Werbung

Nachricht vom 12.07.2018    

Beschädigungen an der Lore in Muscheid

In den letzten Tagen ist es leider zu Vandalismus an der Lore in Muscheid gekommen. Der Verschönerungsverein ist im Moment dabei den Bereich am Mühlenseifen herzurichten, die Anlagen zu streichen und eine neue Bank aufzustellen, die nun zerstört wurde, - die Betonfüße wurden zerschlagen. Auch die Jagdpächter beklagen in den vergangenen Monaten Beschädigungen an Hochsitzen.

zerstörte Bank an der Lore in Muscheid. Foto: privat

Muscheid. Das sind keine „Dumme-Jungen-Streiche“ sondern bewusste Sachbeschädigung! Dadurch wird nicht nur Ärger verursacht, sondern auch Kosten. Steuergelder müssen eingesetzt werden, die an anderer Stelle sinnvoller verwendet werden könnten bzw. haben auch die Jagdpächter unnötig Zeit und Geld zu investieren, um ihre Einrichtungen zu reparieren. Darüber hinaus ist es insbesondere für Ehrenamtliche und die Gemeindearbeiter frustrierend, wenn ihre Arbeit für die Allgemeinheit zerstört wird!

Weiter wird vermehrt ein Befahren der Wald- und Wirtschaftswege im gesamten Gemeindebereich mit Autos beklagt, insbesondere in den Abend und Nachtstunden. Die Verbandsgemeindeverwaltung hat die Polizei informiert, entsprechend Kontrollen zu fahren.

Wer Hinweise und Beobachtungen gemacht hat zu Beschädigungen, meldet sich bitte bei der Gemeindeverwaltung oder beim Ordnungsamt in Puderbach. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Weitere Artikel


Unfall mit zwei schwer verletzten Motorradfahrern

Am Mittwoch, dem 11. Juli, befuhr um 15:20 Uhr ein PKW-Fahrer die L 272 (Mehrbachstraße) von Asbach-Schöneberg ...

Brückrachdorf rüstet sich für große Jubiläumsfeier

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Brückrachdorf, die idyllisch am Holzbach gelegene Gemeinde ...

Bahnanlagen sind kein Abenteuerspielplatz!

In einer gemeinsamen Presseerklärung warnen die Bundespolizei und die Deutsche Bahn AG wie jedes Jahr ...

Arbeitserfolg zum Anfassen

Wie lassen sich handwerkliches Üben, nachhaltiges Arbeiten und das Schaffen eines gesellschaftlichen ...

18. Vereinsduathlon des Lauftreffs Puderbach

Bei bestem Wettkampfwetter schickten Karl-Werner Kunz und Zeitnehmer Ulli Schmidt ihre Laufmannschaft ...

Nachwuchs beim Damwild im Zoo Neuwied

Reh, Hirsch, Bambi? Das ist eine der häufigsten Fragen, die gestellt werden, wenn es um das Damwild im ...

Werbung