Werbung

Nachricht vom 21.07.2018    

Wie Kinder gemeinsam ihre Trauer bewältigen können

In enger Zusammenarbeit bieten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz Neuwied mit der Katholischen Familienbildungsstätte Linz trauernden Kindern eine Begleitung an. Im Herbst startet es eine neue Gruppe für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren, die es trauernden Mädchen und Jungen ermöglicht, sich in der Gemeinschaft von Gleichbetroffenen auszutauschen.

Foto: Neuwieder Hospizverein

Kreis Neuwied. Im Historischen Rathaus in Linz wird ihnen ein geschützter Raum geboten, in dem sie sich unter fachkundiger Begleitung und mit vielfältigen kreativen Methoden mit ihren Gefühlen und der veränderten Lebenssituation auseinandersetzen können.

Interessierte Eltern oder andere Zugehörige trauernder Kinder sind vorab zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 9. August von 19 bis 20 Uhr ins Historische Rathaus Linz eingeladen.

Die Kindergruppe mit dem Namen „Heute bin ich …mutig!“ wird von Trauerbegleiterin Angelika Bening und einem Team ehrenamtlicher Trauerbegleiterinnen durchgeführt. Der Besuch der Kindergruppe ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Infos: Neuwieder Hospizverein, Telefon: 02631/344 240.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Geburtstagsfeier auf dem Bendorfer Wochenmarkt

Der Bendorfer Wochenmarkt feiert seinen vierten Geburtstag und hat nach einigen strukturellen Veränderungen ...

Schützenkönigspaar lädt zur Kirmes nach Rothe-Kreuz ein

Am 28. und 29. Juli wird wieder Kirmes im Rothe-Kreuzer Schützenhaus gefeiert. Höhepunkt ist der Königsball ...

Mit Planwagenfahrt Raiffeisens Umzug nachstellen

Am 24. August 1852 wurde Raiffeisen zum Bürgermeister von Heddesdorf ernannt. In den folgenden Wochen ...

Kreis-Kulturausschuss tagte im Roentgen-Museum Neuwied

Mit wichtigen Vorberatungen und Informationsaustauschen hatte sich der kürzlich tagende Kulturausschusses ...

Krimiautorin und Kinder suchen den „Schängel-Schatz“

Gemeinsam mit den Freunden der BuGa Koblenz, die sich im Werk Bleidenberg auf der Festung Ehrenbreitstein ...

17-jähriger Radfahrer verletzt - Zeugen gesucht

Am Freitagabend, den 20. Juli, gegen 23 Uhr, kam es auf der Engerser Landstraße in Bendorf zu einem Verkehrsunfall ...

Werbung