Werbung

Nachricht vom 17.07.2018    

Sommerausflug der Gundlach Stiftung führte in den Zoo

Das diesjährige Sommerevent der Gundlach-Stiftung führte in den größten Zoo von Rheinland-Pfalz; nach Neuwied. Rund 250 Gäste hatten bei bestem Ausflugswetter riesigen Spaß an dem Nachmittag, der sich lehrreich und wie immer amüsant zugleich gestaltete.

Fotos: U. Puderbach

Neuwied. Weil es im Neuwieder Zoo einige Höhenmeter zu überwinden gibt, war das Nudelbuffet und die leckere Bratwurst mit Pommes als Stärkung am Zoo-Restaurant bei Groß und Klein sehr willkommen. Zudem drehte Vorstandsmitglied und Jugendpfleger Jürgen Eisenhuth Unmengen an Zuckerwatte für die Kinder und klebte anschließend nach eigenen Angaben "wie eine Tube Pattex".

Freudiges Gelächter bei der Fütterung der Pinguine und Seehunde, viel Lehrreiches bei der Beantwortung von Fragen im Rahmen einer spannenden Zoo-Rallye und staunende Kinderaugen bei der Zaubershow an den "Grzimek-Hütten" zeugten von einem erlebnisreichen Tag für Groß und Klein.



Wie immer hatte die Gundlach Stiftung eine tolle Veranstaltung für die Öffentlichkeit organisiert, bei der die gemeinsamen Aktivitäten der Kinder mit ihren Eltern im Vordergrund standen. Gäste und Organisatoren zeigten sich überaus zufrieden. Und das Stiftungsteam geht nun schon das nächste Event an; das weihnachtliche Kindertheaterstück mit den "Weihnachten mit den Olchis".



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


AWO Irlich spazierte durch Baumwipfel im Thüringer Wald

Bei herrlichem Wetter und mit viel guter Laune machten sich die AWO Irlich und Freunde auf den Weg in ...

61 Sonderzüge für die Nacht der „Kölner Lichter“

Zusätzliche Regional-Express-, Regionalbahn- und S-Bahn-Züge werden am Samstag, 21. Juli für die stressfreie ...

Fachtagung „Bewegung und Mobilität“

Der Kreis Neuwied und der Turnverband Mittelrhein bieten eine Fachtagung „Bewegung und Mobilität“ für ...

Verpflichtung der Beisitzer des Höfeausschusses

Landrat Achim Hallerbach dankte den neuen und alten Beisitzern des Höfeausschusses und deren Stellvertretern ...

Die Druck-Trends der Zukunft

Die 3D-Druck-Technik ist bereits seit einigen Jahren auf dem Markt und verbessert sich stetig. Waren ...

Streit um noch nicht geplante Brücke über den Rhein

In den Städten Sinzig, Remagen und der VG Linz gibt es Widerstand gegen eine Brücke über den Rhein. Die ...

Werbung