Werbung

Nachricht vom 12.07.2018    

Arbeitserfolg zum Anfassen

Wie lassen sich handwerkliches Üben, nachhaltiges Arbeiten und das Schaffen eines gesellschaftlichen Mehrwerts miteinander verbinden? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts „Integration durch Ausbildung“ (IdA) der FAW Neuwied. Unter Anleitung des Ausbilders Sebastian Carrillo entwickelten sie ihre eigene Lösung: Die Herstellung von Palettenmöbeln.

Das Projekt „Palettenmöbel“ des IdA-Projekts bescherte auch eine Sitzgelegenheit für das benachbarte Seniorenheim Helvita. Foto: privat

Neuwied. „Im Gegensatz zu Europaletten sind die verwendeten individuell angefertigt und werden üblicherweise nach dem Transport entsorgt. Durch Upcycling entsteht hier aus Müll etwas Neues“, erklärt Carrillo die Entscheidung. Mit Anleitungen aus dem Internet und gemeinsamer Kreativität widmeten sich die jungen Menschen der konstruktiven Verwertung des vermeintlichen Holzabfalls. Dabei beeindruckte insbesondere die Kommunikation und Aufgabenteilung untereinander, welche die Teilnehmenden überwiegend selbständig organisierten.

„Entgegen mancher Vorurteile arbeiten die Jungs und Mädels gut zusammen“, beobachtet die begleitende Sozialpädagogin Katja Schoch. Auch Sorgfalt und Ordnung waren am Arbeitsplatz, dem Parkplatz des Seniorenheims Helvita, zu finden.

Das emsige Werkeln blieb den Nachbarn nicht unbemerkt und stieß auf neugieriges Interesse. Infolge eines persönlichen Austauschs wurde beschlossen, dass Handwerksprojekt um eine zusätzliche Sitzgelegenheit für das Seniorenheim zu erweitern. In der vergangenen Woche wurde die fertige Bank auf der Dachterrasse des Altenheims eingeweiht. Die Bewohnerinnen und Bewohner waren begeistert von dem handwerklichen Geschick. Für das Engagement der jungen Geflüchteten gab es zum Dank einen leckeren selbstgebackenen Kuchen. Auch hier wurde somit deutlich, dass Integration nur Hand in Hand gelingt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Projekt „Integration durch Ausbildung“ (IdA) werden Teilnehmende bei der beruflichen Orientierung in Deutschland unterstützt. Dieses wird vom Europäischen Sozialfond (ESF) Rheinland-Pfalz, in Kooperation mit dem Jobcenter Neuwied, gefördert. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

Neuwieder Gewerkschaftsbund bestätigt Führungsspitze

Der Kreisverband Neuwied des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat seine Führungsriege neu gewählt. ...

Neue DHL Packstation in St. Katharinen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk an Packstationen und bietet nun auch in St. Katharinen eine neue Möglichkeit ...

KfW-Fördermittel stärken Region: Millionen für die Kreise Altenkirchen und Neuwied

Im ersten Halbjahr 2025 flossen Fördergelder der KfW-Bank in die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. ...

Weitere Artikel


Beschädigungen an der Lore in Muscheid

In den letzten Tagen ist es leider zu Vandalismus an der Lore in Muscheid gekommen. Der Verschönerungsverein ...

Unfall mit zwei schwer verletzten Motorradfahrern

Am Mittwoch, dem 11. Juli, befuhr um 15:20 Uhr ein PKW-Fahrer die L 272 (Mehrbachstraße) von Asbach-Schöneberg ...

Brückrachdorf rüstet sich für große Jubiläumsfeier

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Brückrachdorf, die idyllisch am Holzbach gelegene Gemeinde ...

18. Vereinsduathlon des Lauftreffs Puderbach

Bei bestem Wettkampfwetter schickten Karl-Werner Kunz und Zeitnehmer Ulli Schmidt ihre Laufmannschaft ...

Nachwuchs beim Damwild im Zoo Neuwied

Reh, Hirsch, Bambi? Das ist eine der häufigsten Fragen, die gestellt werden, wenn es um das Damwild im ...

Gemeinnützige Vereine sollen steuerlich entlastet werden

Das Land Rheinland-Pfalz hat am 11. Juli gemeinsam mit anderen Bundesländern eine Initiative in den Bundesrat ...

Werbung