Werbung

Nachricht vom 26.07.2018    

Projekt „Bürger fahren für Bürger“ steht kurz vor dem Start

Wenn der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Asbach am Dienstag, 14. August um 8 Uhr seinen Betrieb aufnimmt, werden sich nicht nur die Fahrgäste freuen, denen sich vorerst zweimal pro Woche die Möglichkeit anbietet den Fahrdienst innerhalb der VG Asbach in Anspruch zu nehmen.

Öffentlichkeitsarbeit Bürgerbus der Verbandsgemeinde Asbach. Foto: Reiner Besgen

Asbach. Sieht man sich unter den Ehrenamtlichen Teammitgliedern einmal um, so merkt man bei jedem die Freude und den Teamgeist. Yes we can! Teamleiter Georg Becker und Fahrer Josef Büllesbach haben die Fahrer intensiv eingewiesen seitdem die beiden braunen Vito-Busse vor Ort sind.

Am Dienstag 14. August um 10 Uhr, werden die beiden Fahrzeuge ihrer Bestimmung mit Einsegnung und einem kleinen Festakt am Rathaus übergeben. Dienstag und Donnerstag wird gefahren und Montag und Mittwoch kann man sich ab dem 13. August anmelden unter der Hotline 02683/912223.

In der vergangenen Woche wurden Ärzte, Physiotherapeuten, Friseure, Fußpfleger, Apotheken, Seniorentreffs von der Verbandsgemeinde angeschrieben und auf die Möglichkeit des Bürgerbusses hingewiesen.



Das Team „Bürger fahren für Bürger“ würde sich noch über weitere Mitstreiter freuen sei es als Fahrer oder Telefonist. Wer Lust hat, noch aktiv zu werden kann sich Rathaus bei Ute Stockhausen Telefon 02683/912126 E-Mail: ute.stockhausen@vg-asbach.de und Julia Becher Tel: 02683/912123 E-Mail: julia.becher@vg-asbach.de melden.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


Ins Mittelalter statt ans Mittelmeer

Sommerzeit, Urlaubszeit - die Reise kann auf eine Ferieninsel gehen, an einen schönen Nordseestrand oder ...

5. „Picknick in Weiß“ an der Grillhütte Dernbach

Es ist wieder soweit: Der Sozial- und Kulturförderkreis Dernbach veranstaltet am Samstag, 11. August ...

Ein schiefer Turm, idyllische Grachten und viele Fahrräder

Eine bereits liebgewonnene Tradition der Frauen-Selbst-Hilfe (FSH) Gruppe Neuwied ist die jährlich stattfindende ...

"Blutmond" am Freitag, 27. Juli am Himmel zu sehen

Zur perfekten Showtime wird am Freitagabend des 27. Juli die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts ...

Kulturzeit Hachenburg stellt Programm bis Jahresende vor

Das Team der Hachenburger Kulturzeit, Beate Macht, Angela Kappeller und Daniel Pirker haben gemeinsam ...

Drei Geldspielautomaten in Rottbitze aufgebrochen

In den frühen Morgenstunden des 18. Februar wurden in einer Tankstelle in Rottbitze drei Geldspielautomaten ...

Werbung