Werbung

Nachricht vom 14.07.2018    

Freizeit-Tipp: Westerwälder Sprichwörter- und Redensarten-Quiz

Rita Worsdörfer aus Salz ist es eine Herzensangelegenheit, die Wäller Mundart zu schwätzen und weiterzugeben. Daher hat sie die beiden Bücher „Wäller Gelächter off Platt & Hochdeutsch“, Teil 1 und 2 geschrieben. Da Redensarten und Sprichwörter, ebenso wie die Mundart, immer mehr in Vergessenheit geraten, hat sie konsequenterweise das „Westerwälder Quiz“ in bisher drei Teilen veröffentlicht. Ein Spiel wie der Westerwälder selbst: humorvoll und manchmal deftig.

Cover der Quiz-Box. Fotos: Gardez! Verlag Michael Itschert

Region. Wie sagt der Wäller, dass Haariges vom Oberhaupt verspeist wird? Ganz einfach: „De frist mer d‘ Hoor vum Kopp“. Umgekehrt kann man „De dommste Bauern hu d diggste Ärbel“ fein auf Hochdeutsch ausdrücken: „ Ein unkluger Landmann erzielt das beste Ergebnis.“ Der Wäller Dialekt drückt komplizierte Vorgänge kurz und prägnant aus: „Wenn der Westerwälder Entscheidungsfreudigkeit bemängelt, sagt er, bis es endlich so weit sei, sei längst ein bestimmtes Milchprodukt verspeist.“, wird übersetzt: „Da ess d‘ Kes gäse.“ Oder: „Ein Pups in der Mehrzahl taucht an ungewöhnlicher Stelle im Körper auf.“, bedeutet: „De hott Ferz im Kopp.“

Laut Spielanleitung kann das Quiz mit zwei oder mehr Spielern gespielt werden. Die Umschreibung des Gesuchten wird auf Hochdeutsch vorgelesen. Die Antwort ist immer auf Westerwälder Platt zu geben. Die Autorin schlägt vor: „Weicht Ihre gesprochene Mundart von der vorgeschlagenen Antwort ab, so schreiben Sie Ihre Version unter den Antworttext, um Ihre Mundart für Ihre Kinder und Enkel zu bewahren.“ Man kann auch eigene Regeln erfinden. Das Quiz ist für Zugereiste als unterhaltsame Methode des „Fremdsprachenlernens“ geeignet, wobei es sich als sehr hilfreich erwiesen hat, wenn man im rheinfränkischen Großraum seine sprachlichen Wurzeln hat.



Heiterkeit beim Spiel und Lesen ist garantiert: „Do schlaggersde met d Uhrn!“ Die Sprachübung ist also bestens geeignet, verregnete Urlaubs- und Ferientage sinnvoll zu gestalten. Das kleine Kästchen im Format 11 X 8 X 4 Zentimeter lässt sich jedoch auch leicht in jeden Picknickkorb packen und mitnehmen. Als Geschenk ist die Quiz-Box mit den 108 Karten ebenfalls empfehlenswert. Zu beziehen ist sie beim Gardez! Verlag Michael Itschert zu 14 Euro, ISBN 978-3-89796-277-4. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied

Im Dezember wird das Metropol Kino in Neuwied zum Anziehungspunkt für junge Filmfans. Zwei weihnachtliche ...

Kunst am Mittelrhein: Jahresausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum in Neuwied startet mit der Eröffnung der Jahreskunstausstellung 2025 in den Kunstwinter. ...

Weitere Artikel


Wir präsentieren GReeeN Grinch Hill

Newcomer-Sensation mit dem Besten aus Reggae, Rap und Pop. Die letzte Tour: ausverkauft. Seine Reggae-Cover ...

Motorradfahrer auf der L274 bei Buchholz tödlich verletzt

Tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich unter Beteiligung eines Motorrads und PKW auf der Landesstraße ...

Steuerliche Entlastung bei Pflegebedarf ist möglich

Die Gesellschaft wird immer älter. Da rücken Themen wie Pflege und Unterbringung von Angehörigen stärker ...

Kunstrasenplatz Dierdorfer Straße wird Wirklichkeit

Neuwied rückt ein weiteres Stück voran in der Verwirklichung als Stadt für eine moderne Sportinfrastruktur. ...

Bewährte Partner seit rund 40 Jahren

Am 26. Juni besiegelten die Vertreter der Ortsgemeinden Asbach, Buchholz, Neustadt (Wied) und Windhagen ...

Liebesgeschichte eines leidenschaftlichen Sammlers

Wenn man Egon Weber aus Schenkelberg trifft, dann wirkt er auf den ersten Blick etwas „kauzig“. Kommt ...

Werbung