich von Deutscher Glasfaser allein gelassen

Es läuft nicht überall rund mit dem Glasfaserausbau: Während vielerorts eifrig Leitungen und Hausanschlüsse ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Festlicher Auftakt in Neuwied: Musik, Tanz und Ehrungen zum Karnevalsstart

Mit viel Musik, Tanz und guter Laune ist Neuwied in die fünfte Jahreszeit gestartet. Der offizielle Beginn ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Weitere Artikel


Dicker Ast kracht auf Auto

Urplötzlich und ohne Vorwarnung krachte am Freitagnachmittag, den 27. Juli ein dicker Ast von einer Eiche ...

SWR Fernsehen setzt Programmschwerpunkt "Westerwald"

Die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und der Westerwaldkreis sind Teil eines Schwerpunktes über den gesamten ...

90 Jahre Obst- und Gartenbauverein Meinborn

Spiel Spaß und Gemeinschaft pflegen, ob beim gemeinsamem Singen, beim ökumenischen Gottesdienst, Aussteller ...

Dieter Roland Vorsitzender der AWO Neuwied/Heddesdorf

Von großer Einstimmigkeit geprägt war die Mitgliederversammlung des AWO-Ortsvereins Neuwied/Heddesdorf. ...

Auftakt zum alljährlichen Rengsdorfer Rockspektakel

Hochsommerliche Temperaturen, über 600 Besucher am ersten Tag, mehr als sechs Musikacts und Gitarrenriffs ...

Eröffnung der Ausstellung „Begegnungen" mit Wolfgang Fieck

Trotz der hohen Außentemperaturen konnte Landrat Achim Hallerbach zahlreiche Gäste zur Vernissage der ...

Werbung