Werbung

Nachricht vom 13.07.2018    

Willi Schüller als Vorsitzender des Heimatvereins bestätigt

Auf der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins zur Pflege alten Brauchtums in Bad Höningen wurde Willi Schüller einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt. Er konnte eine eindrucksvolle Bilanz vorstellen. Allein elf Veranstaltungen haben im letzten Jahr im Hohen Haus stattgefunden.

Der neugewählte Vorstand des Heimatvereins v.r.: Willi Schüller, Thomas Gawlowski, Heinz-Dieter Weber, Fred Wrane, Ulrike Hall, Margret Mertins, Lilo Schön, Jürgen Dröge. Michael Schwarz fehlt. Foto: privat

Bad Hönningen. Dazu gehörten Ausstellungen wie zum Beispiel zu Hönninger Uniformen, Themenabende wie der Mundartabend und Traditionsfeste wie der Erntedank. Es fanden im Hohen Haus 15 Hochzeiten statt, weil das Hohe Haus als Standesamt offiziell anerkannt ist. Diese wurden vorwiegend von Margret Mertins organisiert. In seinem Rechenschaftsbericht konnte Schüller auch etliche Geldspenden zur Erhaltung des Hohen Hauses verzeichnen und Sachspenden. Zu den Sachspenden gehören zahlreiche Hönninger Uniformen, ein Flurstein, alte Fotoapparate, Bilder sowie Dokumente und Unterlagen zur Geschichte von Hönningen. Der Heimatverein hat sich auch bereits an den Vorbereitungen zur 1000 Jahr-Feier in 2019 beteiligt.



Zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde Thomas Gawlowski gewählt. Michael Schwarz als Schatzmeister und Lilo Schön als Schriftführerin komplettieren den geschäftsführenden Vorstand. Als Beisitzer wurden gewählt: Jürgen Dröge, Ulrike Hall, Margret Mertins, Heinz-Dieter Weber und Fred Wrane. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Blocker Musikanten begeistern Kinder mit musikalischem Workshop

Neuwied. Die Blocker Musikanten organisierten am Wochenende einen Workshop für Kinder, der speziell auf junge Musikbegeisterte ...

Ehrenurkunde für Peter Hof: Anerkennung für unermüdlichen Einsatz

Neuwied. In einer feierlichen Runde ehrte der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich Peter Hof für seinen außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Lions Club Rhein-Wied stiftet Schülerpreis

Region. Bei der feierlichen Preisverleihung im Adenauerhaus in Rhöndorf wurde der mit 250 Euro dotierte erste Preis Nathan ...

Beim Haus des Kindes ist jeder willkommen

Bendorf. Bei einer gemütlichen Zusammenkunft mit Kaffee, Tee aus dem Samowar und leckeren Waffeln wurde die neue Sitzgelegenheit ...

Streit um kostenlose Abgabe des Unkeler Freibads

Unkel. Die Verbandsgemeindeverwaltung erhielt in den vergangenen Tagen ein siebenseitiges Schreiben in dem der Sachverhalt ...

Sperrung von Kreisel Autobahn in Richtung Urbach

Dierdorf. „Es ist beabsichtigt, im Kreuzungsbereich L 266 und dem Zubringer zur L 258 eine Oberflächensanierung durchzuführen. ...

Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft im VdK Heddesdorf

Neuwied. Ritterholm ist seit 1958 ohne Unterbrechung Mitglied im VdK. "Diese Treue zu unserer Gemeinschaft über so viele ...

Interkultureller Austausch für junge Menschen

Neuwied. Das PPP richtet sich einerseits an Schülerinnen und Schüler, die gemeinsam mit amerikanischen Jugendlichen eine ...

Werbung