Werbung

Nachricht vom 10.07.2018    

Lions Club Rhein-Wied erstmals mit einer Präsidentin

Zum Halbjahreswechsel beging der Lions Club Rhein-Wied seine feierliche Präsidentschaftsübergabe. Der scheidende Präsident Klaus Tang nahm im Rahmen dieser Feier mit Frank Schmickler und Eberhard Mandel zwei neue Mitglieder in den Kreis des Clubs auf und übergab anschließend sein Amt an Melanie Petri aus Neustadt.

vlnr: Barbara Tang, Melanie Petri, Klaus Tang. Foto: privat

Neustadt. „Ich freue mich sehr darüber, dass mit Melanie Petri der LC Rhein-Wied erstmalig von einer Frau geführt wird und wünsche ihr für ihr Amt viel Erfolg“, sagte Klaus Tang. Mit Melanie Petri hat der Lions Club eine ausgesprochen engagierte Präsidentin. In ihrer Freizeit singt die Pharmazieökonomin in einer Funk- und Soulband und ist außerdem politisch sowie im Tierschutz aktiv.

Ihr Jahresprogramm für das Lionsjahr 2018/2019, das sie für die Clubmitglieder und Freunde des Clubs zusammengestellt hat, spiegelt dies wider. „Neben diesem Programm, das unser Clubleben bereichern soll, ist es mir für das kommende Jahr sehr wichtig, dass wir uns im Sinne von Lions mit gebündelter Kraft für unsere Activities einsetzen, um bedürftigen Menschen in unserer Umgebung zu helfen zu können“, erläutert die neue Präsidentin ihr Engagement.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Graffiti-Vandalismus in Neuwied: Zeugen gesucht

In Neuwied kam es zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti, die die Polizei nun beschäftigt. Unbekannte ...

Aktualisiert: Vermisster 70-jähriger Mann aus Hattert wiedergefunden

Ein seit kurzem vermisster 70-jähriger Mann aus Hattert im Westerwald ist wohlbehalten aufgefunden worden. ...

Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Weitere Artikel


Gute Beschäftigungszahlen beim Maschinenbau im Land

Gute Beschäftigungszahlen vermeldet der Maschinenbau in Rheinland-Pfalz. Das geht aus einer Pressemitteilung ...

Mehrgenerationenfest rund um das Bürgerhaus in Woldert

Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich Bürgerinnen und Bürger im Bürgerhaus Woldert zum SPD-Mehrgenerationenfest. ...

Partnerschaft Unkel-Kamen auf Augenhöhe gelebt

Man schrieb den Juni des Jahres 2005, als die Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und Hermann Hupe die ...

Wohnungsbrand in Heddesdorf

Am Montagabend, den 9. Juli gegen 23.20 Uhr wurde ein Wohnungsbrand in Neuwied Heddesdorf, Peter-Siemeister-Straße, ...

Ausbildung abgeschlossen: Jetzt geht es weiter

Die Ausbildung ist absolviert. Jetzt soll es weitergehen für fünf junge Bankkaufleute der Westerwald ...

Lauf für einen guten Zweck in Neuwied

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat ist bekannt dafür sich für ihre Mitmenschen und für die Gesellschaft einzusetzen. ...

Werbung