Werbung

Nachricht vom 13.07.2018    

Seegeflüster 2018: Das sind die angesagtesten Bademodentrends

Die Badesaison hat schon begonnen und auch für Rheinland-Pfalz ist bereits der Startschuss in die Sommerferien gefallen. Der warme Sommer macht in diesem Jahr den meisten besonders Lust auf ausgiebige Badeausflüge. Beliebte Ziele und eine schöne Alternative zum Freibad sind zum Beispiel der Kannsee oder auch der Blaue See Vettelschloß. Bei der guten Wasserqualität der Gewässer ist es kein Wunder, dass das bunte Treiben an den heimischen Seen immer mehr zunimmt.

Foto: pixabay.com

Region. Bunt und extravagant ist vor allem auch die diesjährige Bademode, mit welcher Frau sich gerne schmückt. Welche Trends momentan angesagt sind und mit welchen Modellen man richtig punkten kann, erfahren Sie hier.

Volants und Zierbänder
Diesen Sommer wird es verspielt. Volants verzieren Badeanzüge sowie Bikinis und kreieren einen romantischen Stil. Ein klarer Vorteil der hübschen Rüschen: Sie zaubern einen Cup größer und sehen dabei auch noch extravagant aus, ohne überladen zu wirken. Auch Zierbänder und Schnürungen sind angesagt. Der sexy Look hat nur einen kleinen Nachteil: Nach einem ausgedehnten Sonnenbad hinterlässt diese schöne Beachwear Streifen und Abdrücke. Wer allerdings lieber ohne viel Sonneneinstrahlung sein Badevergnügen genießen möchte, kann dies in der Deichwelle in Neuwied tun und das Hallen- oder Spaßbad sowie die Saunalandschaft nutzen oder auch mal einen Sprung ins Freibad wagen. So entgeht man dem lästigen Sonnenbrand, unschönen Abdrücken und hat trotzdem eine Menge Vergnügen.

80er und 90er Jahre Revival
Das Comeback der Badeanzüge kann man dieses Jahr mit großem Jubel feiern. Besonders der hohe Beinausschnitt, vor allem bekannt aus der Fernsehserie Baywatch, ist ein ansprechendes Revival. Bei kleinen Frauen ist diese Art von Badeanzug sehr beliebt, da er die Beine optisch verlängert. Auch Mesh-Einsätze, Pailletten oder Swimwear aus Samt machen die kleine Zeitreise perfekt. Und wer hat sie nicht vermisst? Crinkle-Bademode feiert ebenfalls ihr Comeback. Die charmanten Modelle aus einem etwas dickerem, knittrigen Stoff waren schon in den 80ern und 90ern ein absolutes-Must-have.



Muster und Farben
Muster, Blumenprints und knallige Farben sind ein weiteres Highlight der Bademode 2018. Tropische Blütenmuster finden sich schon lange in der Modewelt wieder. Dieses Jahr zieren sie vor allem Bikinis und Co. Wer es allerdings lieber etwas klassischer mag, kann sich über gestreifte Bademode freuen. Ob waagerecht, senkrecht oder diagonal verlaufend, in bunten Farben oder schwarz-weiß, es ist für jeden etwas dabei. Und auch bei der Farbwahl kann derzeit jeder Geschmack bedient werden: Angesagt sind Bonbon- und Pastellfarben, sowie gesetzte Erdtöne und das klassische Schwarz.

Alte Masche, neuer Style
Ein wenig Hippie-Fashion liegt ebenfalls in der Luft! Schon in den letzten beiden Badesaisons waren Häkelbikinis und gehäkelte Badeanzüge aus dem Kleiderschrank nicht mehr wegzudenken. In bunten und knalligen Farben präsentieren sich diese strandtauglichen Modelle und sind ideal für Sonnenanbeterinnen. Manche Lieblingsstücke sind auch mit ein paar Häkelapplikationen als Verzierungen am Saum oder an den Trägern als besonderen Hingucker ausgestattet. Wenn man sich nun fragt, wie praktisch der eine oder andere Bademodentrend nun wirklich ist und ob dieser auch echten Badespaß aushält, kann man wirklich beruhigt sein: Zum Baden im See oder im Freibad sind sicherlich alle Modelle geeignet. Wer es vielleicht etwas sportlicher mag, greift eher zu High-Neck-Bikinis oder bequemen Badeanzügen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Unternehmen setzen 2025 verstärkt auf Nachhaltigkeit

Deutschland/Region. Eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag des Marketingfonds der Volksbanken Raiffeisenbanken im ...

Finanzwissen stärken: Kostenlose Online-Vorträge in der "Fokuswoche Geld"

Region. Vom 27. bis 31. Januar dreht sich bei der "Fokuswoche Geld" der Verbraucherzentralen alles um Finanzthemen. Die Veranstaltungsreihe ...

Kostenlose Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied

Neuwied. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied in der Andernacher Straße 17 lädt am 30. Januar von 8.30 bis 12.30 Uhr zu ...

125 Jahre HwK - Thema beim Neujahrsempfang

Koblenz. Der Druck dazu kam aus dem Handwerk selbst und die Politik musste etwas unternehmen, wollte sie diesen wichtigen ...

Zukunft des Dachdeckerhandwerks - Innungsversammlung in Neuwied

Neuwied. Im Landratsgarten von Neuwied fand die jährliche Innungsversammlung der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied statt. ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert Reformen zur Bundestagswahl

Region. Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz veröffentlicht ein Positionspapier mit dem Titel "Wirtschaft. Zukunft. ...

Weitere Artikel


Interkultureller Austausch für junge Menschen

Neuwied. Das PPP richtet sich einerseits an Schülerinnen und Schüler, die gemeinsam mit amerikanischen Jugendlichen eine ...

Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft im VdK Heddesdorf

Neuwied. Ritterholm ist seit 1958 ohne Unterbrechung Mitglied im VdK. "Diese Treue zu unserer Gemeinschaft über so viele ...

Sperrung von Kreisel Autobahn in Richtung Urbach

Dierdorf. „Es ist beabsichtigt, im Kreuzungsbereich L 266 und dem Zubringer zur L 258 eine Oberflächensanierung durchzuführen. ...

KWN-Beschäftigter vertritt bundesweit Menschen mit Behinderung

Neuwied. Fräsen, bohren, drehen – mit Tätigkeiten im Metallbereich startete Alexander Helbig 2009 in der Kompetenzwerkstatt ...

Neues Pulvertanklöschfahrzeug 4000 für die Feuerwehr Bendorf

Bendorf. Da das alte Tanklöschfahrzeug mit seinen 24 Jahren nicht mehr den aktuellen Anforderungen entsprach, beschaffte ...

Kindertagesstätte Dürrholz wird erweitert

Dürrholz. Der Betreuungsbedarf hat sich in den letzten Jahren stark verändert, so dass auch eine ganztägige Betreuung mit ...

Werbung