Werbung

Nachricht vom 13.07.2018    

Willi Schüller als Vorsitzender des Heimatvereins bestätigt

Auf der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins zur Pflege alten Brauchtums in Bad Höningen wurde Willi Schüller einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt. Er konnte eine eindrucksvolle Bilanz vorstellen. Allein elf Veranstaltungen haben im letzten Jahr im Hohen Haus stattgefunden.

Der neugewählte Vorstand des Heimatvereins v.r.: Willi Schüller, Thomas Gawlowski, Heinz-Dieter Weber, Fred Wrane, Ulrike Hall, Margret Mertins, Lilo Schön, Jürgen Dröge. Michael Schwarz fehlt. Foto: privat

Bad Hönningen. Dazu gehörten Ausstellungen wie zum Beispiel zu Hönninger Uniformen, Themenabende wie der Mundartabend und Traditionsfeste wie der Erntedank. Es fanden im Hohen Haus 15 Hochzeiten statt, weil das Hohe Haus als Standesamt offiziell anerkannt ist. Diese wurden vorwiegend von Margret Mertins organisiert. In seinem Rechenschaftsbericht konnte Schüller auch etliche Geldspenden zur Erhaltung des Hohen Hauses verzeichnen und Sachspenden. Zu den Sachspenden gehören zahlreiche Hönninger Uniformen, ein Flurstein, alte Fotoapparate, Bilder sowie Dokumente und Unterlagen zur Geschichte von Hönningen. Der Heimatverein hat sich auch bereits an den Vorbereitungen zur 1000 Jahr-Feier in 2019 beteiligt.



Zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde Thomas Gawlowski gewählt. Michael Schwarz als Schatzmeister und Lilo Schön als Schriftführerin komplettieren den geschäftsführenden Vorstand. Als Beisitzer wurden gewählt: Jürgen Dröge, Ulrike Hall, Margret Mertins, Heinz-Dieter Weber und Fred Wrane. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spende für das Kinder- und Jugendheim Oberbieber

Das Evangelische Kinder- und Jugendheim Oberbieber hat erneut eine Spende vom Neuwieder Verein BenefitZ ...

Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

Weitere Artikel


Lions Club Rhein-Wied stiftet Schülerpreis

Auch im Schuljahr 2017/2018 lobte die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus in Zusammenarbeit mit dem ...

Liebesgeschichte eines leidenschaftlichen Sammlers

Wenn man Egon Weber aus Schenkelberg trifft, dann wirkt er auf den ersten Blick etwas „kauzig“. Kommt ...

Bewährte Partner seit rund 40 Jahren

Am 26. Juni besiegelten die Vertreter der Ortsgemeinden Asbach, Buchholz, Neustadt (Wied) und Windhagen ...

Sperrung von Kreisel Autobahn in Richtung Urbach

Der LBM teilt mit, dass das Verbindungsstück zwischen dem Kreisel an der Autobahnabfahrt Dierdorf und ...

Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft im VdK Heddesdorf

Über 60 Jahre Mitgliedschaft im VdK! Ein hervorragender Anlass für den Vorsitzenden des VdK-Ortsverband ...

KWN-Beschäftigter vertritt bundesweit Menschen mit Behinderung

Alexander Helbig setzt sich im Werkstattrat seit 2009 aktiv für die Interessen der Werkstattbeschäftigten ...

Werbung