Werbung

Nachricht vom 12.07.2018    

Brückrachdorf rüstet sich für große Jubiläumsfeier

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Brückrachdorf, die idyllisch am Holzbach gelegene Gemeinde mit ihren knapp 800 Einwohnern, feiert einen Jubiläumsgeburtstag. 2019 wird der Ort 675 Jahre alt. Und das soll, wie man die Brückrachdorfer kennt, kräftig gefeiert werden. Mit Musik, Tanz, Spiel, Spaß, etwas Historie und vielen Attraktionen für Jung und Alt.

Brückrachdorf plant ein großes Fest. Foto: Wolfgang Tischler

Brückrachdorf. Die Auftaktveranstaltung der Vorbereitungsphase in der Sängerhalle mit über 50 interessierten Bürgerinnen und Bürgern hat stattgefunden. Ortsbeirat, Stadt, Dierdorf, die örtlichen Vereine und viele Einwohner unterstützen das Vorhaben und bringen sich aktiv in die Gestaltung mit ein. Jeder weitere Interessierte mit Ideen und Einsatzbereitschaft ist herzlich willkommen.

Bereits dreimal hat sich der gebildete Festausschuss getroffen und grob den Rahmen für die Veranstaltung definiert. Als Termin für das dreitägige Fest wurde der 16., 17. und 18. August 2019 festgelegt. Am Freitagabend soll die Jugend zu ihrem Recht kommen und mit angesagter Live-Musik einen tollen Abend geboten bekommen. Mitgestaltung bei der Planung ist natürlich erwünscht.

Mit Tanz und Musik und einem kleinen offiziellen Teil soll es dann am Samstagabend weitergehen. Auch hierfür gibt es schon erste Ideen. Man darf gespannt sein. Fest steht, es wird außergewöhnlich gut werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Spiele, Schau, Markt, Unterhaltung und exquisite Speisen wird es am Haupttag des Festwochenendes geben, dem Sonntag. Jeder, der sich an den Vorbereitungen beteiligen möchte, ist in den Arbeitsgruppen herzlich willkommen. Die Tage werden von verschiedenen Hauptverantwortlichen koordiniert, denen man sich anschließen kann.
Für den Freitag sind das: Annika Lied´l, Ralf Troß, Cynthia Klothen und Tobias Niedermühlbichler.
Samstag: Ottmar Noll, Gregor Holschbach und Thomas Kreten.
Sonntag: Christoph Troß, Michael Troß, Holger Kern, Frank Dietershagen, Sonja Ziegler und Elena Berlin.
Die Treffen der Arbeitsgruppen werden zeitnah bekannt gegeben oder können bei den Mitgliedern des Festausschusses erfragt werden.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Bahnanlagen sind kein Abenteuerspielplatz!

In einer gemeinsamen Presseerklärung warnen die Bundespolizei und die Deutsche Bahn AG wie jedes Jahr ...

Virtuose Teufelsgeiger auf dem Alten Markt in Hachenburg

Beim Treffpunkt Alter Markt präsentierten die Kuriere einen weiteren Superlativ: Gefühlvolle und rasante ...

Europäischer Keramikmarkt Höhr-Grenzhausen in 2019 früher

Aus organisatorischen Gründen findet im kommenden Jahr der Keramikmarkt bereits am Samstag, 25. Mai 2019 ...

18. Vereinsduathlon des Lauftreffs Puderbach

Bei bestem Wettkampfwetter schickten Karl-Werner Kunz und Zeitnehmer Ulli Schmidt ihre Laufmannschaft ...

Nachwuchs beim Damwild im Zoo Neuwied

Reh, Hirsch, Bambi? Das ist eine der häufigsten Fragen, die gestellt werden, wenn es um das Damwild im ...

Gemeinnützige Vereine sollen steuerlich entlastet werden

Das Land Rheinland-Pfalz hat am 11. Juli gemeinsam mit anderen Bundesländern eine Initiative in den Bundesrat ...

Werbung