Werbung

Nachricht vom 12.07.2018    

Nachwuchs beim Damwild im Zoo Neuwied

Reh, Hirsch, Bambi? Das ist eine der häufigsten Fragen, die gestellt werden, wenn es um das Damwild im Zoo Neuwied geht. Im größten Zoo von Rheinland-Pfalz lebt eine kleine Herde von Europäischen Damhirschen mit einem männlichen Tier und vier weiblichen Tieren. Seit Ende Juni ist diese Herde um zwei Jungtiere gewachsen. Aber wie heißen die Tiere denn nun korrekt?

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Beim Damhirsch werden die Männchen Hirschbullen genannt. Diese tragen das Geweih, welches hauptsächlich zum Ausfechten und Verteidigen der Rangordnung benötigt wird. Das Geweih wird im Frühjahr abgeworfen und gleich darauf bildet sich langsam ein neues aus. Während des Wachstums sind die Geweihstangen von einer schützenden Basthaut überzogen. Diese stirbt nach Abschluss der Geweihbildung ab und wird vom Hirsch durch Fegen an Sträuchern und Ästen entfernt. Je nach Alter, Gesundheitszustand und Ernährungsangebot können die Geweihstangen eine Länge von 55 bis 90 Zentimeter erreichen. Hirschbullen leben meist in Junggesellengruppen oder sind als Einzelgänger unterwegs, um dann zur Paarungszeit zu den Weibchen zu stoßen.

Die weiblichen Damhirsche heißen Hirschkühe. Diese schließen sich zu Herden zusammen. Nach der Paarung bringen die Hirschkühe nach circa 33 Wochen ein Jungtier, Hirschkalb genannt, zur Welt. Vor der Geburt suchen die Weibchen eine geschützte Stelle auf. Die Jungtiere sind bereits kurz nach der Geburt in der Lage über kurze Strecken zu flüchten, sollte es notwendig werden. Gewöhnlich suchen sie Schutz im hohen Gras oder Gebüsch, wo das Muttertier fünf- bis sechsmal am Tag zum Säugen vorbeikommt. Daher ist es gar nichts Ungewöhnliches, wenn ein Hirschkalb auf den ersten Blick „verlassen“ ist. Durch die Flecken im Fell ist der Nachwuchs optimal getarnt. Auch im Zoo Neuwied haben die Hirschkälber noch diese Zeichnung, die sie allerdings nach ein paar Monaten verlieren.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Weitere Artikel


18. Vereinsduathlon des Lauftreffs Puderbach

Bei bestem Wettkampfwetter schickten Karl-Werner Kunz und Zeitnehmer Ulli Schmidt ihre Laufmannschaft ...

Brückrachdorf rüstet sich für große Jubiläumsfeier

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Brückrachdorf, die idyllisch am Holzbach gelegene Gemeinde ...

Bahnanlagen sind kein Abenteuerspielplatz!

In einer gemeinsamen Presseerklärung warnen die Bundespolizei und die Deutsche Bahn AG wie jedes Jahr ...

Gemeinnützige Vereine sollen steuerlich entlastet werden

Das Land Rheinland-Pfalz hat am 11. Juli gemeinsam mit anderen Bundesländern eine Initiative in den Bundesrat ...

Bürgermeister Mang informierte sich beim Forstamtsleiter

Bürgermeister Michael Mang stattete als zuständiger Dezernent Forstamtsleiter Uwe Hoffmann und den beiden ...

Pferdezüchter des RV Dierdorf auf Fohlenschau erfolgreich

Züchtergemeinschaft von Tolkacz/Grebe freut sich nach aufregenden Wochen über hochkarätigen Nachwuchs ...

Werbung