Werbung

Nachricht vom 10.07.2018    

Lions Club Rhein-Wied erstmals mit einer Präsidentin

Zum Halbjahreswechsel beging der Lions Club Rhein-Wied seine feierliche Präsidentschaftsübergabe. Der scheidende Präsident Klaus Tang nahm im Rahmen dieser Feier mit Frank Schmickler und Eberhard Mandel zwei neue Mitglieder in den Kreis des Clubs auf und übergab anschließend sein Amt an Melanie Petri aus Neustadt.

vlnr: Barbara Tang, Melanie Petri, Klaus Tang. Foto: privat

Neustadt. „Ich freue mich sehr darüber, dass mit Melanie Petri der LC Rhein-Wied erstmalig von einer Frau geführt wird und wünsche ihr für ihr Amt viel Erfolg“, sagte Klaus Tang. Mit Melanie Petri hat der Lions Club eine ausgesprochen engagierte Präsidentin. In ihrer Freizeit singt die Pharmazieökonomin in einer Funk- und Soulband und ist außerdem politisch sowie im Tierschutz aktiv.

Ihr Jahresprogramm für das Lionsjahr 2018/2019, das sie für die Clubmitglieder und Freunde des Clubs zusammengestellt hat, spiegelt dies wider. „Neben diesem Programm, das unser Clubleben bereichern soll, ist es mir für das kommende Jahr sehr wichtig, dass wir uns im Sinne von Lions mit gebündelter Kraft für unsere Activities einsetzen, um bedürftigen Menschen in unserer Umgebung zu helfen zu können“, erläutert die neue Präsidentin ihr Engagement.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Gute Beschäftigungszahlen beim Maschinenbau im Land

Gute Beschäftigungszahlen vermeldet der Maschinenbau in Rheinland-Pfalz. Das geht aus einer Pressemitteilung ...

Mehrgenerationenfest rund um das Bürgerhaus in Woldert

Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich Bürgerinnen und Bürger im Bürgerhaus Woldert zum SPD-Mehrgenerationenfest. ...

Partnerschaft Unkel-Kamen auf Augenhöhe gelebt

Man schrieb den Juni des Jahres 2005, als die Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und Hermann Hupe die ...

Wohnungsbrand in Heddesdorf

Am Montagabend, den 9. Juli gegen 23.20 Uhr wurde ein Wohnungsbrand in Neuwied Heddesdorf, Peter-Siemeister-Straße, ...

Ausbildung abgeschlossen: Jetzt geht es weiter

Die Ausbildung ist absolviert. Jetzt soll es weitergehen für fünf junge Bankkaufleute der Westerwald ...

Lauf für einen guten Zweck in Neuwied

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat ist bekannt dafür sich für ihre Mitmenschen und für die Gesellschaft einzusetzen. ...

Werbung