Werbung

Nachricht vom 11.07.2018    

Bürgermeister Mang informierte sich beim Forstamtsleiter

Bürgermeister Michael Mang stattete als zuständiger Dezernent Forstamtsleiter Uwe Hoffmann und den beiden Revierförstern Ralf Winnen und Heinrich Kron einen „Antrittsbesuch“ ab. Das Themenspektrum bei der Unterredung war breitgefächert. Da Landesforsten Rheinland-Pfalz die städtischen Waldgebiete betreut war natürlich die Holzvermarktung ein wesentlicher Punkt der Aussprache.

Bürgermeister Michael Mang mit Forstamtsleiter Uwe Hoffmann (links) und den beiden Revierförstern Ralf Winnen (2. von rechts) und Heinrich Kron (rechts). Foto: privat

Neuwied. Mang betonte, dass die hiesigen Förster seit Langem eine bemerkenswerte Arbeit leisten, die „von Weitblick über Generationen hinweg“ gekennzeichnet ist. Auch aktuelle Themen wie der Klimawandel oder das Insektensterben waren Gesprächspunkte. Die Auswirkungen des Klimawandels seien deutlich spürbar, bilanzierte Mang am Ende der Zusammenkunft. Das habe unter anderem Auswirkungen darauf, was künftig hierzulande gepflanzt werden kann. Alle Beteiligtenwiesen zudem darauf hin, dass der Wald ein idealer Lehr- und Naherholungsraum ist. Daher wollen Stadtverwaltung und Forstamt die beliebten Waldjugendspiele auch in Zukunft anbieten. Unter dem Stickwort „Natur für alle“ will man sich zudem um die Pflege und den Ausbau von Wander- und Spazierwegen kümmern. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Weitere Artikel


Kreisjugendpflege – Sport, Kultur und jede Menge Spaß

Die Kreisjugendpflege bietet auch in der zweiten Jahreshälfte wieder tolle Jugendfahrten für interessierte ...

Gemeinnützige Vereine sollen steuerlich entlastet werden

Das Land Rheinland-Pfalz hat am 11. Juli gemeinsam mit anderen Bundesländern eine Initiative in den Bundesrat ...

Nachwuchs beim Damwild im Zoo Neuwied

Reh, Hirsch, Bambi? Das ist eine der häufigsten Fragen, die gestellt werden, wenn es um das Damwild im ...

Expertin spricht zu Migration und Willkommenskultur

Historische Analyse zu einem aktuellen Thema: Zur neuen Ausstellung „Glaube & Industrie“, die bis zum ...

Pferdezüchter des RV Dierdorf auf Fohlenschau erfolgreich

Züchtergemeinschaft von Tolkacz/Grebe freut sich nach aufregenden Wochen über hochkarätigen Nachwuchs ...

Stadtverwaltung sucht noch FSJler

Bei jungen Leuten, die sich in der Orientierungsphase befinden, ist es beliebt: das Freiwillige Soziale ...

Werbung