Werbung

Nachricht vom 16.07.2018    

Klopf, klopf, ritsch, ratsch - Bauspielplatz

„Wir bauen ein Dorf!“ unter diesem Motto lud die OJA-Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Asbach, in Trägerschaft des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, zur diesjährigen Ortsranderholung ein. Kinder zwischen sieben und 14 Jahren erlebten in zwei Sommerferienwochen etwas ganz Besonderes: Ein Bauspielplatz bot ihnen die Möglichkeit sich handwerklich zu betätigen.

Fotos: pr

Kölsch-Büllesbach/Asbach. Mit Holzbrettern, Nägeln, Hammer und Säge ließen rund 80 Kinder gemeinsam mit den Jugendpflegern Daniel Friehe und Tanja Mentzer sowie 13 ehrenamtlichen Betreuer/innen in den ersten beiden Juli-Wochen ein kleines Dorf entstehen.

„Ein Bauspielplatz bietet viel Spielraum eigene Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erproben und zugleich kreativ ans Werk zu gehen. Eine tolle Aktion der OJA-Jugendpflege“, freute sich Michael Christ, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach. Auch die Buchholzer Ortsbürgermeisterin Margret Wallau strahlte: „Es ist so schön zu sehen mit wie viel Begeisterung alle ans Werk gingen. Die selbstgebauten Hütten sehen klasse aus und ich freue mich das Projekt unterstützen zu können.“ Auch Michael Peuling, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Asbach, war begeistert: „Interessant was Kinder mit einem Dorf verbinden. Es ist alles da, was man zum täglichen Leben braucht.“ Zur Überraschung aller gab Wallau spontan eine Runde Eis aus, Christ und Peuling hatten zwei Kisten verschiedenste Gummibärchen dabei.

Gefördert wurde der Bauspielplatz von „Aktion Mensch“, aber auch die Verbandsgemeinde Asbach und die Ortsgemeinde Buchholz unterstützten das Projekt. So übernahm die Verbandsgemeinde bei Bedarf den Fahrdienst für Kinder aus den umliegenden Ortsgemeinden sowie die Holzentsorgung. Die Ortsgemeinde Buchholz stellte die Wiese zur Verfügung, ermöglichte die Nutzung des Bürgerhauses und lagerte überschüssiges Holz für kommende Projekte.

Darüber hinaus engagierten sich Mitarbeitende des Unternehmens Johnson Controls freiwillig und bauten einen Bauzaun und Baucontainer auf und wieder ab. Und auch die hauseigene Feuerwehr schaute vorbei, um den Kindern alles rund um Brandschutz zu erklären. So bauten die fleißigen Handwerker/innen dann auch symbolisch Rauchmelder in ihre selbstgemachten Hütten ein. Nicht zuletzt spendete Schünke Bauzentrum Baumaschinen hochwertiges Werkzeug.



„Das Besondere an unserem Bauspielplatz ist: die Kinder liefern die Ideen und wir unterstützen sie dabei“, erklärte Jugendpfleger Daniel Friehe das Prinzip. „Es geht darum gemeinsam im Team etwas auf die Beine zu stellen, zu entwickeln, ohne Vorgaben, und gemeinsam Probleme zu lösen“, ergänzte Jugendpflegerin Tanja Mentzer.

Neben dem Hüttenbauen blieb auch Raum und Zeit zum gemeinsamen Toben, Fußballspielen, für ein Quiz und Geschicklichkeitsspiele, sowie bei heißen Temperaturen auch für die eine oder andere Wasserschlacht. Das Betreuerteam war bunt gemischt, darunter auch Dominik Donner, Erzieher im Anerkennungsjahr und Abiturientin Julia Müller, die sich gerne beim Bauspielplatz ehrenamtlich engagierten. „Es macht einfach Spaß und es ist toll zu sehen wie eifrig die Kinder bei der Sache sind“, waren sich beide einig.

„Wir danken der Verbandsgemeinde Asbach und Ortsgemeinde Buchholz, der Aktion Mensch und allen Sponsoren für ihre Unterstützung, denn ohne sie wäre solch ein Projekt nicht umsetzbar“, unterstrich Gerhard Lenzen, Bereichsleiter Soziale Arbeit im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz.

Unterdessen waren sich alle Teilnehmenden einig: Auch nächstes Jahr soll es einen Bauspielplatz geben. Unter welchem Motto? Das stand noch nicht fest. Vorschläge gab es aber eine Menge. Sie reichten vom Freizeitpark über Wilder Westen bis zum Zoo.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Behandlung bei Schenkelhalsbrüchen

Sturzereignisse nehmen im Alter zu. Häufig kommt es bei älteren Menschen zu schwerwiegenden Unfallfolgen, ...

Internet: Weiße Flecken sollen im Kreis verschwinden

„Durch harte Nachverhandlungen haben wir es geschafft, dass am Ende der Ausbauphase nahezu 100 Prozent ...

Streit um noch nicht geplante Brücke über den Rhein

In den Städten Sinzig, Remagen und der VG Linz gibt es Widerstand gegen eine Brücke über den Rhein. Die ...

Alte Herren SG Ellingen erringen Bronze in Niederbreitbach

Nach einem engagierten und insgesamt überzeugenden Auftritt sicherten sich die Alten Herren SG Ellingen ...

Den Köppel einmal mit dem Segway erleben

In Kooperation mit „efunmobil“ aus Neuwied wurde eine Tour zum Köppel auf dem KP 1 entwickelt, die nun ...

Manfred Scheid dominiert S-Springen beim RV Kurtscheid

Der Reiterverein Kurtscheid (RVK) und das Pferdesportzentrum Birkenhof kamen erstmals als Veranstalter ...

Werbung