Werbung

Nachricht vom 09.07.2018    

Mehrgenerationenplatz fördert das soziale Miteinander

Der Platz bot nur noch wenig Aufenthaltsqualität und musste mit Blick auf das benachbarte Bauprojekt der GSG auch neu zugeschnitten werden. Also stellte sich die Frage nach der Zukunft der städtischen Fläche. Die Antwort hat bereits konkrete Formen angenommen, wie Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig bei einem Ortstermin mit Frank Weinand (Bauamt) feststellen konnte: Am Ohligspfad im Stadtteil Heddesdorf entsteht ein Mehrgenerationenplatz.

Der Mehrgenerationenplatz in Heddesdorf geht seiner Vollendung entgegen. Foto: privat

Neuwied. Das Spielfeld für ein überdimensionales „Mensch ärgere Dich nicht“ ist auf der für Rollator und Rollstuhl geeigneten Fläche schon deutlich zu erkennen. Wenn auch die Figuren noch fehlen. Darüber hinaus sind weitere Spielstationen wie ein Murmeltisch und Sportgeräte wie ein Armfahrrad vorgesehen – immer unter dem Aspekt altersgerecht und barrierefrei.

„Wir verbinden mit diesem Projekt die städtebauliche Aufwertung der Fläche mit der Förderung des sozialen Miteinanders der Generationen“, betonte OB Jan Einig, als er sich ein Bild vom Stand der Arbeiten machte. Sein Dank galt dem benachbarten Josef-Eckert-Stift, von dem seinerzeit die Initiative zur Neugestaltung des Platzes gekommen sei, wie er betonte.

Etwas gedulden müssen sich die künftigen Nutzer aber noch: Voraussichtlich im frühen Herbst dürfte es jedoch soweit sein und die verschiedenen Generationen können den neuen Treffpunkt besuchen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


SPD: Fraktionsvorsitzender Hahn füllt Sommerloch

„Die Sozialdemokraten empfinden Martin Hahns Attacken auf die SPD als Sommertheater. Der CDU muss es ...

Lauf für einen guten Zweck in Neuwied

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat ist bekannt dafür sich für ihre Mitmenschen und für die Gesellschaft einzusetzen. ...

Ausbildung abgeschlossen: Jetzt geht es weiter

Die Ausbildung ist absolviert. Jetzt soll es weitergehen für fünf junge Bankkaufleute der Westerwald ...

„Alternative Fakten“ sind Thema bei Pulse of Europe

Fakenews, „Alternative" Fakten – gibt es die überhaupt? Was hören wir? Was sehen wir? Was glauben wir? ...

Schützengilde Feldkirchen feierte 60. Geburtstag

Die Schützengilde Feldkirchen 1958 e.V. hatte zu Ihrem 60. Geburtstag eingeladen und viele Gäste aus ...

Fanta Spielplatz-Initiative: Fördergelder von bis zu 10.000 Euro

150 Spielraumprojekte werden mit Fördergeldern im Gesamtwert von knapp 200.000 Euro unterstützt. Ob Kommune, ...

Werbung