Werbung

Nachricht vom 11.07.2018    

Feuerwehr Bendorf: Einsatzzentrale auf dem neuesten Stand

Die Einsatzzentrale der Freiwilligen Feuerwehr Bendorf ist auf dem neuesten Stand der Technik angekommen. Im Rahmen des digitalen Ausbaus des Funknetzes in Rheinland-Pfalz war der Umbau der 30 Jahre alten Einrichtung nötig geworden. Er wurde nun nach 2,5 Monaten abgeschlossen.

Wehrleiter Markus Janßen und Oliver Kompalik präsentierten Bürgermeister Michael Kessler die modernisierten Arbeitsplätze in der FEZ. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. In der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) werden eingehende Meldungen und Informationen aufgenommen, ausgewertet und verarbeitet. Einsätze werden von dort aus koordiniert und dokumentiert. Nun finden Wehrleiter Markus Janßen und seine Kollegen optimale Bedingungen in den Bereichen Datenverarbeitung, Alarmierung, Informations- und Funktechnik vor.

„Die Zusammenarbeit aller Akteure hat bestens funktioniert“, erklärt Markus Janßen beim Besichtigungstermin mit Oliver Kompalik von Blickle und Scherer und Bürgermeister Kessler, der sich von den Neuerungen beeindruckt zeigte.

Es wurden zwei Bildschirmarbeitsplätze geschaffen, mit denen man in der Lage ist, aktuelle Einsatzlagen abzuarbeiten. Überdies besteht neuerdings auch die Möglichkeit, Module der Technischen Einsatzleitung des Kreises Mayen-Koblenz mit zu integrieren und somit auch größere Lagen zu bewältigen.



„Wir sind dankbar, dass die Verwaltung und der Stadtrat den Empfehlungen der Feuerwehr gefolgt sind und die Mittel für den Umbau zur Verfügung gestellt haben. So können wir den steigenden Anforderungen im Feuerwehrdienst gerecht werden“, ist der Wehrleiter überzeugt.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Jan Einig startet in zweite Amtszeit mit klarem Kurs

Jan Einig beginnt seine zweite Amtszeit als Oberbürgermeister von Neuwied mit einem klaren Plan. Er setzt ...

Umfrage der HwK Koblenz zeigt eine stabile Handwerkskonjunktur

Eine aktuelle Abfrage unter 2.800 Handwerksbetrieben ergibt, dass sich Auftragseingang und Umsatz leicht ...

Burg Dattenberg und Antoniusquelle: Mittelalterliches Erbe am Rhein

Hoch über dem Rheintal thront die mittelalterliche Burg Dattenberg, während etwas weiter im Tal die heilsame ...

"Neuwied macht mit" geht mit der letzten Veranstaltung am 21. Oktober 2025 in die Winterpause

Kreativ, sportlich, musikalisch – aber vor allem eins: gemeinschaftlich: Seit dem Sommer hat die neue ...

Klare Haltung im beruflichen Alltag zeigen war das Thema in Linkenbach

"Kompetenz in Haltung" – Workshop für Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit in Linkenbach bot Perspektiven ...

Haben ist besser als brauchen: Vortrag im Museum Monrepos

MONREPOS:das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Weitere Artikel


Horhausener Seniorenakademie fährt nach Rüdesheim

Der Tagesausflug der Horhausener Seniorenakademie am Mittwoch, 12. September, führt diesmal an den Rhein ...

Pferdezüchter des RV Dierdorf auf Fohlenschau erfolgreich

Züchtergemeinschaft von Tolkacz/Grebe freut sich nach aufregenden Wochen über hochkarätigen Nachwuchs ...

Bürgermeister Mang informierte sich beim Forstamtsleiter

Bürgermeister Michael Mang stattete als zuständiger Dezernent Forstamtsleiter Uwe Hoffmann und den beiden ...

Senioren-Residenz St. Antonius Linz feiert 20. Geburtstag

Bei herrlichem Sommerwetter fanden rund 120 Bewohner, Mitarbeiter und Gäste um Elf Uhr ihren Weg in die ...

Die EU will es wissen: Die Zeitumstellung abschaffen oder beibehalten?

Das kommt nicht so oft vor: Dass Europa nämlich die Bevölkerung nach ihrer Meinung fragt. Beim Thema ...

Loyko kommt nach Hachenburg

Gefühlvolle Gypsy-Musik vom weltweit berühmtesten und erfolgreichsten russischen Roma-Ensemble Drei „Teufelsgeiger“ ...

Werbung