Werbung

Nachricht vom 13.07.2018    

Neues Pulvertanklöschfahrzeug 4000 für die Feuerwehr Bendorf

Vielseitig anwendbar und versehen mit der neuesten Technik – das neue Pulvertanklöschfahrzeug 4000 der Feuerwehr Bendorf verfügt über eine beeindruckende Ausstattung. Seit einigen Wochen ist das neue Gefährt am Standort Mülhofen untergebracht und wurde bereits mehrfach eingesetzt.

Das neue Pulvertanklöschfahrzeug 4000 ist seit Kurzem im Einsatz. Fotos: Feuerwehr Bendorf

Bendorf. Da das alte Tanklöschfahrzeug mit seinen 24 Jahren nicht mehr den aktuellen Anforderungen entsprach, beschaffte die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Ersatz. Das neue Fahrzeug dient dem Brandschutz auf der Bundesautobahn A 48 und der Bundesstraße B 42 und unterstützt den überörtlichen Brandschutz im Landkreis.

Die Stadt Bendorf wird das PTLF 4000 aber auch für den täglichen Brandschutz nutzen - gerade wenn es im Hafenbereich zum Brandfall käme.

Eine offizielle Übergabe des Pulvertanklöschfahrzeugs wird durch den Landrat Dr. Alexander Saftig im September erfolgen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Weitere Artikel


KWN-Beschäftigter vertritt bundesweit Menschen mit Behinderung

Alexander Helbig setzt sich im Werkstattrat seit 2009 aktiv für die Interessen der Werkstattbeschäftigten ...

Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft im VdK Heddesdorf

Über 60 Jahre Mitgliedschaft im VdK! Ein hervorragender Anlass für den Vorsitzenden des VdK-Ortsverband ...

Sperrung von Kreisel Autobahn in Richtung Urbach

Der LBM teilt mit, dass das Verbindungsstück zwischen dem Kreisel an der Autobahnabfahrt Dierdorf und ...

Europäischer Keramikmarkt Höhr-Grenzhausen in 2019 früher

Aus organisatorischen Gründen findet im kommenden Jahr der Keramikmarkt bereits am Samstag, 25. Mai 2019 ...

Virtuose Teufelsgeiger auf dem Alten Markt in Hachenburg

Beim Treffpunkt Alter Markt präsentierten die Kuriere einen weiteren Superlativ: Gefühlvolle und rasante ...

Bahnanlagen sind kein Abenteuerspielplatz!

In einer gemeinsamen Presseerklärung warnen die Bundespolizei und die Deutsche Bahn AG wie jedes Jahr ...

Werbung