Werbung

Nachricht vom 16.07.2018    

Dem Mythos Schalke auf der Spur - Ferienaktion für Jung und Alt

Ohne Bundesligaspiel dem Fußball und seinen Wurzeln ganz nahe sein, so lautet ein spezielles Erlebnistagangebot das jedes Jahr in den Ferien für Jung und Alt von den regionalen Schalke-Fanclubs an Rhein und Wied sowie dem Stadtjugendring Bendorf angeboten wird. Die Veranstaltung findet am 1. August statt (Abfahrt: 7 Uhr morgens und Dauer bis 19 Uhr).

Zu den Wurzeln des Fußballs in Deutschland. Foto: Veranstalter

Bendorf. Auf dem Programm des Erlebnistages steht am Anfang der Besuch der nördlichsten Zeche im Ruhrgebiet ("Nordstern") und eine Führung durch alte Bergleute (Kumpel!). Von dort aus geht es zur Schalke-Arena und die Fußballfans können in der Regel dem Training der Profis hautnah zuschauen.

Danach steht eine Führung durch den Arena-Bauch an: Umkleidekabinen, Stadionkapelle, Presseraum und vieles mehr, was der Fan sonst nur aus dem Fernsehen kennt. Nächster Anlaufpunkt ist zum Mittagessen das Vereinsheim des FC Schalke im Stadtteil Gelsenkirchen-Schalke.

Anschließend folgt der nächste Stadionhöhepunkt: Besuch der "Glückaufkampfbahn" am Ernst-Kuzorra-Platz, wo der Fußball in Deutschland seinen Anfang als Massensport genommen hat. Schlusspunkt der Veranstaltungen ist der Besuch des Schalker Fanladens ("Schalker gegen Rassismus") auf der Meile der Traditionen, deren Aktive den DFB-Julius-Hirschpreis 2017 für ihre Arbeit bekommen haben.



Der Tag verbindet Fußball, soziales Lernen und Deutsche Geschichte in einzigartiger Weise miteinander und wird nunmehr zum zehnten Mal durchgeführt. Nicht wenige Teilnehmer haben an dem Erlebnistag schon mehrmals teilgenommen. Mitfahren können Fußballfans aller Farben. Bayern-Fans zahlen einen Topspielaufpreis von 50 Cent (freiwillig). Die Kosten sind für Busfahrt und Eintritte (Teilnahmegebühr: 30 Euro) und entsprechen dem Selbstkostenpreis.

Anmeldung und Info per E-Mail: kuzorras.enkel@gmx.de oder Telefon unter: 0151-50631226.
Reiseleitung: Ferhat Cato.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


TuS Asbach spendet 1.025 Euro an Elterninitiative krebskranker Kinder

Die Mädchenfußball-Abteilung des TuS Asbach veranstaltete ein Benefizturnier, das nicht nur sportliche ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht hunderte Fans

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Rheinbreitbachs Geschichte neu geordnet: Das Archiv des Heimatvereins erstrahlt in neuem Glanz

Der Heimatverein Rheinbreitbach e.V. hat die Herausforderung angenommen, das Archiv des Ortes zu modernisieren ...

Frauen in Not: Beratungsstellen in Neuwied bieten Schutz und Perspektiven

In Neuwied besuchten die SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Müller und Lana Horstmann zwei wichtige Beratungsstellen, ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Ein Aufruf zur Ächtung von Atomwaffen

Am 6. und 9. August 1945 ereigneten sich die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. ...

Weitere Artikel


7. Kreiszeltlager der Kreisjugendfeuerwehr ist eröffnet

Am Samstagmorgen, den 14. Juli ab 10 Uhr wurden die letzten Zelte fürs Zeltlager aufgebaut. Ab dann war ...

Richard Hahn übergibt die Königsadler

Hahn und Adler sind gut in Schuss: Einmal mehr war es Richard Hahn, Ehrenmitglied der St. Sebastianus ...

Behandlung bei Schenkelhalsbrüchen

Sturzereignisse nehmen im Alter zu. Häufig kommt es bei älteren Menschen zu schwerwiegenden Unfallfolgen, ...

Johann Mager hat seit 60 Jahren Stand auf dem Wochenmarkt

Denjenigen, die regelmäßig auf dem Neuwieder Wochenmarkt einkaufen, ist das Gesicht seit Jahrzehnten ...

Klopf, klopf, ritsch, ratsch - Bauspielplatz

„Wir bauen ein Dorf!“ unter diesem Motto lud die OJA-Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Asbach, in ...

Sophia Junk holt Staffel-Gold bei der U 20 WM

„Sophia Junk ist Gold wert!“, brachte es LG Rhein-Wied Vorsitzender Erwin Rüddel auf den Punkt. Die 19-jährige ...

Werbung