Werbung

Nachricht vom 13.07.2018    

Willi Schüller als Vorsitzender des Heimatvereins bestätigt

Auf der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins zur Pflege alten Brauchtums in Bad Höningen wurde Willi Schüller einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt. Er konnte eine eindrucksvolle Bilanz vorstellen. Allein elf Veranstaltungen haben im letzten Jahr im Hohen Haus stattgefunden.

Der neugewählte Vorstand des Heimatvereins v.r.: Willi Schüller, Thomas Gawlowski, Heinz-Dieter Weber, Fred Wrane, Ulrike Hall, Margret Mertins, Lilo Schön, Jürgen Dröge. Michael Schwarz fehlt. Foto: privat

Bad Hönningen. Dazu gehörten Ausstellungen wie zum Beispiel zu Hönninger Uniformen, Themenabende wie der Mundartabend und Traditionsfeste wie der Erntedank. Es fanden im Hohen Haus 15 Hochzeiten statt, weil das Hohe Haus als Standesamt offiziell anerkannt ist. Diese wurden vorwiegend von Margret Mertins organisiert. In seinem Rechenschaftsbericht konnte Schüller auch etliche Geldspenden zur Erhaltung des Hohen Hauses verzeichnen und Sachspenden. Zu den Sachspenden gehören zahlreiche Hönninger Uniformen, ein Flurstein, alte Fotoapparate, Bilder sowie Dokumente und Unterlagen zur Geschichte von Hönningen. Der Heimatverein hat sich auch bereits an den Vorbereitungen zur 1000 Jahr-Feier in 2019 beteiligt.



Zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde Thomas Gawlowski gewählt. Michael Schwarz als Schatzmeister und Lilo Schön als Schriftführerin komplettieren den geschäftsführenden Vorstand. Als Beisitzer wurden gewählt: Jürgen Dröge, Ulrike Hall, Margret Mertins, Heinz-Dieter Weber und Fred Wrane. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vor zwei Jahren wurden Wohncontainer als Notlösung für Geflüchtete in Unkel aufgestellt. Der Verein "Gemeinsam ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

TuS Asbach spendet 1.025 Euro an Elterninitiative krebskranker Kinder

Die Mädchenfußball-Abteilung des TuS Asbach veranstaltete ein Benefizturnier, das nicht nur sportliche ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Rheinbreitbachs Geschichte neu geordnet: Das Archiv des Heimatvereins erstrahlt in neuem Glanz

Der Heimatverein Rheinbreitbach e.V. hat die Herausforderung angenommen, das Archiv des Ortes zu modernisieren ...

Frauen in Not: Beratungsstellen in Neuwied bieten Schutz und Perspektiven

In Neuwied besuchten die SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Müller und Lana Horstmann zwei wichtige Beratungsstellen, ...

Weitere Artikel


Lions Club Rhein-Wied stiftet Schülerpreis

Auch im Schuljahr 2017/2018 lobte die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus in Zusammenarbeit mit dem ...

Beim Haus des Kindes ist jeder willkommen

Unabhängig von Hautfarbe, Nationalität und Religion – im Bendorfer „Haus des Kindes“ ist jeder willkommen. ...

Streit um kostenlose Abgabe des Unkeler Freibads

Die vom Verbandsgemeinderat Unkel geplante kostenlose Übertragung des Eigentums an den Grundflächen des ...

Sperrung von Kreisel Autobahn in Richtung Urbach

Der LBM teilt mit, dass das Verbindungsstück zwischen dem Kreisel an der Autobahnabfahrt Dierdorf und ...

Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft im VdK Heddesdorf

Über 60 Jahre Mitgliedschaft im VdK! Ein hervorragender Anlass für den Vorsitzenden des VdK-Ortsverband ...

Interkultureller Austausch für junge Menschen

„Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) als gemeinsames Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages ...

Werbung